Insider im Gespräch über … Filip Stojilkovic (#40)

gettyimages_Filip StojilkovicDa isser. Der von Torsten Lieberknecht geforderte „Stürmer-Stürmer“, der „eine gewisse Präsenz haben und Gefahr im Strafraum ausstrahlen“ muss. Der zudem „jünger als 30 Jahre sein und nicht aus einer ganz exotischen Liga kommen soll“. All das trifft auf Filip Stojilkovic zu. 23-jähriger Schweizer, der vom Erstligisten FC Sion nach Darmstadt kommt. Der Angreifer schoss in der vergangenen Spielzeit elf Tore, aktuell hatte er fünf auf dem Konto. In der 2. Liga seines Heimatlandes kam er in 50 Partien auf 31 Torbeteiligungen. Der SVD stattete den in der U19 für Hoffenheim spielenden Stürmer mit einem Vertrag über bemerkenswerte viereinhalb Jahre aus. Ich tauschte mich mit Jasmine über Stojilkovic aus. Die Britin befasst sich mit Scouting und analysiert den europäischen Fußball unter spieltaktischen Gesichtspunkten. Jasemine lebte kurzzeitig in Darmstadt und ist regelmäßig als Expertin bei Talking Fußball zu Gast, einem englischensprachigen Podcast über den deutschen Profifußball. Am Ende des Interviews sind ihre Aussagen in einer Übersetzung zusammengefasst.

Weiterlesen

Insider im Interview über … Oscar Vilhelmsson (# 29)

gettyimages_Oscar VilhelmssonDa isser, der neue Stürmer. Der gerade einmal 18-jährige Schwede Oscar Vilhelmsson geht fortan für den SV Darmstadt 98 auf Torejagd. Trotz seines noch jugendlichen Alters kann er bereits auf mehr als 30 Einsätze für IFK Göteborg zurückblicken. In diesen erzielte er für den schwedischen Traditionsklub sechs Pflichtsspieltreffer. Die Ablösesumme dürfte bei mehr als einer Million Euro liegen. Eine stolze Summe, die auch einen gewissen Rucksack bedeuten kann für einen solch jungen Stürmer, der erstmals sein Heimatland verlässt. Wie schon bei der Verpflichtung von Thomas Isherwood befragte ich den schwedischen Sportjournalisten Robert Laul zu unserem jüngsten Zugang, der für Göteborgs Posten schreibt. Glaubt man seinen Ausführungen, dann sollten wir geduldig mit Vilhelmsson sein. Nicht gerade die größte Tugend eines Lilien-Fans. Wie gewohnt findet ihr am Ende des englischsprachigen Interviews eine Zusammenfassung in deutscher Sprache. Weiterlesen

Insider im Gespräch über … André Leipold (#36)

1-sportfotografie.de_by_Julien Christ_2295453Gerade einmal 20 Jahre alt ist der neue Spieler, den der SV Darmstadt zu Jahresbeginn geholt hat. André Leipold kommt von Viertligist Wacker Burghausen zu den Lilien. Wie man liest, hat der Angreifer im letzten Halbjahr einige Klubs auf sich aufmerksam gemacht. Auf immerhin elf Scorerpunkte brachte es der gebürtige Oberbayer im bisherigen Saisonverlauf. In seiner Jugend spielte Leipold zeitweise für RB Salzburg, Bayern München und die SpVgg Unterhaching. Da sich die meisten Lilienfans – wie ich – nicht mit der Regionalliga Bayern auskennen, befragte ich Michael Buchholz zum Zugang. Michael ist freiberuflicher Journalist und hat früher für die Abendzeitung München gearbeitet. Heute berichtet er mitunter über die Regionalliga Bayern, und damit auch über Wacker Burghausen. (Hier sein Beitrag über den Wechsel Leipolds zu den Lilien: Klick) Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Phillip Tietz (#9)

gettyimages_Phillip TietzIm Angriff müssen die Lilien für die kommende Saison nachlegen, denn schließlich verlässt nicht nur Serdar Dursun das Bölle, sondern auch Felix Platte. Die Lücke schließen soll – zumindest teilweise – Phillip Tietz. Der Stürmer des SV Wehen Wiesbaden passt mit seinen 23 Jahren ins Beuteschema der Lilien, die Spieler durchaus auch weiterentwickeln wollen. Bis 2024 läuft der Kontrakt des gebürtigen Braunschweigers, der schon für diverse Teams in der zweiten und dritten Liga auf Torejagd ging. Wie er sich in den vergangenen beiden Jahren in Wiesbaden geschlagen hat, das frage ich Journalistin und SVWW-Fan Sonja.

Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Aaron Seydel (#22)

Ein gebürtiger Südhesse, der in Mainz das Kicken gelernt und der sich im hohen Norden seine ersten Sporen verdient hat. Das ist Aaron Seydel. Seit letzter Woche ist er fix zum SVD gewechselt. Bislang hat er sein Talent angedeutet, der richtige Durchbruch ist ihm aber weder in Mainz, noch in Kiel, noch zuletzt in Regensburg geglückt. Der inzwischen 24-Jährige hatte in seiner zweiten Saison in Kiel stark mit Verletzungen zu kämpfen, die sich bis in die vergangene Spielzeit erstreckten. Der Angreifer dürfte dementsprechend darauf setzen, endlich wieder fit durchstarten zu können. Seinen Coach Markus Anfang kennt er aus gemeinsamen Kieler Zeiten. Unter ihm erlebte der ehemalige Juniorennationalspieler zugleich seine bislang erfolgreichste Zeit im Profifußball. Um mehr über ihn zu erfahren, befragte ich zwei Interviewpartner. Zum einen – mal wieder – mit Pike vom Holstein-Podcast 1912fm. Zum anderen Tobias aus Regensburg, der das Buch „111 Gründe, den SSV Jahn Regensburg zu lieben“ geschrieben hat. Er betreibt auch einen Jahn-Blog, der derzeit allerdings pausiert.

Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Ognjen Ožegović (#22)

Viele Fans hatten sich einen weiteren Angreifer im Kader der Lilien gewünscht und der Auserwählte heißt Ognjen Ožegović. Der 25-Jährige Serbe kommt vom FK Partizan Belgrad nach Darmstadt. Sportdirektor Carsten Wehlmann ist überzeugt, dass er den Lilien weiterhelfen werde. In jedem Fall erhöhe er die Optionen in der Offensive, die sich in vorderster Front zuletzt mit Serdar Dursun von selbst aufstellte. Teo aus Belgrad hat seine ersten Lebensjahre in Darmstadt verbracht und ist Fan von Cukaricki Belgrad, behält aber auch die Lilien im Blick. Ožegović spielte bis vor zwei Jahren für den Belgrader Klub, bevor er zum Lokalrivalen Partizan ging. Teo kann mir also aus erster Hand einiges zu unserer neuen Nummer 22 berichten, die einen Vertrag bis 2021 unterschrieben hat.

Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Johannes Wurtz (#9)

Die Lilien haben sich eine Woche vor Transferschluss nochmals verstärkt. Aus Bochum stößt Angreifer Johannes Wurtz zum SVD. Der gebürtige Saarländer (26) sammelte in Fürth, Paderborn und beim VfL reichlich Zweitligaerfahrung. In 125 Partien brachte er es auf 30 Torbeteiligungen. Heute Nachmittag unterzeichnete er bei den 98ern einen Vertrag bis 2021. Wie es ihm auf seiner letzten Station erging, darüber spreche ich mit Philipp. Er ist Sportjournalist aus Bochum und schreibt seit einigen Jahren für das Online-Fußball-Magazin Westline über den VfL. Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Serdar Dursun (#19)

Serdar Dursun heißt also der Stürmer, der sich fortan am Böllenfalltor einen Namen machen soll. Der 26-jährige Angreifer kommt mit der Empfehlung von 13 Treffern in 59 Zweitligapartien für die SpVgg Greuther Fürth nach Darmstadt. Wie der Neuzugang einzuschätzen ist, sagt mir Fürth-Fan Danny, Ex-Blogger seines Vereins, der Dursun in den vergangenen zwei Jahren am Ronhof miterleben durfte.

Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Artur Sobiech (#20)

Rechtzeitig vor dem offiziellen Mannschaftsfoto gaben die Lilien nicht nur die frenetisch bejubelte Vertragsverlängerung von Hamit Altintop bekannt, sondern auch die Verpflichtung von Artur Sobiech. Der polnische Stürmer kommt nach sechs Jahren bei Hannover 96 zu den 98ern. Neben Jamie Maclaren, Terrence Boyd und Roman Bezjak verfügt Torsten Frings mit Sobiech über eine sehr ordentliche Sturmreihe. Welche Eindrücke der jüngste Lilien-Neuzugang in Hannover hinterlassen hat, erklärt mir Marius vom 96er Blog Niemalsallein. Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Jamie Maclaren (#9)

Die Bundesliga-Episode der Lilien war noch gar nicht richtig vorüber, da vermeldeten sie schon ihren ersten Sommer-Neuzugang. Der Australier Jamie Maclaren kommt als Torschützenkönig aus der heimischen A-League. Was weiß man als wissbegieriger SVD-Fan über den 23-jährigen? Nicht viel mehr als nichts! Dann lassen wir uns doch am besten ein wenig von Jeff aufschlauen, der aus der Nähe von Brisbane stammt. Als Spieler hat er dort selbst auf Zweitliganiveau gespielt, anschließend begann er zu coachen. Er trainierte Männer- wie Damenteams, mit denen er sogar Europa bereiste. Man sollte also meinen, er kennt sich aus im australischen Fußball.
Am Ende des Interviews gibt es eine kurze deutsche Zusammenfassung.
Weiterlesen