Schottland im Jahr 1 nach den Rangers

Im vergangenen Sommer erschütterte ein Erdbeben den schottischen Fußball. Rekordmeister Glasgow Rangers hatte finanziell so lange über seine Verhältnisse gelebt, dass er die bittere Strafversetzung in die Viertklassigkeit antreten musste. Das seit 1986 andauernde Duell mit dem Stadtrivalen Celtic um den schottischen Meistertitel war damit schlagartig beendet. Mittlerweile sind in der Scottish Premier League 26 Spieltage im Jahr 1 nach den Rangers gespielt. Wie stellt sich die Situation dar?

Weiterlesen

Europapokal: Die Gruppenphasen-Bilanz

Die Champions League- und Europa League-Gruppenphasen der Saison 2012/13 sind Geschichte. Die sieben Bundesligavertreter haben sich keinerlei Blöße gegeben und überwintern allesamt international. Da werden Erinnerungen an die ausgehenden 1970er Jahre wach, als die Bundesliga zwei Mal mit mehreren Klubs bis in die Vorschlussrunde des UEFA-Pokals vordrang. Die deutschen Vereine schwimmen also geschlossen auf einer Erfolgswelle. Wie schlugen sich die restlichen Teilnehmerländer in der Gruppenphase der beiden europäischen Klubwettbewerbe?

Weiterlesen

Champions League, die 21ste

Ab heute Abend gibt sich die europäische Fußballelite wieder die Ehre. Seit ihrem Start 1992 hat sich die Champions League in einen ebenso lukrativen wie stilprägenden Wettbewerb verwandelt. Vornehmlich spanische, italienische und englische Klubs haben der Königsklasse Europas in den ersten 20 Jahren ihren Stempel aufgedrückt. Zuletzt der FC Barcelona, der seit 2006 drei Mal gewann und weitere drei Mal bis ins Halbfinale vorstieß. Kurz bevor nun die 21. Saison in die heiße (Gruppen)Phase startet, hier ein kleiner Rundflug durch die Historie und den bevorstehenden Wettbewerb.

Weiterlesen