Insider im Gespräch über … Merveille Papela (#21)

Papela-19-1024x683Weiter geht’s. Mit Merveille Papela kommt der achte Sommer-Neuzugang zum SVD. Der 23-jährige Deutsche kommt von seinem Ausbildungsklub Mainz 05 nach Darmstadt. In der vergangenen Spielzeit kam er bei den Rheinhessen auf elf Einsätze in der Bundesliga. Zuvor sammelte er ein Jahr Zweitligaerfahrung beim SV Sandhausen. In der damaligen Aufstiegssaison der Lilien setzten ihn die Kurpfälzer in 19 Partien ein, in denen er auf zwei Torerfolge kam. Um etwas mehr über den Mittelfeldspieler zu erfahren, tausche ich mich mit Oli aus. Er ist Co-Autor der Fußballfibel über den 1. FSV Mainz 05 und begleitet den Klub seit vielen Jahren. (Bildquelle: sv98.de)
Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Kai Klefisch (#17)

KaiKlefisch-21Pünktlich zum Trainingsauftakt holt der SV Darmstadt 98 Kai Klefisch ans Böllenfalltor. Der defensive Mittelfeldspieler spielte in den letzten beiden Saisons für den Ligarivalen SC Paderborn 07. Wie inzwischen üblich, gab der SVD keine Vertragslaufzeit bekannt. Gleichermaßen unbekannt ist, wie hoch die Ablösesumme für den 24-Jährigen ist. Dass die Lilien überhaupt eine solche zahlen, ist tatsächlich eine Ausnahme von der Regel. Der gebürtige Rheinländer sammelte bislang 95 Drittliga- und 44 Zweitligapartien. Ich befragte Marco vom Padercast-Podcast über Klefisch. (Bildquelle: sv98.de) Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Yassin Ben Balla (# 28)

gettyimages_Yassin Ben BallaWas sich angedeutet hatte, wurde am Samstag besiegelt: Die Lilien nehmen Testspieler Yassin Ben Balla unter Vertrag. Der Kontrakt mit dem Franzosen läuft über ein Jahr. Coach Torsten Lieberknecht kennt den 26-Jährigen bereits aus gemeinsamen Zeiten beim MSV Duisburg. Anschließend zog es Ben Balla zu Lieberknechts Ex-Klub Eintracht Braunschweig, ehe er im letzten Jahr beim FC Ingolstadt (wo er als „dynamischer Box-to-Box-Spieler“ angekündigt wurde) unter Vertrag stand. Verletzungsbedingt absolvierte er allerdings kein einziges Spiel für den FCI. Ich fragte bei Kivi (Blogger und Podcaster über die Eintracht aus Braunschweig) nach, welchen Eindruck die neue Nummer 28 des SVD bei ihm hinterlassen hat. Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Klaus Gjasula (#23)

gettyimages_Klaus GjasulaDer neue Victor Pálsson heißt also Klaus Gjasula. Der 31-Jährige kommt vom Hamburger SV nach Darmstadt und hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Der albanische Nationalspieler machte deutschlandweit Schlagzeilen, als er vor zwei Spielzeiten den Rekord für die meisten Gelben Karten in der Bundesliga aufstellte. Abgesehen davon darf der Mittelfeldspieler als Spätzünder gelten. Nach langen Jahren in der 3. und 4. Liga – unter anderem bei den … nun ja … Offenbacher Kickers – landete er 2018 in Paderborn und anschließend beim HSV. Ich tausche mich mit Stephan vom Paderborner Blog und Podcast Schwarzundblau sowie Sascha von „Nur der HSV“ über unseren jüngsten Transfer aus.  Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Nemanja Celic (#43)

gettyimages_Nemanja CelicDa wird zunächst über zwei Schweden gerätselt, dann kommt Dennis Dressel von 1860 München ins Spiel, bevor die Gerüchteküche lange kalt bleibt, nur um die beiden Schweden zurück ins Spiel zu bringen und dann wird es doch … Nemanja Celic. Der 22-jährige Österreicher soll also fortan eine Option für die Sechserposition im Spiel des SV Darmstadt 98 sein. Der Juniorennationalspieler aus dem Nachbarland stammt aus Linz und spielte zuletzt in der österreichischen Bundesliga für die WSG Tirol, die ihre Spiele in Innsbruck austrägt. Wie schon bei der Verpflichtung von Emir Karic habe ich Anna kontaktiert. Die Fußballanalystin aus Moskau beobachtet den österreichischen Fußball für Football Radar und ist folglich gut im Bilde. Am Ende des Interviews gibt es wieder eine Übersetzung der wichtigsten Inhalte. Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Seung-ho Paik (# 14)

Nach Bum-Kun Cha 1978 und Dong-Won Ji 2018 zieht es nun mit Seung-ho Paik einen weiteren Südkoreaner ans Böllenfalltor. Während Cha bei den Lilien seine in Korea bereits erfolgreiche Karriere in die Bundesliga überführte, kommt Paik noch ohne große Meriten über Spanien nach Darmstadt. Als 13-Jähriger wechselte er 2010 nach Barcelona und wurde dort in der Kaderschmiede der Katalanen ausgebildet. 2017 wechselte er nach einer für ihn erfolgreichen U20-WM zum FC Girona. Dort spielte er überwiegend für deren Reserveteam CF Peralda in der 3. Liga. In der vergangenen Rückrunde stand er immerhin in zehn Ligapartien im Kader des späteren Erstligaabsteigers, in drei Partien wurde er eingewechselt. Daneben sammelte er in drei Pokalpartien Spielpraxis, unter anderem im Viertelfinalhin- und rückspiel gegen Real Madrid. Gestern hat er sein zweites Länderspiel für Südkoreas A-Team bestritten. Ab sofort geht es für den 22-jährigen Mittelfeldspieler (Vertrag bis 2022) darum, seinen prominenten Landsleute Cha und Ji nachzueifern. Ich befragte den koreanischen Journalisten Steve Han (u.a. bei goal.com) zu Paik. Weiterlesen