Fünf Fragen an Jerôme Gondorf: „Sie haben noch nicht die perfekte Mischung gefunden“

Jerôme Gondorf trug von 2013 bis 2017 das Lilientrikot. Als einziger Dauerbrenner des damaligen Höhenfluges hat er sich in der Bundesliga halten können und spielt mittlerweile für den SC Freiburg. Ich hatte die Gelegenheit, mich länger mit ihm für ein anderes Projekt zu unterhalten. Ein paar kurze Fragen konnte ich aber auch für meinen Blog abzweigen, die sich unter anderem um die aktuelle Situation bei den Lilien drehen.
Weiterlesen

Hin & weg: Die Bundesliga-Jahre der Lilien

So, inzwischen liegt das Saisonende schon ein paar Wochen zurück. Es ist also höchste Eisenbahn, die dritte Bundesligaepisode des SV Darmstadt 98 Revue passieren zu lassen, denn: Die Lilien und die 1. Liga gehen wieder getrennte Wege. Ein erwartbares Szenario, wenngleich zwölf Monate später als gedacht. Über zwei Spielzeiten hinweg hatten die 98er für einen skurrilen Farbtupfer im Hochglanz-Oberhaus gesorgt. Für alle, die es gut mit dem SVD meinen, eine ebenso unverhoffte wie unvergessliche Zeit. Stephan Uersfeld, einer der zahlreichen Experten, die ich vor jedem Spieltag zu den Kontrahenten interviewte, sagte treffend: „Darmstadt war ein kurzes Hallo des alten Fußballs.“
Weiterlesen

Da schlägt das Fan-Herz höher: Jego bleibt!

STD_JegoJerôme Gondorf bleibt am Bölle! Das vermeldete Darmstadt 98 heute Abend und augenblicklich dürften Verein und Fans einige Felsbrocken vom Herzen gefallen sein. Die Erleichterung ist deshalb so riesig, da ‚Jego‘ zusammen mit Marcel Heller und Aytac Sulu das Trio bildet, das von der 3. Liga bis zur Bundesliga immer zu den unumstrittenen Leistungsträgern zählte. ‚Jego‘ und die Lilien, das passt einfach. Zeit für eine kleine Hommage meinerseits: Weiterlesen

#d98bmg: „Die 21. Minute am 6. Spieltag war das einprägsamste Erlebnis der Saison“

Die-Lilien-vs.-Die-FohlenWer vor der Saison gesagt hat, am letzten Spieltag werde es für die Lilien um nichts mehr gehen, der meinte mit anderen Worten: Die 98er werden dann schon abgestiegen sein. Doch – TADAAA – schief gewickelt! Die Lilien machten am vergangenen Wochenende ihren sagenhaften Klassenerhalt fix und können bereits für die kommende Bundesliga-Saison planen. Am Ende meines Ausblicks auf das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach spreche ich mit der Bloggerin Teilzeitborussin.
Weiterlesen

#d98fci: „Der Vorwurf der ekelhaften Spielweise ist eher als Kompliment zu sehen“

Die-Lilien-vs.-Die-SchanzerIngolstadt auf Platz 9, die Lilien auf Rang 13; und das fünf Spieltage vor Schluss. Zusammen haben die beiden Zweitligaaufsteiger bereits 71 Punkte gesammelt und den arrivierten Teams oft genug eine lange Nase gedreht. Heraus kommt laut bundesliga.de das beste Aufsteigerduo seit sieben Jahren. Während die Oberbayern mit 39 Punkten bereits gerettet sind, benötigen die Lilien wohl noch fünf Punkte, aus den fünf verbleibenden Spielen. In meinem Vorbericht spreche ich mit Martin, einem Fan der Schanzer, der bei twitter unter @aina_93 die Entwicklung seines Klubs begleitet. Weiterlesen

#svwd98: „Dann können wir uns nicht beschweren, wenn es in die 2. Liga geht“

Werder-vs-LilienTrommelwirbel: Sechs-Punkte-Spiel! Die Lilien (14.) dürfen am Samstag bei Werder (16.) antreten. Dürfen deshalb, weil sie sich auswärts bislang pudelwohl fühlen. Der Gegner muss das Spiel machen, die 98er empfangen ihn mit einer kompakten Defensive und lauern darauf „Nadelstiche“ zu setzen, wie Dirk Schuster so gerne betont. Wie es derzeit um die Fan-Seele bei Werder bestellt ist, berichtet am Ende meines Vorberichts Werder-Blogger Steffen (hb-people.de).
Weiterlesen

#fcbd98: „Wie viel dramatischer könnte das Comeback eines Klubs sein?“

Bayern-vs-LilienFußball-Deutschland hatte nach dem letzten Spieltag sein großes Aufreger-Thema: Die „Gelbsucht“ am Böllenfalltor! Fünf Lilien-Spieler stornierten gegen Leverkusen ihre Reise zum Duell beim Rekordmeister, indem sie sich ihre fünfte, respektive zehnte Verwarnung abholten. Ob das noch Fairplay sei, wollten die Medien wissen? Sicher, es hat ein Geschmäckle! Aber Dirk Schusters Lilien sind eben geübt darin, die Grenzen des Erlaubten auszuloten, gleichwohl aber nicht zu überschreiten. Reichlich dezimiert geht es nun also nach München. Am Ende meines Vorberichts kommt mit Oliver ein ebenso leidenschaftlicher wie reflektierter Bayern-Fan zu Wort, der sich seit Jahren unter breitnigge.de mit seinem Klub befasst.
Weiterlesen