#fcbd98: „Wie viel dramatischer könnte das Comeback eines Klubs sein?“

Bayern-vs-LilienFußball-Deutschland hatte nach dem letzten Spieltag sein großes Aufreger-Thema: Die „Gelbsucht“ am Böllenfalltor! Fünf Lilien-Spieler stornierten gegen Leverkusen ihre Reise zum Duell beim Rekordmeister, indem sie sich ihre fünfte, respektive zehnte Verwarnung abholten. Ob das noch Fairplay sei, wollten die Medien wissen? Sicher, es hat ein Geschmäckle! Aber Dirk Schusters Lilien sind eben geübt darin, die Grenzen des Erlaubten auszuloten, gleichwohl aber nicht zu überschreiten. Reichlich dezimiert geht es nun also nach München. Am Ende meines Vorberichts kommt mit Oliver ein ebenso leidenschaftlicher wie reflektierter Bayern-Fan zu Wort, der sich seit Jahren unter breitnigge.de mit seinem Klub befasst.
Weiterlesen

Gefragte Altstars

Vor zehn Jahren gab es für altgediente Profis ein Hauptziel, um die Karriere üppig entlohnt ausklingen zu lassen: Die Ligen in den Golfstaaten. Seit in den USA, China und Brasilien ebenfalls gute Gehälter gezahlt werden, ziehen die Scheichs beim Schachern um namhafte Routiniers immer häufiger den Kürzeren. Dieses Jahr zeigt dies überdeutlich.

Weiterlesen

Ukraine vs. Schweden: Der dribbelstarke Exot

Dass der ein oder andere EM-Spieler in kleineren Ligen wie der schweizerischen, schottischen oder gar israelischen beschäftigt ist, mag noch nicht so sehr verwundern. Dass der irische Altstar Robbie Keane mittlerweile in der US-amerikanischen Major League Soccer auf Torejagd geht, mutet schon ein wenig exotischer an. Dass ein EM-Fahrer jedoch unter der Sonne Arabiens kickt – und das schon seit vier Jahren, überrascht nun doch.

Weiterlesen