Die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 hat mit dem Abpfiff der letzten Play-offs in diesen Minuten ihr Ende gefunden. Was war in den vergangenen 15 Monaten bemerkenswert? Und was fällt beim Teilnehmerfeld auf? Weiterlesen
Ungarn
Patrick Milchraum – einmal Umaglesi Liga und zurück
Gestern vermeldeten die Stuttgarter Kickers einen Neuzugang von Dinamo Tiflis. Ein nicht alltäglicher Transfer für einen deutschen Drittligisten. Doch der neue Spieler heißt nicht etwa Kakabadze, Shashiashvili oder Tatanashvili, sondern Milchraum! Der 29-jährige Mittelfeldspieler kehrt nach diversen Stationen in Deutschland und einem einjährigen Abenteuer in der georgischen Umaglesi Liga zurück zu seinen Wurzeln, debütierte der gebürtige Stuttgarter doch im Sommer 2002 in der ersten Elf der Kickers. Weiterlesen
Ungarn-Aufstand 1956: Wie Bonn beinahe ein Länderspiel verhinderte
Über zwei Meldungen bin ich in den letzten Tagen gestolpert: Miroslav Klose sagte, „Die Politik muss außerhalb des Stadions bleiben“ und der ungarische Volksaufstand von 1956 jährt sich zum 55. Mal. Beide Sachverhalte scheinen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun zu haben. Gerade das Beispiel des niedergeschlagenen Volksaufstands zeigt allerdings, dass die Politik sehr wohl versucht im Sport mitzumischen: 1957 wollte Außenminister Heinrich von Brentano ein DFB-Länderspiel gegen Ungarn verhindern.