Und nur kurz nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Fabian Nürnberger, legte der SV Darmstadt 98 gleich nach. Andreas Müller schließt sich für die nächsten drei Jahre dem SVD an. Der Mittelfeldspieler kommt vom 1. FC Magdeburg ans Böllenfalltor. Der 22-Jährige trug das FCM-Trikot zunächst in 69 Drittligapartien und in der vergangenen Zweitligaspielzeit 19-mal, bevor ihn ein Syndesmosebandriss im Februar stoppte. Bis dahin war der Hoffenheim und Walldorf ausgebildete Youngster Stammkraft bei den spielstarken Magdeburgern. Ich befrage Alex vom Podcast „Nur der FCM“ zu Andreas Müller. Weiterlesen
Lilien
Insider im Gespräch über … Fabian Nürnberger
Mit Fabian Nürnberger hat der SV Darmstadt 98 einen Tag nach den Aufstiegsfeierlichkeiten die erste Verpflichtung unter Dach und Fach gebracht. Der 23-Jährige gebürtige Hamburger sammelte bislang ausschließlich beim 1. FC Nürnberg Profierfahrungen. Nach exakt 100 Zweitligapartien, in denen er sieben Tore erzielte und sechs vorbereitete, schließt sich der Mittelfeldspieler nun also für die nächsten drei Jahre den Lilien an. Da sein Vertrag beim Club auslief, ist keine Ablösesumme fällig. Ich tauschte mich mit Sara über Nürnberger aus. Sara bringt einiges an Fußballsachverstand mit und brachte diese zunächst als freie Mitarbeiterin für die Nürnberger Nachrichten und das Internetportal Nordbayern.de ein. Inzwischen ist sie Werkstudentin. Weiterlesen
Insider im Gespräch über … Filip Stojilkovic (#40)
Da isser. Der von Torsten Lieberknecht geforderte „Stürmer-Stürmer“, der „eine gewisse Präsenz haben und Gefahr im Strafraum ausstrahlen“ muss. Der zudem „jünger als 30 Jahre sein und nicht aus einer ganz exotischen Liga kommen soll“. All das trifft auf Filip Stojilkovic zu. 23-jähriger Schweizer, der vom Erstligisten FC Sion nach Darmstadt kommt. Der Angreifer schoss in der vergangenen Spielzeit elf Tore, aktuell hatte er fünf auf dem Konto. In der 2. Liga seines Heimatlandes kam er in 50 Partien auf 31 Torbeteiligungen. Der SVD stattete den in der U19 für Hoffenheim spielenden Stürmer mit einem Vertrag über bemerkenswerte viereinhalb Jahre aus. Ich tauschte mich mit Jasmine über Stojilkovic aus. Die Britin befasst sich mit Scouting und analysiert den europäischen Fußball unter spieltaktischen Gesichtspunkten. Jasemine lebte kurzzeitig in Darmstadt und ist regelmäßig als Expertin bei Talking Fußball zu Gast, einem englischensprachigen Podcast über den deutschen Profifußball. Am Ende des Interviews sind ihre Aussagen in einer Übersetzung zusammengefasst.
„Es ist cool, wenn die Fans dich mit einem Song feiern“
Christoph Zimmermann hat sich beim SV Darmstadt 98 rasch akklimatisiert. Der Sommerneuzugang spielte zuvor fünf Jahre bei Norwich City. Als Kapitän führte er den Klub 2019 in die Premier League. In den darauffolgenden Spielzeiten bremsten den Innenverteidiger häufiger Verletzungsprobleme aus, was seinem Standing im Klub und bei den Fans aber keinen Abbruch tat. Ende Juli kehrte „Zimbo“ nach Deutschland zurück und kann bei den Lilien auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken. Ich spreche mit dem 29-Jährigen ausführlich über seine Zeit in England, Rituale vor den Spielen, sein kommunikatives Naturell und Erfolgsfaktoren im Aufstiegskampf.
Insider im Gespräch über … Christoph Zimmermann (# 4)
Die nächste Verpflichtung kommt aus der englischen Championship nach Darmstadt. Christoph Zimmermann führte die Ostengländer als Kapitän in die Premier League, wurde in den letzten Jahren aber immer wieder von Verletzungen ausgebremst. So brachte es der 29-Jährige in fünf Spielzeiten auf „lediglich“ 20 Einsätze im englischen Oberhaus und auf über 100 Partien in Englands 2. Liga. Ich befrage Dan O’Hagan zum gebürtigen Düsseldorfer, der noch auf seinen ersten Einsatz in der 2. Bundesliga wartet. Dan berichtet aktuell als internationaler Fußballkommentator über die Bundesliga und berichtete früher für die Premier League über Norwich City. Am Ende des Interviews findet ihr erneut eine kurze Zusammenfassung in deutscher Sprache. Zimmermann hat im Übrigen einen Vertrag mit einer Laufzeit bis 2025 unterzeichnet. Weiterlesen
Insider im Interview über … Oscar Vilhelmsson (# 29)
Da isser, der neue Stürmer. Der gerade einmal 18-jährige Schwede Oscar Vilhelmsson geht fortan für den SV Darmstadt 98 auf Torejagd. Trotz seines noch jugendlichen Alters kann er bereits auf mehr als 30 Einsätze für IFK Göteborg zurückblicken. In diesen erzielte er für den schwedischen Traditionsklub sechs Pflichtsspieltreffer. Die Ablösesumme dürfte bei mehr als einer Million Euro liegen. Eine stolze Summe, die auch einen gewissen Rucksack bedeuten kann für einen solch jungen Stürmer, der erstmals sein Heimatland verlässt. Wie schon bei der Verpflichtung von Thomas Isherwood befragte ich den schwedischen Sportjournalisten Robert Laul zu unserem jüngsten Zugang, der für Göteborgs Posten schreibt. Glaubt man seinen Ausführungen, dann sollten wir geduldig mit Vilhelmsson sein. Nicht gerade die größte Tugend eines Lilien-Fans. Wie gewohnt findet ihr am Ende des englischsprachigen Interviews eine Zusammenfassung in deutscher Sprache. Weiterlesen
Insider im Gespräch über … Alexander Brunst (# 30)
Das kam dann doch überraschend. Morten Behrens geht auf Leihbasis zu Waldhof Mannheim und für ihn wird Alexander Brunst zur designierten Nummer 2 beim SVD. Der Norddeutsche wechselt vom Velje BK aus Dänemark ans Bölle. Dorthin war er vor zwei Jahren aus Magdeburg gegangen, nachdem ihn ausgerechnet Behrens beim 1. FC Magdeburg aus dem Tor verdrängt hatte. In Velje erlebte er einen Einstand nach Maß. Beim damaligen Erstligaufsteiger blieb er in sieben seiner ersten elf Ligaspiele ohne Gegentor: Superliga-Rekord. Im Mai stieg er mit seinem Klub dann jedoch im verflixten zweiten Jahr in die 2. Liga ab. Seinen Abschied begründete er mit familiären Gründen, da der 26-Jährige inzwischen Papa geworden war. Der Verein ließ verlautbaren, man trenne sich von einem guten Spieler sowie einer sehr beliebten und geschätzten Person. Ich befrage Alex, vom FCM-Podcast über Brunst und wie er ihn im Vergleich zu Behrens in Magdeburg wahrgenommen hatte.
Insider im Interview über … Magnus Warming (#14)
Vier Wochen nach Saisonende baten die Lilien ihr Team am vergangenen Wochenende zum Aufgalopp für die neue Spielzeit. Nun gaben sie endlich ihre erste Verpflichtung bekannt. Bei ihr handelt es sich um den 22-jährigen Dänen Magnus Warming. Der Offensivspieler soll wohl primär den Weggang von Tim Skarke auffangen. Warming kommt per Leihvertrag vom FC Turin nach Darmstadt. Dort brachte es der Däne in seiner Premierensaison auf lediglich fünf Kurzeinsätze. Die mangelnde Spielpraxis der vergangenen Saison machte die Suche nach einem Insider zu einer wahren Tort(o)ur. Letztlich landete ich erst mit meiner achten Anfrage einen Treffer. Der Scout, den ich befragen konnte, kann Warming hauptsächlich aus seiner Zeit in Dänemark für mich einschätzen, will jedoch lieber anonym bleiben. Auch wenn es meiner ansonsten geltenden Transparenz entgegensteht, so gilt es das zu tolerieren, wenn ich mich mit meinen Anfragen nicht weiter im Kreis drehen will. Am Ende des englischsprachigen Interviews gibt es – wie gewohnt – eine Zusammenfassung in deutscher Sprache. Weiterlesen
Insider im Gespräch über … André Leipold (#36)
Gerade einmal 20 Jahre alt ist der neue Spieler, den der SV Darmstadt zu Jahresbeginn geholt hat. André Leipold kommt von Viertligist Wacker Burghausen zu den Lilien. Wie man liest, hat der Angreifer im letzten Halbjahr einige Klubs auf sich aufmerksam gemacht. Auf immerhin elf Scorerpunkte brachte es der gebürtige Oberbayer im bisherigen Saisonverlauf. In seiner Jugend spielte Leipold zeitweise für RB Salzburg, Bayern München und die SpVgg Unterhaching. Da sich die meisten Lilienfans – wie ich – nicht mit der Regionalliga Bayern auskennen, befragte ich Michael Buchholz zum Zugang. Michael ist freiberuflicher Journalist und hat früher für die Abendzeitung München gearbeitet. Heute berichtet er mitunter über die Regionalliga Bayern, und damit auch über Wacker Burghausen. (Hier sein Beitrag über den Wechsel Leipolds zu den Lilien: Klick) Weiterlesen
Der Leistungsträger ist das Team
Wie schön ist es derzeit doch, es mit den Lilien zu halten. Die Blau-Weißen haben eine erste Halbserie zum Verlieben gespielt. 35 Punkte aus 18 Partien stehen auf der Habenseite. Ein Torverhältnis von Plus 21 unterstreicht den formidablen Lauf der 98er. Entspannter verabschiedete man sich am Bölle schon ewig nicht mehr in die Winterpause. Weiterlesen