Die Bundesliga-Saison 2016/17 ist Geschichte. Nun ja … fast. Noch müssen der VfL Wolfsburg und Eintracht Braunschweig den letzten Platz im Oberhaus ausfechten. Die Abschlusstabelle der Bundesliga ist hingegen schon in Stein gemeißelt. Legt man sie neben die Abschlusstabelle, die aus den allwöchentlichen Noten im kicker resultiert, dann ergibt sich daraus eine ganz nette Spielerei. So behaupteten im Fachmagazin etwa die Wölfe den Relegationsplatz nur um Haaresbreite vor den Lilien aus Darmstadt. Weiterlesen
TSG Hoffenheim
Spieltag 22 (#d98fca): „Für mich ist die magische Marke nicht 40 sondern 34.“
Stand im Hinspiel noch die Personalie Dirk Schuster im Mittelpunkt des Medieninteresses, so wird dies am Samstag anders sein. Ex-Lilien-Coach Schuster ist in Augsburg mittlerweile Geschichte und so geraten die Altintop-Brüder in den Fokus. Sie treffen am Bölle erstmals seit Ende 2012 wieder aufeinander. Damals spielten beide in der Türkei für Galatasaray (Hamit) beziehungsweise Trabzonspor (Halil). Wie es um Halils Augsburger derzeit bestellt ist, schildert mir FCA-Fan Stephan im Laufe meines Vorberichts. Weiterlesen
Spieltag 21 (#tsgd98): „Wir wissen wie das ist, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht.“
Was war das für ein unverhofftes Spektakel am vergangenen Wochenende! Die Lilien riefen gegen Dortmund eine bärenstarke Leistung ab. Plötzlich war da Tempo drin und Leidenschaft pur. Schön zu sehen, wenn ein Plan aufgeht. Nun wartet mit Hoffenheim das nächste Spitzenteam. Die Kraichgauer haben in der Bundesliga bislang noch nicht gegen den SVD gewonnen und werden nach der Niederlage in Wolfsburg eine Reaktion zeigen wollen. Welches Spiel TSG-Fan Marco erwartet, lest ihr weiter unten. Weiterlesen
Spieltag 5 (#fcad98): „Schuster hat einen ordentlichen Vertrauensvorschuss“
Das große Wiedersehen geht weiter. Nach Sandro Wagner am Dienstag, treffen die Lilien am Samstag in Augsburg auf ihren langjährigen Erfolgscoach Dirk Schuster. Beide Teams punkteten unter der Woche und wollen am Samstag sicher nicht schon wieder damit aufhören. Wie die Situation sich beim FC Augsburg darstellt, erzählt mir Andy, der über den FCA unter rosenau-gazette.de (KLICK) bloggt.
Spieltag 4 (#d98tsg): „Ein simples TSG-Zwischenfazit? Vorne hui, hinten pfui!“
Am Dienstagabend wird nicht die Sonne über dem Böllenfalltor scheinen, dafür werden aber die Flutlichtmasten erstrahlen. Aus dem 90 Kilometer entfernten Hoffenheim reist die TSG an und hat Sandro Wagner im Gepäck. Entgegen lange kursierender Gerüchte, verschlug es den Lilien-Torjäger der vergangenen Saison nicht auf die Insel, sondern in den Kraichgau. Über das Duell mit den Remis-Königen der ersten drei Spieltage spreche ich mit Maximilian, Hoffenheim-Fan aus Fürth und Blogger über den internationalen Fußball (KLICK). Weiterlesen
2015/16: Schalke zu gut platziert, Köln international, HSV muss runter
Spieltag für Spieltag benotet der kicker die Leistung der über weite Strecken der Partien eingesetzten Spieler. Am Saisonende ergibt sich daraus für jeden Bundesliga-Klub ein Durchschnittswert. Klar, über Noten lässt sich trefflich streiten, und doch können sie ein Indikator dafür sein, welches Team bei seinen Auftritten über die gesamte Spielzeit eher überzeugte als andere. Noch aussagekräftiger wird das Ganze, wenn man den von mir so benannten Diskrepanzwert betrachtet, den ich erstmals vor vier Jahren aus der Taufe gehoben habe [2013/14, 2012/13, 2011/12, keine Erhebung für 2014/15]. Heraus kommen vier Teams, die deutlich besser abschnitten als es deren Leistungen nahelegten und ein hadernder Effzeh:
Weiterlesen
Sonnenhof Großaspach: Ein Dorfklub startet durch
Jeder Fußball-Nerd, den es im „kicker“ auf die hinteren Seiten des Innenteils verschlägt, oder der im ARD-Videotext die hohen 290er Nummern durchklickt, findet immer wieder kurios anmutende Klubnamen in der deutschen Fußballprovinz. So zum Beispiel in der Regionalliga Südwest, in der sich eine gewisse SG Sonnenhof Großaspach hartnäckig in der Spitzengruppe hält. Verläuft alles nach Plan, dürfte der ambitionierte Klub aus der 8.000 Einwohner-Gemeinde Aspach allerdings bald national von sich reden machen. Weiterlesen