Da isser. Der von Torsten Lieberknecht geforderte „Stürmer-Stürmer“, der „eine gewisse Präsenz haben und Gefahr im Strafraum ausstrahlen“ muss. Der zudem „jünger als 30 Jahre sein und nicht aus einer ganz exotischen Liga kommen soll“. All das trifft auf Filip Stojilkovic zu. 23-jähriger Schweizer, der vom Erstligisten FC Sion nach Darmstadt kommt. Der Angreifer schoss in der vergangenen Spielzeit elf Tore, aktuell hatte er fünf auf dem Konto. In der 2. Liga seines Heimatlandes kam er in 50 Partien auf 31 Torbeteiligungen. Der SVD stattete den in der U19 für Hoffenheim spielenden Stürmer mit einem Vertrag über bemerkenswerte viereinhalb Jahre aus. Ich tauschte mich mit Jasmine über Stojilkovic aus. Die Britin befasst sich mit Scouting und analysiert den europäischen Fußball unter spieltaktischen Gesichtspunkten. Jasemine lebte kurzzeitig in Darmstadt und ist regelmäßig als Expertin bei Talking Fußball zu Gast, einem englischensprachigen Podcast über den deutschen Profifußball. Am Ende des Interviews sind ihre Aussagen in einer Übersetzung zusammengefasst.
Verpflichtung
Insider im Gespräch über … Yassin Ben Balla (# 28)
Was sich angedeutet hatte, wurde am Samstag besiegelt: Die Lilien nehmen Testspieler Yassin Ben Balla unter Vertrag. Der Kontrakt mit dem Franzosen läuft über ein Jahr. Coach Torsten Lieberknecht kennt den 26-Jährigen bereits aus gemeinsamen Zeiten beim MSV Duisburg. Anschließend zog es Ben Balla zu Lieberknechts Ex-Klub Eintracht Braunschweig, ehe er im letzten Jahr beim FC Ingolstadt (wo er als „dynamischer Box-to-Box-Spieler“ angekündigt wurde) unter Vertrag stand. Verletzungsbedingt absolvierte er allerdings kein einziges Spiel für den FCI. Ich fragte bei Kivi (Blogger und Podcaster über die Eintracht aus Braunschweig) nach, welchen Eindruck die neue Nummer 28 des SVD bei ihm hinterlassen hat. Weiterlesen
Insider im Gespräch über … Alexander Brunst (# 30)
Das kam dann doch überraschend. Morten Behrens geht auf Leihbasis zu Waldhof Mannheim und für ihn wird Alexander Brunst zur designierten Nummer 2 beim SVD. Der Norddeutsche wechselt vom Velje BK aus Dänemark ans Bölle. Dorthin war er vor zwei Jahren aus Magdeburg gegangen, nachdem ihn ausgerechnet Behrens beim 1. FC Magdeburg aus dem Tor verdrängt hatte. In Velje erlebte er einen Einstand nach Maß. Beim damaligen Erstligaufsteiger blieb er in sieben seiner ersten elf Ligaspiele ohne Gegentor: Superliga-Rekord. Im Mai stieg er mit seinem Klub dann jedoch im verflixten zweiten Jahr in die 2. Liga ab. Seinen Abschied begründete er mit familiären Gründen, da der 26-Jährige inzwischen Papa geworden war. Der Verein ließ verlautbaren, man trenne sich von einem guten Spieler sowie einer sehr beliebten und geschätzten Person. Ich befrage Alex, vom FCM-Podcast über Brunst und wie er ihn im Vergleich zu Behrens in Magdeburg wahrgenommen hatte.
Insider im Interview über … Magnus Warming (#14)
Vier Wochen nach Saisonende baten die Lilien ihr Team am vergangenen Wochenende zum Aufgalopp für die neue Spielzeit. Nun gaben sie endlich ihre erste Verpflichtung bekannt. Bei ihr handelt es sich um den 22-jährigen Dänen Magnus Warming. Der Offensivspieler soll wohl primär den Weggang von Tim Skarke auffangen. Warming kommt per Leihvertrag vom FC Turin nach Darmstadt. Dort brachte es der Däne in seiner Premierensaison auf lediglich fünf Kurzeinsätze. Die mangelnde Spielpraxis der vergangenen Saison machte die Suche nach einem Insider zu einer wahren Tort(o)ur. Letztlich landete ich erst mit meiner achten Anfrage einen Treffer. Der Scout, den ich befragen konnte, kann Warming hauptsächlich aus seiner Zeit in Dänemark für mich einschätzen, will jedoch lieber anonym bleiben. Auch wenn es meiner ansonsten geltenden Transparenz entgegensteht, so gilt es das zu tolerieren, wenn ich mich mit meinen Anfragen nicht weiter im Kreis drehen will. Am Ende des englischsprachigen Interviews gibt es – wie gewohnt – eine Zusammenfassung in deutscher Sprache. Weiterlesen