U19-EM: Die nächste Generation

Gerade noch bedauern die Hardcore-Fußballfans das Ende der Weltmeisterschaft, schon dürfen sie wieder frohlocken. Das nächste internationale Turnier steht in den Startlöchern: Die Europameisterschaft der U19-Junioren beginnt heute in Ungarn. Die Junioren des DFB haben sich erstmals seit 2008 wieder für die Endrunde dieses Jahrgangs qualifiziert. Und das auch noch überzeugend. Dennoch geht der Fußballbund mit überaus gemischten Gefühlen ins Turnier. Weiterlesen

Gastspieler Maximilian: Islands Überraschungsteam peilt die EM an

Nach längerer Pause betritt wieder ein Gastspieler den Kickschuh-Blog. Maximilian bringt uns die isländische Nationalmannschaft näher. Das Team aus dem Nordatlantik hätte sich zuletzt fast für die Weltmeisterschaft qualifiziert und blickt an diesem Sonntag gespannt gen Nizza. Dann steht die Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich an. 53 Anwärter spielen um 23 Endrundenplätze. Können die Isländer den großen Wurf landen? Maximilian weiß, das Potential ist da: Weiterlesen

Sotschi lässt grüßen: Fußball und Politik

Seit heute werden bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi Medaillen gesammelt. Die Vorberichterstattung in den hiesigen Medien war geprägt von Negativschlagzeilen. Milliarden wurden verschleudert, die Sportstätten auf Kosten der Umwelt aus dem Boden gestampft, Arbeiter ausgebeutet, Anwohner umgesiedelt und über allem steht die Geltungssucht des russischen Präsidenten. Mithin gelten die Spiele als politisch. Doch das ist nun wahrlich nicht nur ein Phänomen des olympischen Sports. Auch der Fußball hat deutlich politische Komponenten. Da genügt schon ein Blick in die regionale Nähe Sotschis. Ein aktueller Auszug: Weiterlesen

Der DFB und seine Junioren im europäischen Vergleich

Das enttäuschende Abschneiden der deutschen U21-Nationalelf bei der Europameisterschaft und die fehlgeschlagene EM-Qualifikation der U19-Junioren haben in den Medien und zahlreichen Foren zu heftigen Diskussionen über das Nachwuchskonzept des DFB gesorgt. Selbst die in den letzten Jahren überaus erfolgreiche U17 hatte sich in diesem Jahr nicht für die kontinentale Endrunde qualifizieren können. Dabei herrschte doch lange Zeit beim DFB, in den Medien und an den Stammtischen das Selbstverständnis vor, der deutsche Nachwuchs verkörpere europäische Spitzenklasse. Doch ist dem wirklich so? Weiterlesen

Auftakt zur U21-EM: Auf den Spuren von 2009

Heute Abend startet die U21-Auswahl des DFB gegen die Niederlande in die EM-Endrunde. Die deutschen Junioren waren ebenso überzeugend wie torhungrig und ohne Niederlage durch die Quali marschiert, bevor sie in den Play-offs den starken Schweizer Nachwuchs in Schach hielten. Die Erwartungshaltung in Deutschland ist groß. Doch können die Kicker der Jahrgänge 1990 bis 1994 in die Fußstapfen der Özils, Khediras und Neuers treten, die 2009 erstmals den kontinentalen Nachwuchstitel nach Deutschland holten? Weiterlesen

Verkappte Portugiesen – Afrika-Cup-Neuling Kap Verde

Wenn am Samstag der Africa Cup of Nations (ACN) startet, ist eine Nationalmannschaft dabei, die sich noch nie zuvor für ein internationales Turnier qualifizieren konnte: Kap Verde! Die Kicker von den 15 kleinen Inseln vor der Westküste Afrikas eliminierten in der letzten Qualifikationsrunde sensationell das afrikanische Schwergewicht Kamerun mit Weltstar Samuel Eto’o. Doch ganz so überraschend kommt der Erfolg dann doch nicht, denn Kap Verde betritt mit einer ordentlichen Prise Portugal die internationale Bühne.

Weiterlesen

U21: Deutschland gegen die Türkei oder Tolgay meets Hakan

Am Mittwoch trifft Deutschlands ältester Juniorenjahrgang zum Freundschaftsspiel auf seine türkischen Altersgenossen. Dass die türkische Auswahl mit einer gehörigen Portion „deutschem Know-how“ antritt, ist mittlerweile Usus. So zählt mit Hakan Calhanoglu der in Mannheim geborene Shooting-Star des Karlsruher SC zu den interessanteren Spielern des türkischen Aufgebots. Ihm gegenüber steht im DFB-Team mit Tolgay Arslan ein in Paderborn geborener Deutsch-Türke, der bereits vor zwei Jahren sein U21-Länderspieldebüt feierte … allerdings für die Türkei!

Weiterlesen

Reise nach Jerusalem: Play-off zur U21-EM

Heute und morgen beginnen die Play-offs um die Teilnahme an der nächstjährigen U21-Europameisterschaft in Israel. Quer über den Kontinent verteilt stehen sieben Hinspiele auf dem Programm. Zu den Rückspielen kommt es Anfang nächster Woche. Die Trainer der 14 noch verbliebenen Teams dürften sich sprichwörtlich fühlen wie bei der „Reise nach Jerusalem“. Selbst nach durchstandener Gruppenphase muss jeder noch zwei Runden in den Play-offs drehen, bevor er sich eines EM-Platzes sicher sein darf. Der deutsche Nachwuchs muss sich dabei mit den starken Eidgenossen messen.

Weiterlesen