Spieltag 34 (#bmgd98): „Im Pokal ist ein kleiner Traum zerplatzt“

Der Bundesligaabschied liegt nur noch 90 Spielminuten entfernt. Zwei aufregende Jahre im Oberhaus liegen hinter den Lilien und ihren Fans. Dem erstaunlichen Klassenerhalt 2015/16, folgte eine sportlich suboptimale Spielzeit. Erst gegen Saisonende stabilisierte sich das Team unter Torsten Frings und holte wohltuende Siege. Zum dritten Mal in den vier Bundesligaspielzeiten der Lilien heißt der Gegner am letzten Spieltag Borussia Mönchengladbach. Ob es die dritte Niederlage setzt? Hannah von FOHLEN HAUTNAH blickt mit mir zurück auf die Spielzeit der Borussia. Weiterlesen

Spieltag 33 (#d98bsc): „Einfacher und guter Fußball reicht in einer spielerisch limitierten Liga“

Wie schon in der vergangenen Saison kreuzen sich die Wege der Lilien und der Hertha am vorletzten Spieltag. Damals machten die 98er in Berlin den Klassenerhalt klar. Dieses Mal heißt es am Bölle Abschied nehmen vom Bundesliga-Fußball. Hertha-Podcaster Henry hatte vor einem Jahr bereits meine Fragen beantwortet. Was lag da näher, als ihn zum vorerst letzten Aufeinandertreffen unserer Klubs wieder zu sprechen. Weiterlesen

Spieltag 32 (#fcbd98): „Viele Teams spielen taktischen Einheitsbrei“

Es ist wirklich kaum zu fassen. Da setzte es über weite Strecken der Saison einen Nackenschlag nach dem anderen und dann legen die Lilien einen Endspurt hin, als hätte jemand einen Resetknopf gedrückt. Jetzt steht das Gastspiel beim neuen Deutschen Meister an. Sollte auch da etwas gehen? In meinem Vorbericht spreche ich mit Christopher, der für den FCB-Blog „miasanrot“ schreibt. Weiterlesen

Spieltag 30 (#hsvd98): „Nach einem Sieg kehrt keine Selbstzufriedenheit ein“

Nach Heimsiegen gegen Dortmund, Mainz und Schalke muss er doch endlich einmal enden, dieser verflixte Auswärtsfluch des SVD. Noch bleiben drei Partien in der Fremde, um den „Salto nullo“ zu vermeiden. Der Hamburger SV wird am Samstag etwas dagegen haben, als erster Kontrahent zuhause gegen die Lilien Punkte liegen zu lassen. Erst recht inmitten des Abstiegskampfs. Wie HSV-Blogger Christian dem Duell entgegenblickt, erzählt er mir gleich im Vorbericht. Weiterlesen

Spieltag 29 (#d98s04): „Sportlich stagnieren wir seit längerer Zeit vor uns hin“

Die Lilien steuern auf eine historisch schlechte Bundesliga-Bilanz zu und machen derweil Nägel mit Köpfen. Kevin Großkreutz wird in der kommenden Saison Blau-Weiß tragen. Wer hätte das gedacht? Eigentlich ja nicht seine bevorzugte Farbkombination. Nicht zuletzt wegen des kommenden Gegners der Lilien. Schalke kreuzt am Sonntag am Böllenfalltor auf. Mit Blogger Tim spreche ich im Laufe meines Vorberichts über die Saison seines S04. Zunächst muss ich mich aber mit den zurückliegenden Lilien-Spiel befassen …

Weiterlesen

Spieltag 27 (#d98b04): „Das ständige Schöngerede nervt viele extrem“

Seit dem Wiederaufstieg der Lilien trat Bayer in den direkten Begegnungen nicht sonderlich überzeugend auf. Unvergessen die 0:1-Heimpleite gegen den SVD in der vergangenen Saison. Selbst beim 3:2 in der Hinrunde erfüllte das Spitzenteam seine Pflichtaufgabe wenig überzeugend. Vor Jahresfrist siegte die Bayer-Elf am Bölle erst auf der Zielgeraden äußerst schmeichelhaft. Und morgen? Bayer-Fan Sebastian spricht mit mir weiter unten über die verkorkste Spielzeit der Rheinländer. Weiterlesen

Spieltag 26 (#rbld98): „Es existiert eine Art Hassliebe zum SVD“

Am Samstag spielen die Lilien bei RB Leipzig. Da werden Erinnerungen wach an knappe und umkämpfte Partien auf Zweit- und Drittliganiveau. Ein Duell auf Augenhöhe ist aktuell aber nicht zu erwarten. Es sei denn, das Spitzenteam aus Leipzig bleibt sich treu und verliert gegen ein weiteres Kellerkind. Als Tabellenzweiter ist und bleiben die Gastgeber aber natürlich der große Favorit. Mit RB-Fan Kai spreche ich im Laufe des Vorberichts ausführlich.

Weiterlesen

#46 – Weil die Erzrivalen den jüngsten Lilien-Aufschwung erst ermöglichten

Cover_111-Gründe_#46-Beflügelnde-RivalenNach zwei Bundesliga-Spieltagen ist die Euphorie rund ums Bölle nach wie vor groß. Viele Fans der 98er kneifen sich weiterhin ungläubig, dass ihr Klub wieder auf der großen Bundesliga-Bühne mitkickt. Wenn sie sich dann noch vor Augen führen, dass die großen Erzrivalen aus Kassel und Offenbach den jüngsten Aufschwung maßgeblich ermöglicht haben, dann ist der Wohlfühlfaktor komplett. Womit wir bei Grund 46 meines in Kürze erscheinenden Lilien-Buches sind: Weiterlesen

Die Stuttgarter Kickers – eine Saisonbilanz

Von Kickschuh-Gastspieler und Kickers-Fan Wolfi Die Stuttgarter Kickers, einst ein Urgestein der 2. Bundesliga, klopften in der abgelaufenen Saison erstmals seit langem wieder vehement ans Tor zur Zweitklassigkeit. Letztlich scheiterten sie knapp, da sie sich im Saisonendspurt eine kleine Schwächephase leisteten. Vor Wochenfrist endete die Saison für den Tabellenvierten mit einem 2:0 beim Relegationsteilnehmer Holstein Kiel versöhnlich. Der Kickschuh-Blog blickt heute auf die Saison der Blauen aus Stuttgart zurück und beginnt mit einer Referenz an die Überflieger aus Darmstadt: Weiterlesen