Schottlands Fußball: Weder Fisch noch Fleisch

Schottische-Flagge_CIMG1565_500px (Quelle: Kickschuh-Blog)Schottland heißt der erste Pflichtspielgegner der deutschen Nationalmannschaft nach der großen WM-Sause. Die guten Zeiten des schottischen Fußballs liegen schon einige Schaltjahre zurück. Spätestens seit Berti Vogts 2004 als Nationaltrainer der Briten demissionierte, sind die Bravehearts hierzulande aus dem Fokus geraten. Grund genug für eine Annäherung in elf Schritten: Weiterlesen

French Connection in Newcastle

Gestern ereignete sich im St. James Park zu Newcastle etwas Außergewöhnliches. Es lief die 57. Minute im Premier-League-Spiel Newcastle United gegen den Liverpool FC und Verteidiger Paul Dummett erzielte die 2:1-Führung für die Heimmannschaft. Der 22-jährige Waliser ist somit der erste Torschütze Newcastles in der laufenden Saison, der kein Franzose ist. Kein Wunder bei zehn Franzosen im Kader der Nordengländer. Weiterlesen

Marvin Pourié in der Champions League?

Morgen Abend steigt der Auftakt zur Gruppenphase in der Champions-League-Saison 2013/2014. Die Bundesliga ist mit Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Schalke 04 namhaft vertreten. Zudem beriefen ausländische Klubs zehn deutsche Fußballer in ihre Champions-League-Kader. So manch Fan der Münchner Löwen, der Schalker oder auch der TuS aus Koblenz wird dabei über einen Namen stolpern, den er in diesem erlauchten Kreis vermutlich nicht vermutet hätte: Marvin Pourié! Weiterlesen

Hello again – die Lieblinge der Trainer

Der Aufgalopp zur 51. Bundesliga-Saison steht am Wochenende ins Haus. 18 Teams gehen ins Rennen um die Meisterschaft und die lukrativen Europapokalplätze oder wollen einfach nur nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Dafür haben sie wieder kräftig in ihre Kader investiert. So manch Trainer erinnerte sich dabei offensichtlich an einen Kicker, den er bereits einmal anderswo trainiert hatte und lotste ihn zu seinem aktuellen Verein. Eigentlich ein logischer Schritt, weiß der Trainer doch nur zu gut, wen – oder besser was – er bekommt. Und auch der Spieler darf sich berechtigte Hoffnungen machen, in der neuen Runde eine gute Rolle im neuen Team zu spielen. Ein Überblick über die Lieblinge der Trainer: Weiterlesen

Einwurf: Und wieder droht die leidige M-Frage

Bekanntermaßen startet die Bundesliga heute in ihre 50. Saison. Eigentlich Grund genug ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen und die Jubiläums-Spielzeit langsam an Fahrt gewinnen zu lassen. Wer trägt neuerdings abenteuerliche Muster auf seinen Trikos? Welche neuen Spieler haben sich fürs Erste etabliert? Wer weiß spielerisch zu überzeugen? Wie heißt die Viererkette der Fürther? Doch vermutlich werden an diesem Wochenende bereits erste Spieler, Trainer und Funktionäre die M-Frage über sich ergehen lassen müssen: „Werden Sie jetzt (noch) Meister?“ Gähn, Schnarch, Fremdschäm.

Weiterlesen

Auftakt in der Dritten

Kaum ist die Europameisterschaft vorbei, schon beginnt in der 3. Liga wieder der Ball zu rollen. Den Aufgalopp bestreiten am Freitagabend zwei namhafte Klubs, die Armina aus Bielefeld empfängt die Alemannia aus Aachen. Ebenso wie der Karlsruher SC und Hansa Rostock zählten beide vor noch nicht allzu langer Zeit zu den ambitionierteren Zweitligisten. Fortan beleben sie die niedrigste deutsche Profiliga. Ein Rundumschlag zum Auftakt in der Dritten:

Weiterlesen