So manch Bundesliga-Fußballer wird jeden Montag einen interessierten Blick in den Innenteil des kicker werfen. Schließlich benotet das Fachmagazin allwöchentlich die gezeigte Leistung der eingesetzten Spieler. Über die gesamte Saison hinweg gibt die Benotung der Einzelspieler eine Ahnung, wie die Bundesligaklubs in der vergangenen Spielzeit drauf waren. Welcher hat überzeugt? Welcher enttäuscht? Und wie korrespondiert die kicker-Bewertung mit dem tatsächlich erreichten Tabellenplatz? Weiterlesen
Leistung
Die kicker-Tabelle 2012/13: Frankfurt auf vier, HSV vor Abstieg
Wenn heute Abend die TSG aus Hoffenheim auf den 1. FC aus Kaiserslautern trifft, dann geht es für die beiden Klubs um den letzten noch freien Platz in der 1. Bundesliga. Aufgrund der dargebotenen Leistung der Hoffenheimer in der vergangenen Saison, hätten sie diese Chance aber eigentlich gar nicht verdient. Der „kicker“ bewertet die Kraichgauer in seiner Rangliste, die auf der spieltäglichen Bewertung der Spieler basiert, als zweitschlechtestes Team der abgelaufenen Saison.
(Anm. d. Red.: Mittlerweile ist auch die Auswertung 2013/14 online: Klick)
Weiterlesen
Die Riege der vereinslosen Profis
Seit heute hat der zuletzt vereinslose Profi Sebastian Boenisch offiziell wieder eine sportliche Heimat gefunden. Der 25-jährige Außenverteidiger heuert bis zum Saisonende bei Bayer Leverkusen an. Aufgrund der Verletztenmisere auf den Außenpositionen sicherte sich der Werksklub die Dienste des ehemaligen Bremers, der einen leistungsbezogenen Vertrag unterzeichnete. Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler, der bei der diesjährigen EURO für sein Geburtsland Polen auflief, war sicher einer der bekannteren Profis auf Vereinssuche. Es stehen aber immer noch zahlreiche Promis ohne Klub da. Ein selektiver Überblick:
Kicker-Rangliste vs. Abschlusstabelle
Die Bundesliga-Saison 2011/12 ist Geschichte. Erneut ziert der Schriftzug „BV Borussia Dortmund“ den Rand der Meisterschale, während der 1. FC Köln und der 1.FC Kaiserslautern nach 34 Spieltagen die Eliteklasse verlassen müssen. Die Tabelle lügt ja angeblich nie, doch wie gut oder schlecht spielten die Teams in der abgelaufenen Saison tatsächlich? Wer einen Blick in die kicker-Rangliste wirft, die sich aus der Benotung der Spieler aller Teams zusammensetzt, erhält eine Ahnung davon, welcher Klub besonders überzeugend auftrat und welcher oftmals nur enttäuschte. Stimmt demzufolge die sportliche Leistung der Teams mit dem erreichten Tabellenplatz überein?