Hin & weg: Die Bundesliga-Jahre der Lilien

So, inzwischen liegt das Saisonende schon ein paar Wochen zurück. Es ist also höchste Eisenbahn, die dritte Bundesligaepisode des SV Darmstadt 98 Revue passieren zu lassen, denn: Die Lilien und die 1. Liga gehen wieder getrennte Wege. Ein erwartbares Szenario, wenngleich zwölf Monate später als gedacht. Über zwei Spielzeiten hinweg hatten die 98er für einen skurrilen Farbtupfer im Hochglanz-Oberhaus gesorgt. Für alle, die es gut mit dem SVD meinen, eine ebenso unverhoffte wie unvergessliche Zeit. Stephan Uersfeld, einer der zahlreichen Experten, die ich vor jedem Spieltag zu den Kontrahenten interviewte, sagte treffend: „Darmstadt war ein kurzes Hallo des alten Fußballs.“
Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Julian von Haacke (#8)

Die Werder-Connection bleibt dem SVD auch unter Torsten Frings erhalten. Mittelfeldspieler Julian von Haacke wechselt zwar von NEC Nijmegen zu den Lilien, wurde allerdings beim SVW ausgebildet und spielte bis 2016 für die Zweitvertretung der Grün-Weißen. Darüber hinaus war er für mich ein unbeschriebenes Blatt. Das sollte sich nachhaltig ändern, nachdem ich Cedric zu ihm befragt hatte. Der Werder-Fan schreibt für spielverlagerung.de sowie die Syker Kreiszeitung und weiß eine ganze Menge über den jüngsten Neuzugang der Lilien. Weiterlesen

2016/17: Gladbach international, Lilien beinahe in der Relegation

Die Bundesliga-Saison 2016/17 ist Geschichte. Nun ja … fast. Noch müssen der VfL Wolfsburg und Eintracht Braunschweig den letzten Platz im Oberhaus ausfechten. Die Abschlusstabelle der Bundesliga ist hingegen schon in Stein gemeißelt. Legt man sie neben die Abschlusstabelle, die aus den allwöchentlichen Noten im kicker resultiert, dann ergibt sich daraus eine ganz nette Spielerei. So behaupteten im Fachmagazin etwa die Wölfe den Relegationsplatz nur um Haaresbreite vor den Lilien aus Darmstadt. Weiterlesen

Schuster, Meier, Frings: So spiel(t)en die Lilien

Wer den SV Darmstadt 98 unter Torsten Frings erlebt, dem kommen ein paar Dinge vertraut vor. Allen voran die harmlose Offensive. Doch er erkennt auch eine auf Bundesliga-Niveau bislang ungewohnte Spielfreude. Blicken wir einmal genauer auf ein paar markante Spielwerte unter Dirk Schuster, Norbert Meier und Torsten Frings. Die drei Begegnungen unter Interimstrainer Ramon Berndroth bleiben außer Acht. Weiterlesen

Spieltag 2 (#d98sge): „Unser Kader ist ein Wagnis, das ich gerne eingehe“

Darmstadt vs. FrankfurtDie DFL scheint nicht genug kriegen zu können von diesem Hessen-Duell in der Bundesliga. Da spielte die Eintracht saisonübergreifend erst vor vier Spieltagen am Bölle und schon führt sie der Wille der Spieltagsplaner erneut in die ehemalige Residenzstadt. Die Spannung steigt, das Stadion wird voll und die Atmosphäre bleibt hoffentlich friedlich. Zur Einstimmung spreche ich im Verlauf meines Vorberichts mit Marvin vom Eintracht-Podcast. Weiterlesen

Spieltag 1 (#koed98): „Der effzeh hat mit Auftaktspielen so seine liebe Mühe“

1. FC Köln - SV Darmstadt 98Trompetenfanfare: Los geht’s. Nach langer Sommerpause reisen die Lilien am ersten Spieltag zum effzeh nach Köln. Vor gerade einmal vier Monaten ging der SVD dort mit 1:4 unter. Dass es gezwungenermaßen im Sommer ein großes Stühlerücken im Kader der 98er gab, macht die ganze Sache nicht unbedingt leichter; auch was die Prognose anbetrifft. Wie schon in der letzten Saison umfassen meine Vorberichte einen aktuellen Status, ein Gespräch mit einem Fan des Kontrahenten (heute mit Thomas von effzeh.com) und einen Blick in den Lilien-Rückspiegel – fortan in die Saison 2012/13. Weiterlesen