Spieltag 12 (#s04d98): „Wo es früher Gejammer gab, heißt es nun ‚Jetzt erst recht‘.“

screenhunter_30-nov-19-21-57Die Vorfreude auf das Auswärtsspiel in Gelsenkirchen hält sich in Grenzen. Da ist zum einen das ernüchternde 0:1 gegen Ingolstadt. Zum anderen drücken null Punkte aus fünf Auswärtspartien aufs Gemüt. Ob ausgerechnet bei den wiedererstarkten Schalkern was drin ist? Nach vergeigtem Saisonstart heißt es dort „Jetzt erst recht“. Das weiß Hassan, der ein richtiger Königsblauer ist. Er ist in vielen Online-Medien gefragt, sobald es um die Fan-Sicht auf seinen Verein geht. Genau das wird er hier im Vorbericht tun. Doch zuerst zu den Lilien:

Weiterlesen

Die 74 wahnsinnigen Sekunden von Watford

screenhunter_29-nov-17-22-12Wenn Watford FC-Legende Troy Deeney an diesem Samstag seinen Klub in der Premier League aufs Feld führt, dann wird er sich vermutlich einen kurzen Moment lang an den 12. Mai 2013 erinnern. Damals wie an diesem Wochenende geht es an der Vicarage Road gegen Leicester City FC. Die Nachspielzeit der Begegnung vor drei Jahren ließ keinen kalt. Eine kleine Zeitreise zurück zu 74 wahnsinnigen Sekunden, als im Nordwesten Londons Fans wie Spieler in einer Gefühlsachterbahn unterwegs waren: Weiterlesen

RB-Blogger im Interview: „Man redet schnell aneinander vorbei“

Matthias (Quelle: privat)

Rotebrauseblogger Matthias (Quelle: privat)

Matthias (41) ist Blogger und ich meine ein wirklich guter. Seit nunmehr fünf Jahren bespielt er das Internet mit seinen Ansichten und Fakten zu einem – nun ja – speziellen Verein: RB Leipzig! An keinem anderen Klub arbeitet sich die aktive Fanszene derart ab. Vor der anstehenden Partie der Lilien in Leipzig spreche ich mit Matthias über seinen Bezug zu RB, seine Erfahrungen mit Darmstadt und natürlich wer am Freitagabend gewinnt. Weiterlesen

VfB: Es geht schon wieder los

Der von den Fans wenig geliebte Manager Fredi Bobic erhielt am Mittwoch seine Arbeitspapiere. Am selben Abend überraschte der VfB mit einem Punktgewinn in Dortmund. Und dennoch dürften sich die Anhänger des Vereins für Bewegungsspiele von 1893 wieder mal im falschen Film fühlen. Erneut hat sich ihr Verein nach wenigen Spieltagen ganz unten in der Tabelle einsortiert. Verkorkste Saisonverläufe haben bei den Schwaben mittlerweile Tradition. Weiterlesen

Darmstädter Erinnerungsort: Ein Besuch in Bielefeld

Der 19. Mai 2014 hat im kollektiven Gedächtnis der Fans des SV Darmstadt 98 seinen Stammplatz sicher. Die Lilien drehten an dem lauen Montagabend auf der Bielefelder Alm die 1:3-Hypothek aus dem Relegationshinspiel und sicherten sich in einem Verlängerungskrimi den Einzug in die 2. Bundesliga. Da mir der Besuch des jetzt schon legendären Spiels verwehrt blieb, nutze ich drei Monate später die Gelegenheit, erstmals die Stätte des historischen Triumphs zu besuchen. Die Arminia empfängt die Fortuna aus Köln. Ein Bericht über das Stadion, das Team und ein Gespräch mit einem Fan des DSC über jenen Frühsommerabend im Mai. Weiterlesen

SV Darmstadt 98 – Kleine Zahlenkunde zur Lilien-Saison

Die aktuelle Tabelle der 3. Liga liest sich für alle Fans, die es mit dem altehrwürdigen SV Darmstadt 98 halten, ernüchternd. Die Lilien rangieren mit kümmerlichen 16 Punkten aus 21 Partien ganz am Ende. Damit stellt der SV 98 derzeit das schlechteste Profiteam der Republik. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt vor der zweiten Saisonhälfte sechs Punkte, immerhin haben die Lilien aber noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Ab morgen rollt für die 98er wieder der Ball, der Gegner ist Wacker Burghausen. Was bisher war, und was besser werden muss, zeigt eine kleine Zahlenkunde zur Lilien-Saison: Weiterlesen

Deutschland vs. Italien: Die „italienische“ EURO

Eine Entscheidung im walisischen Cardiff versetzte am 18. April 2007 den italienischen Fußball in eine Art Schockstarre. Schuld daran waren die Delegierten des UEFA-Kongresses, die über die Vergabe der Europameisterschaft im Jahr 2012 zu entscheiden hatten. Italien galt als favorisiert, doch UEFA-Präsident Michel Platini zog die Karte mit den Namen „Poland & Ukraine“ aus dem Briefumschlag. Die Italiener verloren also die sicher geglaubte Europameisterschaft an zwei osteuropäischen Außenseiter. Seit nunmehr drei Wochen findet die EURO dort statt und nähert sich mit dem zweiten Halbfinale ihrem Ende. In diesem trifft heute Abend Deutschland ausgerechnet auf Italien.

Weiterlesen

Tschechien vs. Polen: Ein Mähre namens Gebre Selassie

Dass Tschechien bei dieser EURO eine Wundertüte sein würde, schwante mir schon im Mai beim Öffnen einer Panini-Sammeltüte. Da schmunzelte mich doch Theodor Gebre Selassie an, der mir vollkommen unbekannt war. Ich hatte bis dahin angenommen, dieser Name sei für Langstreckenläufer reserviert, doch nun erfuhr ich, dass es sogar einen dunkelhäutigen tschechischen Fußballer gab, der es ganz offensichtlich drauf haben musste.

Weiterlesen