Schottland heißt der erste Pflichtspielgegner der deutschen Nationalmannschaft nach der großen WM-Sause. Die guten Zeiten des schottischen Fußballs liegen schon einige Schaltjahre zurück. Spätestens seit Berti Vogts 2004 als Nationaltrainer der Briten demissionierte, sind die Bravehearts hierzulande aus dem Fokus geraten. Grund genug für eine Annäherung in elf Schritten: Weiterlesen
Junioren
Reise nach Jerusalem: Play-off zur U21-EM
Heute und morgen beginnen die Play-offs um die Teilnahme an der nächstjährigen U21-Europameisterschaft in Israel. Quer über den Kontinent verteilt stehen sieben Hinspiele auf dem Programm. Zu den Rückspielen kommt es Anfang nächster Woche. Die Trainer der 14 noch verbliebenen Teams dürften sich sprichwörtlich fühlen wie bei der „Reise nach Jerusalem“. Selbst nach durchstandener Gruppenphase muss jeder noch zwei Runden in den Play-offs drehen, bevor er sich eines EM-Platzes sicher sein darf. Der deutsche Nachwuchs muss sich dabei mit den starken Eidgenossen messen.
Deutschland vs. Portugal: Gelsenkirchener Tradition und Münchner Schule
Bayern München mag mit 8 Spielern den größten Block im DFB-Nationalteam stellen, tatsächlich in München geboren ist freilich nur Philipp Lahm. Aus einer anderen Stadt stammen hingegen gleich drei deutsche EURO-Fahrer. Ilkay Gündogan, Mesut Özil und Manuel Neuer haben allesamt in Gelsenkirchen das Licht der Welt erblickt. Sie führen mit ihrer EM-Nominierung eine glorreiche Tradition der fußballverrückten Stadt fort.