Alle Jahre wieder: „Euskal Selekzioa“ und „Selecció Catalana“

Die Nationalmannschaft Tunesiens gastiert derzeit in Spanien, um sich auf den Africa Cup of Nations vorzubereiten. Zwei Testspiele am 28. Dezember und am 30. Dezember krönen das Trainingslager. Allerdings geht es nicht gegen Spanien, sondern die „Euskal Selekzioa“ und die „Selecció Catalana“, also die Auswahlen des Baskenlandes und Kataloniens. Für die beiden „Nationalteams“ sind die internationalen Vergleiche am Jahresende gute Tradition. Mehr als diese Freundschaftsspiele sind für Basken wie Katalanen allerdings nicht drin.

Weiterlesen

Nationalspieler gesucht … im Ausland

Heute Abend geht es weiter mit der Qualifikation für die Euro 2012. Dabei treten mehrere Teams mit Spielern an, die als Migranten in anderen Staaten aufgewachsen sind und dort ihre fußballerische Ausbildung erfahren haben. Wie Ömer Toprak, 2008 noch U19-Europameister mit dem DFB. Er spielt fortan für die Türkei, das Heimatland seiner Eltern. Der türkische Verband durchforstet mit seinem Europabüro seit längerem penibel, welche türkisch-stämmigen Spieler in anderen Ländern fußballerisch herausstechen, damit er diese für sein Nationalteam gewinnen kann. Grund genug einmal dem Phänomen des Verbandswechsels nachzuspüren.

Weiterlesen