Da isser. Der von Torsten Lieberknecht geforderte „Stürmer-Stürmer“, der „eine gewisse Präsenz haben und Gefahr im Strafraum ausstrahlen“ muss. Der zudem „jünger als 30 Jahre sein und nicht aus einer ganz exotischen Liga kommen soll“. All das trifft auf Filip Stojilkovic zu. 23-jähriger Schweizer, der vom Erstligisten FC Sion nach Darmstadt kommt. Der Angreifer schoss in der vergangenen Spielzeit elf Tore, aktuell hatte er fünf auf dem Konto. In der 2. Liga seines Heimatlandes kam er in 50 Partien auf 31 Torbeteiligungen. Der SVD stattete den in der U19 für Hoffenheim spielenden Stürmer mit einem Vertrag über bemerkenswerte viereinhalb Jahre aus. Ich tauschte mich mit Jasmine über Stojilkovic aus. Die Britin befasst sich mit Scouting und analysiert den europäischen Fußball unter spieltaktischen Gesichtspunkten. Jasemine lebte kurzzeitig in Darmstadt und ist regelmäßig als Expertin bei Talking Fußball zu Gast, einem englischensprachigen Podcast über den deutschen Profifußball. Am Ende des Interviews sind ihre Aussagen in einer Übersetzung zusammengefasst.
Jasmine, Filip Stojilkovic joins Darmstadt from FC Sion. The players who recently joined the Lilies from clubs in Switzerland were Lasse Sobiech, Samuele Campo and Victor Pálsson. Campo only played a few minutes, Sobiech more, Pálsson was an immediate boost and soon became a key player. How will it be with Stojilkovic?
Darmstadt has been scouting Stojilkovic for almost two years and with the amount of money involved, you would think he would be a key player from almost the start. Compared to Sobiech where they were more to bolster the team short-term, Stojilkovic is definitely someone you would expect to be a part of the starting XI.
How would you describe Stojilkovic? What kind of attacker is he and what are his strengths?
Stojilkovic is a very intense deep-running striker, meaning he likes to collect the ball in space and then run for a goal scoring opportunity. In this way he’s more clinical. He has a lot of pace and power and this is shown in defence too as his work ethic is really high and it makes for a good edition in a team that has a strong counter press. His technical side lacks a bit but for what Darmstadt are right now tactically, I think it will suit him.
Phillip Tietz is the regular starter in Lieberknecht’s line-up. What do you think Stojilkovic is most likely to become in the second half of this season? A replacement for Tietz? A backup for Tietz? Or systemwise Tietz/Stojilkovic as a revival of last year’s Tietz/Pfeiffer?
He’s more of a replacement for Braydon Manu up front and a revival of Luca Pfeiffer/ Phillip Tietz – but different. As I said, Stojilkovic is more of a fast and agile striker who works with space, where Pfeiffer was more of „hängende Spitze“ in terms of his movement patterns. So you have a two more traditional striker set up with Stojilkovic playing around Tietz and being able to attack the depth.
Where does Stojilkovic still have the most development potential in his game?
Well his weakness is technicality. While he can be used in Darmstadt’s link up play its not his best skill. He sometimes still struggles under pressure (especially from the back / in hold up play) and needs to improve his heading. Additionally he switches off sometimes or makes everyone known when he is unhappy with his teammates performance.
It was written that Juve had serious interest in Stojilkovic, but would have loaned him immediately. Do you think Juve really had an eye on him?
It is hard to say. He has been rumoured with multiple clubs – including Schalke – in the past couple of years and while he can be good asset for many first division sides I can see how Juve can see his potential. However in terms of timing of the whole deal I wouldn’t rule out an agent play to speed up the signing process.
Why do you think he preferred to join Darmstadt and what might his career plan look like?
I think Carsten Wehlmann’s constant interest in Stojilkovic played a big part. Stojilkovic was tempted from the start and Darmstadt’s possible promotion might be even more interesting for him. Im sure he wants to help the team short term in order to show is skills in the Bundesliga for 1-2 years so he can make the next step in 2 or 3 years.
Thanks a lot, Jasmine, for sharing your thoughts about the latest addition to Darmstadt’s squad.
Zusammenfassung
- Jasmine meint, dass Darmstadt Stojilkovic in den letzten zwei Jahren beobachtet hat. Aufgrund der kolportierten Ablösesumme [angeblich 2 Millionen Euro] sollte man fast meinen, dass er schnell zu einem Schlüsselspieler werden kann oder zumindest ein Startelfkandidat ist.
- Stojilkovic ist laut Jasmine ein laufstarker Stürmer, der gerne den Ball erobert, dann den direkten Weg zum Tor sucht und so Torgefahr heraufbeschwört. Er bringt Tempo und Wucht mit. Das zeigt er auch im Abwehrverhalten, denn er legt in der Regel eine große Arbeitsmoral an den Tag. Das passt gut zu einer Mannschaft, die stark im Gegenpressing ist. Taktisch sollte er also gut ins Darmstädter System passen, an seiner Technik darf er dahingegen noch arbeiten.
- Jasmine sieht Stojilkovic nicht als Ersatz oder Backup für Phillip Tietz, sondern eher als jemanden, der den Platz von Braydon Manu einnehmen wird. Insofern könnte die Doppelspitze Tietz/Stojilkovic ein Revival der Doppelspitze Tietz/Pfeiffer sein, gleichwohl auf eine andere Art. Stojilkovic ist eher der schnelle, wendige Stürmer, der um Tietz herum spielt und arbeitet, sodass zwei klassische Stürmer auf dem Platz stehen würden, während Pfeiffer eher als hängende Spitze agierte.
- Technisch hat Stojilkovic noch einige Schwächen. Er lässt sich sicher in Darmstadts Kombinationsfußball einbinden, aber das ist nicht seine größte Stärke. Wenn er unter Druck gesetzt wird, bekommt er laut Jasmine manchmal Probleme und sein Kopfballspiel ist noch verbesserungswürdig. Zudem schaltet er gedanklich manchmal ab oder er lässt es sich anmerken, wenn er mit Mitspielern unzufrieden ist.
- Über ein angebliches Angebot von Juve kann Jasmine wenig sagen. Stojilkovic wurde in den letzten Jahren mit mehreren Klubs in Verbindung gebracht, inklusive Schalke. Womöglich ging es bei der Juve-Geschichte darum, die Vertragsgespräche zu beschleunigen.
- Dass sich Stojilkovic für Darmstadt entschieden hat, dürfte für Jasmine sicher am beharrlichen Interesse durch Carsten Wehlmann gelegen haben. Stojilkovic hat die Aussicht von Anfang an gereizt und ein nun möglicher Aufstieg mit Darmstadt dürfte das noch befeuert haben. Jasmine ist sich sicher, dass Stojilkovic dem Team rasch helfen will, um sich am besten ein, zwei Jahre auf Bundesligaebene zu beweisen, bevor er dann den nächsten Karriereschritt anzustrebt.
Insider-Interviews zu den bisherigen Verpflichtungen (2022/23)
- Magnus Warming
dänischer Offensivspieler, auf Leihbasis bis 2023 vom FC Turin - Alexander Brunst
designierte Nummer 2 im Tor der Lilien, gekommen von Velje BK - Yassin Ben Balla
vertragsloser defensiver Mittelfeldspieler, zuletzt unter Vertrag bei Eintracht Braunschweig und dem FC Ingolstadt (dort allerdings verletzungsbedingt ohne Einsatz) - Oscar Vilhelmsson
schwedischer Angreifer, der aus Göteborg kommend bis 2026 unter Vertrag genommen wurde - Christoph Zimmermann
gestandener Innenverteidiger, der nach fünf Jahren in Norwich nun erstmals 2. Bundesliga spielt. Unter Vertrag bis 2025.
Hier geht es zu meinem Interview mit Christoph Zimmermann.