Nachdem gestern der erste Statistikteil zu den Legionären in den europäischen Topligen live ging, folgt heute Teil 2. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, wie sich die Legionäre auf die jeweiligen europäischen Topligen verteilen. Wer holt also gerne wen? Und wen zieht es bevorzugt wohin?
Statistiken
Legionäre in Europa – die Statistiken 2020

Nahezu sieben Jahre ist es inzwischen her, als ich erstmals Statistiken zu den Legionären in den europäischen Spitzenligen zusammengetragen habe. Seinerzeit stellte Brasilien die meisten ausländischen Kicker in den 25 besten europäischen Ligen (gemäß UEFA-Fünfjahreswertung). Es war also mal wieder an der Zeit, sich transfermarkt.de vorzunehmen. Was hat sich seither getan? Gibt es Profis aus Ländern, die plötzlich nicht mehr so stark gefragt sind? Gibt es inzwischen einen Run auf bestimmte Nationen, die seinerzeit eher unter dem Radar flogen? Führen die Brasilianer nach wie vor die Rangliste an und was oder wer sind eigentlich einheimische Legionäre?
WeiterlesenStrich drunter: Die Lilien-Saison 2018/19
Bevor die Lilien in der kommenden Woche wieder ihren Trainingsbetrieb aufnehmen, gilt es noch den überfälligen Blick zurück auf die vergangene Saison 2018/19 zu werfen. Was war das wieder für ein Ritt für den SVD? Immerhin keiner auf der Rasierklinge wie noch vor einem Jahr. Aber so richtig entspannt verlief die Spielzeit erst gegen Ende. Zuvor war der SVD der Abstiegszone verdächtig nahegekommen. Aber dann setzte die Erkenntnis ein, dass neue Besen tatsächlich gut kehren können. Daneben hieß es Abschied nehmen von einigen Fixpunkten beim SVD. Vorhang auf für einen kurzen Rundumschlag mit allerlei Saisonstatistiken am Ende des Beitrags. Weiterlesen