Insider im Gespräch über … Yassin Ben Balla (# 28)

gettyimages_Yassin Ben BallaWas sich angedeutet hatte, wurde am Samstag besiegelt: Die Lilien nehmen Testspieler Yassin Ben Balla unter Vertrag. Der Kontrakt mit dem Franzosen läuft über ein Jahr. Coach Torsten Lieberknecht kennt den 26-Jährigen bereits aus gemeinsamen Zeiten beim MSV Duisburg. Anschließend zog es Ben Balla zu Lieberknechts Ex-Klub Eintracht Braunschweig, ehe er im letzten Jahr beim FC Ingolstadt (wo er als „dynamischer Box-to-Box-Spieler“ angekündigt wurde) unter Vertrag stand. Verletzungsbedingt absolvierte er allerdings kein einziges Spiel für den FCI. Ich fragte bei Kivi (Blogger und Podcaster über die Eintracht aus Braunschweig) nach, welchen Eindruck die neue Nummer 28 des SVD bei ihm hinterlassen hat.

Kivi, Yassin Ben Balla zählte beim letzten Zweitliga-Gastspiel Deines Vereins zum Kader der Blau-Gelben. Kannst Du dich noch erinnern, mit welchen Erwartungen er vom MSV Duisburg geholt worden war? Er dürfte den Verantwortlichen zumindest in der 3. Liga aufgefallen sein, aus der Braunschweig zuvor aufgestiegen war.
Ben Balla wurde damals zumindest eine starke Drittligasaison zugesprochen und er war einer der vielen, vielen Mittelfeldspieler für die Zentrale, die wir in dieser Saison dann hatten. Er selbst bestand auf einem Einjahres-Vertrag, wie bei anderen Stationen wohl auch. Er wollte sich anscheinend alle Optionen offenhalten. Aber man hörte viel Gutes und erwartete auch entsprechende Leistungen.

Er war in Braunschweig dann kein unumstrittener Stammspieler, erhielt aber dennoch viel Einsatzzeiten und die Eintracht hätte ihn wohl sehr gerne behalten. Wie fällt rückbetrachtend Dein Urteil über ihn aus? Eher „one to watch“ oder eher Mitläufer?
Ben Balla hatte sehr häufig „auffällige“, starke Aktionen. Zum Beispiel sehenswerte Balleroberungen oder technisch hochwertige Ballaktionen. In Erinnerung ist mir seine Hacken-Vorlage gegen Hertha im Pokal. Allerdings glaube ich, dass solche Aktionen seine Leistungen besser wirken ließen, als sie tatsächlich waren. Trotzdem war er für mich einer der Spieler, die ich in einer schwachen Saison lieber gesehen habe als andere Spieler. Viele seiner Mitspieler hatten die Messlatte aber auch nicht sehr hochgelegt.

Ben Balla war es nicht vergönnt mit euch die Klasse zu halten und zog dann weiter nach Ingolstadt. Er hielt also gewissermaßen doch die Liga. Hat er für dich damals gezeigt, dass er das Potenzial für die 2. Bundesliga hat?
Aus dem Gefühl heraus würde ich ihn anhand der bei uns gezeigten Qualität eher als schwächeren oder durchschnittlichen Zweitligaspieler bezeichnen. Das allerdings auch in einer Mannschaft, die viele schlechte Spiele gezeigt hat und die insgesamt einfach nicht zweitligareif war. Einige Fans hätten ihn aber gerne behalten, was wieder für ihn spricht. Bei der Kaderanalyse der Blau-Gelben Datenwelt vom September 2020 war er knapp nicht zweitligareif, wenn man als Basis auf den GSN Index zurückgreift, denn dieser lag bei 42,97. Potenziell könne er sich laut GSN jedoch auf einen Index von 58,90 steigern, damit wäre er definitiv zweitligareif.

Torsten Lieberknecht lässt sich dahingegen lieber von den Dingen überzeugen, die er bei ihm im Probetraining wiedererkannt hat. Am Wochenende bezeichnete er Ben Balla als Laufmaschine. Stimmst Du zu?
Wenn man sich die Laufleistung aus der Kicker-Datenbank anschaut, dann war er damals von den Spielern der Eintracht mit über 1.000 Minuten Einsatzzeit durchschnittlich am zweitmeisten pro 90 Minuten gelaufen: 11,7 Kilometer. Platz 1 ist dabei nur 0,01 Kilometer mehr gelaufen. Da würde ich unserer Trainerlegende zustimmen.

Was zählt für dich zu Ben Ballas Qualitäten und auf welcher Position ist er am besten aufgehoben?
Auffällig waren immer seine Balleroberungen und sein Pressingverhalten, da hat er viele Aktionen gehabt, die in Erinnerung blieben. Fast wie eine Art Zweitliga-Kanté, wie Martin bei uns im Podcast sagte. Seine beste Leistung dürfte er auf der 8 bringen, also im zentralen Mittelfeld. Auch offensiv hatte er hin und wieder ansehnliche Aktionen. Bei einer stärkeren Mannschaft kann er das wahrscheinlich häufiger zeigen.

In welchen Situationen hast Du ihn kritisch gesehen?
Ich habe ein paar nervige und unnötige Fehlpässe im Hinterkopf, aber er ist auf jeden Fall weniger negativ aufgefallen als einige seiner damaligen Mitspieler. In der Phase als wir mal fünf Spiele ungeschlagen geblieben sind, wurde er übrigens gar nicht eingesetzt, aber dem würde ich keinen hohen Stellenwert beimessen.

Lieberknecht sagte über Ben Balla zudem, er sei extrem mannschaftsdienlich und sehr teamfähig. Sind das Attribute, bei denen Du – trotz der vielen Geisterspiele damals und sofern sie sich von außen bewerten lassen – mitgehen würdest?
Die Mannschaft ist damals sehr häufig nach Rückschlägen zusammengebrochen und hatte keinen guten Zusammenhalt, wie man mittlerweile erfahren konnte. Da man die Spieler damals so gar nicht kennenlernen konnte, kann ich das aber auch leider gar nicht auf die einzelnen Spieler runterbrechen.

Kein Ding, Kivi. Besten Dank für Deine Einsichten.


Insider-Interviews zu den bisherigen Verpflichtungen (2022/23)

  • Magnus Warming
    dänischer Offensivspieler, auf Leihbasis bis 2023 vom FC Turin
  • Alexander Brunst
    designierte Nummer 2 im Tor der Lilien, gekommen von Velje BK

3 Gedanken zu “Insider im Gespräch über … Yassin Ben Balla (# 28)

  1. Pingback: Insider im Interview über … Oscar Vilhelmsson (# 29) | Kickschuh.Blog

  2. Pingback: Insider im Gespräch über … Christoph Zimmermann (# 4) | Kickschuh.Blog

  3. Pingback: Insider im Gespräch über … Filip Stojilkovic (#40) | Kickschuh.Blog

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.