Bundesliga-Duell gegen Leipzig, DFB-Pokal gegen Hertha BSC, Champions League in Lissabon. Inmitten dieser ganzen Topspiele fährt man als Ballspielverein Borussia 09 aus Dortmund bestimmt sehr gerne zum Bundesligaspiel nach Darmstadt. Sollten die Lilien in den verbleibenden Partien nicht noch spektakulär zurückkommen, kann sich der BVB aber im kommenden Jahr die Dienstreise nach Südhessen sparen. Über die Stimmung bei den Gästen unterhalte ich mich mit Stephan Uersfeld. Der Journalist berichtet regelmäßig über die Schwarz-Gelben.
Eintracht Frankfurt
Spieltag 19 (#sged98): „Ihr habt allerdings Sirigu“
Aytac Sulu freut sich auf das Nachbarschaftsduell gegen die Eintracht aus Frankfurt. Das hat er direkt nach der 1:6-Klatsche gegen den 1. FC Köln gesagt. Warum? Weil Derbys immer ihre eigenen Gesetze hätten. Okay, da mag ein wenig mehr Trotz denn Überzeugung mitschwingen, denn schließlich hatte sich das Lilien-Kollektiv bei der Niederlage gegen Köln reichlich konfus präsentiert. Entscheidend wird sein, dass der SVD (möglichst lange) kein Gegentor kassiert. Und sollte es bis in die Nachspielzeit 0:0 stehen, dann darf Sandro Sirigu gerne wieder auf der rechten Außenbahn einen Ausflug an den gegnerischen Sechszehner wagen.
Spieltag 2 (#d98sge): „Unser Kader ist ein Wagnis, das ich gerne eingehe“
Die DFL scheint nicht genug kriegen zu können von diesem Hessen-Duell in der Bundesliga. Da spielte die Eintracht saisonübergreifend erst vor vier Spieltagen am Bölle und schon führt sie der Wille der Spieltagsplaner erneut in die ehemalige Residenzstadt. Die Spannung steigt, das Stadion wird voll und die Atmosphäre bleibt hoffentlich friedlich. Zur Einstimmung spreche ich im Verlauf meines Vorberichts mit Marvin vom Eintracht-Podcast. Weiterlesen
Insider im Gespräch über … Änis Ben-Hatira
Oha. Diese Personalie sorgt für Gesprächsstoff. Wie der SVD heute mitteilte, wechselt Änis Ben-Hatira ans Bölle. Die Verpflichtung des gebürtigen Berliners wird von den Lilien-Fans in den Sozialen Medien durchaus kritisch gesehen. Fußballerisch kann er sicher ein Gewinn sein, ihm eilt aber auch der Ruf eines speziellen Charakters voraus. Das ruhige Umfeld in Darmstadt könnte also seinen Paradiesvogel gefunden haben. Zusammen mit dem letztjährigen Polarisierer Sandro Wagner feierte Ben-Hatira 2009 die U21-Europameisterschaft mit der DFB-Elf. Seither hat er sich beim HSV, bei der Hertha und zuletzt bei der Eintracht in der Bundesliga einen Namen gemacht (wenngleich m.E. nicht als Leistungsträger) und der tunesischen Nationalelf angeschlossen. Was ist also von der Neu-Lilie zu halten? Mit wem könnte ich besser darüber reden als mit Basti vom einzigartigen Eintracht-Podcast (LINK) und dem nicht minder hörenswerten Drei90-Podcast (LINK)? Weiterlesen
#d98sge: „Sollten wir gewinnen, verteilt der Dealer die Karten neu“
Crunch Time! So langsam geht’s ans Eingemachte. Drei Spieltage vor Schluss gerät es immer mehr zur Kopfsache, wer in den Europapokal einzieht und wer die Klasse hält. Genau um Letzteres geht es am Samstag zwischen den Lilien und der Eintracht. Über das brisante Hessen-Derby tausche ich mich am Ende meines Vorberichts mit Basti aus, der im viel gelobten Eintracht-Podcast seine Stimme erhebt und bei Twitter unter @basti_red firmiert. Spezielle Grüße gehen an dieser Stelle an Aidan aus Newcastle (DarmstadtFanUK), der das Hinspiel bislang als das Highlight seiner noch jungen Lilienfan-Karriere bezeichnete: LINK
Weiterlesen
Spieltag 16: SVD vs. Hertha BSC
Nach fünf Spieltagen tritt der SV Darmstadt 98 endlich mal wieder an einem Samstagnachmittag an. So viel zum Thema „Pro Samstag 15:30“. Am letzten Heimspieltag der Vorrunde empfangen die Lilien die Hertha aus Berlin. Beide Teams gehen vollkommen unbelastet in die Partie.
Weiterlesen
„Wir sind das Vereinsgedächtnis“ – Das Eintracht-Museum in Frankfurt
Immer mehr Klubs denken nicht nur an das nächste Spiel oder die kommende Saison, sie erinnern sich auch ihrer eigenen Wurzeln. So verfügen inzwischen der Hamburger SV, Werder Bremen, Schalke 04, Borussia Dortmund, der 1. FC Köln oder auch Eintracht Frankfurt über ein Vereinsmuseum. Ich sprach mit Matthias „Matze“ Thoma (39), Leiter des Eintracht-Museums in Frankfurt, über die Initialzündung für das Museum, den Neid von Real Madrid und geschichtsinteressierte Profis.