#bscd98: „Für Darmstadt gilt es, Hertha nicht in Fluss kommen zu lassen“

Die-Hertha-vs-Die-LilienGeht den Lilien im Saisonendspurt etwa die Puste aus? Schon in Köln ließen die 98er den ersten Matchball zum Klassenerhalt liegen, am vergangenen Samstag gegen die Eintracht den zweiten. Nun muss sich der SVD ausgerechnet mit den beiden Anwärtern auf den Champions-Quali-Platz duellieren: Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach. Am Samstag geht es zunächst nach Berlin. Henry vom Damenwahl-Podcast spricht mit mir am Ende des Vorberichts über seinen Hauptstadtklub. Weiterlesen

#koed98: „So manchmal kneift man sich schon: Ist das noch unser 1. FC Köln?“

Der-Effzeh-vs-Die-LilienStehparty-Feeling in der unteren Tabellenhälfte! Großes Gedränge herrscht derzeit in der Bundesliga zwischen Platz 11 und Platz 16. Nur vier Punkte trennen die sechs Teams vor dem 31. Spieltag. Der SV Darmstadt 98 führt auf Rang 11 die Phalanx der noch abstiegsbedrohten Teams an. Am kommenden Wochenende tritt die Schuster-Elf beim Tabellennachbarn 1. FC Köln (10.) an, der sich durch den 3:2-Erfolg bei Mainz 05 gerettet haben dürfte. Das sieht auch Thomas so, der für effzeh.com schreibt und mit dem ich für meinen Vorbericht über seinen Klub gesprochen habe. Weiterlesen

#d98fci: „Der Vorwurf der ekelhaften Spielweise ist eher als Kompliment zu sehen“

Die-Lilien-vs.-Die-SchanzerIngolstadt auf Platz 9, die Lilien auf Rang 13; und das fünf Spieltage vor Schluss. Zusammen haben die beiden Zweitligaaufsteiger bereits 71 Punkte gesammelt und den arrivierten Teams oft genug eine lange Nase gedreht. Heraus kommt laut bundesliga.de das beste Aufsteigerduo seit sieben Jahren. Während die Oberbayern mit 39 Punkten bereits gerettet sind, benötigen die Lilien wohl noch fünf Punkte, aus den fünf verbleibenden Spielen. In meinem Vorbericht spreche ich mit Martin, einem Fan der Schanzer, der bei twitter unter @aina_93 die Entwicklung seines Klubs begleitet. Weiterlesen

#hsvd98: „Als HSV-Fan gucke ich etwas neidisch auf Klubs, die das Maximale rausholen“

Der-Dino-vs-Die-LilienOkay, große Sprünge machen die Lilien derzeit nun wirklich nicht. Doch trotz andauernder Sieglos-Serie sammeln sie weiter beharrlich Punkt für Punkt. Jetzt geht es nach Hamburg, wo der HSV so langsam auf einen Saisonausklang ohne Relegation zusteuert. Den frühzeitigen Klassenerhalt sehnt auch Sven herbei, der bei meinsportradio.de die HSV-Raute in Ehren hält und mit dem ich am Ende spreche.
Weiterlesen

#m05d98: „Es ist toll, noch ein Nachbarschaftsduell zu haben“

Die-05er-vs-Die-LilienDie englische Woche klingt für die Lilien am Sonntag in Mainz aus. Und wenn die Mannschaft um 15:30 Uhr das Spielfeld betritt, könnte sie sich auf Relegationsrang 16 wiederfinden. Am Samstag spielen Werder gegen Hannover, Hoffenheim gegen Stuttgart und die Eintracht gegen Ingolstadt. Nicht auszuschließen, dass alle drei Teams (kräftig) punkten und den Druck auf den SVD erhöhen. Währenddessen ist beim selbst ernannten Karnevalsverein alles in bester Ordnung. Darüber spreche ich mit Journalistin Mara. Während ich das 111-Gründe-Buch über die Lilien geschrieben habe, hat sie es über die 05er mitverfasst.

[Hinweis in eigener Sache: Wer nicht nur immer mein Geschreibsel lesen will, der hat bald die Gelegenheit mich einmal live und in Farbe zu erleben. Am 18.03.2016 gebe ich ab 21 Uhr im Darmstädter Justus-Liebig-Haus allerlei kurzweilige Geschichten aus meinem Lilien-Buch zum Besten. Veranstalter ist die FuFa der Lilien. Das gesamte Wochenende wird unter dem Motto „Fußball ist anders“ stehen. Lesungen, Musik, Ausstellungen, Pub-Quiz, Podiumsdiskussion: Hingehen lohnt sich!]

Weiterlesen

Spieltag 14: SVD vs. 1. FC Köln

Die-Lilien-vs.-Der-Effzehjpg„Wir haben keine Gegner mehr, der 1. FC Köln muss her.“ Im Frühjahr 1978 haute so manch Lilien-Fan diese starke Parole raus. Der SVD schickte sich damals an in die Bundesliga einzuziehen. Der Effzeh aus Köln war genau dort das Maß aller Dinge. Am Freitagabend treten die beiden Klubs – deren Fans dereinst eine Freundschaft pflegten – zum dritten Bundesliga-Duell am Bölle an.
Weiterlesen