Insider im Gespräch über … Fabian Schnellhardt (#8)

Fabian Schnellhardt wird zukünftig ein Faktor im Spiel der Lilien sein. Das legen zumindest die detaillierten Äußerungen von Christoph nahe, mit dem ich mich über den vom MSV Duisburg gekommenen Neuzugang ausgetauscht habe. Er sollte es wissen, supportet er doch den MSV, trainiert selber ein Juniorenteam und hat ein deutliches Faible für taktische Belange. Mit dem 25-Jährigen Mittelfeldakteur stößt jedenfalls ein gestandener Profi zum SVD, der im Spiel des MSV unverzichtbar war und 63 Zweitligabegegnungen für die Westdeutschen absolvierte. Daneben stand er 2011 bei der U17-Weltmeisterschaft im DFB-Kader und wurde unter anderem im Spiel um Platz 3 für Mitchell Weiser eingewechselt. Emre Can, Kaan Ayhan und Rani Khedira zählten damals ebenfalls zum Aufgebot.

Weiterlesen

#D98FCH: „Der Wechsel von Wittek hat mich schockiert“

Tjoah. Die Lilien geben ihren Fans weiterhin Rätsel auf. Da kommen sie mit einem Sieg gegen das Spitzenteam des FC St. Pauli aus der Winterpause, nur um drei Tage später beim Schlusslicht in Duisburg ziemlich dumm aus der Wäsche zu gucken. Nun kommt mit dem 1. FC Heidenheim nicht nur ein altbekannter Rivale aus Drittligazeiten ans Böllenfalltor, sondern auch ein Gegner mit reichlich Oberwasser. 14 Punkte aus den letzten sechs Ligapartien und der Pokalerfolg unter der Woche gegen Leverkusen lassen die Brust breit werden. Die Lilien gehen also als Außenseiter ins Spiel. Eine Ausgangslage, die gar nicht mal schlecht sein muss.

Weiterlesen

#MSVD98: „Klar ist jedenfalls, hier ist Land unter“

Ja Wahnsinn. Die Lilien drehten am Dienstagabend gegen den FC St. Pauli erstmals seit Neunzehnhundertnochwas wieder ein Spiel. Okay, selbst wenn der letzte Turnaround „erst“ 17 Monate zurückliegt, so war er doch überfällig. Der kurz vor Schluss gesicherte Dreier sorgte für mächtig Jubel am Böllenfalltor, das ohne Gegengerade doch ein wenig gerupft daher kommt. Nun geht es zum Tabellenletzten nach Duisburg, der in dieser Spielzeit zuhause erst einmal einen Sieg bejubeln durfte. An der Wedau gilt es folglich für den SVD, den Sieg von Dienstagabend zu veredeln. Derweil hat Angreifer Jamie Maclaren (zuletzt an die Hibs aus Edinburgh verliehen) die Lilien verlassen, um in seine australische Heimat zurückzukehren.

Weiterlesen

#D98MSV: „Unser Problem liegt darin, dass wir nicht gefährlich zum Abschluss kommen.“

Der SVD hat sich mit einem 1:0-Sieg in Magdeburg in die zweite Runde des DFB-Pokals gekämpft. Recht schnell wurde der sportliche Erfolg allerdings überlagert von den Meldungen über Ausschreitungen von Lilienfans gegenüber Einsatzkräften im Vorfeld der Partie. Die Lilien-Fanhilfe hat am Sonntagabend eine gänzlich andere Version des Vorfalls präsentiert. Das Thema beschäftigte jedenfalls in den vergangenen Tagen die Fanszene. Weiterlesen

22. Spieltag (#bocd98): „Ein ganz wichtiges Signal an Team und Umfeld.“

Als die Lilien in der Hinrunde auf den VfL Bochum trafen, da hatte Torsten Frings gerade seinen Arbeitsvertrag verlängert. Drei Monate später durfte der Ex-Profi seine Sachen packen. Noch turbulenter geht es allerdings beim Revier-Klub zu. Mehrere Trainer, ein geschasster Kapitän und eine sportliche Leitung in Erklärungsnöten. Kein Wunder, dass der selbsternannte Aufstiegskandidat in der Kritik steht. So war in Zeitungen von „VfL-Chaos“ zu lesen und „Ein Klub zerlegt sich selbst“.  Und das war noch vor der Entlassung von Christian Hochstätter und Jens Rasiejewski! Weiterlesen

21. Spieltag (#d98msv): „Ein recht sorgloser Haufen hat plötzlich gelernt zu verteidigen.“

Der 21. Spieltag führt den Aufsteiger aus Duisburg ans Böllenfalltor. Wie ein Aufsteiger spielen die Westdeutschen allerdings schon lange nicht mehr. Nach zähem Rundenstart, kamen sie immer besser in Fahrt und führen aktuell das breite Tabellenmittelfeld an. Den Anschluss an eben jenes wollen die Lilien halten. Der Sieg in St. Pauli war da schon einmal das richtige Zeichen.

Weiterlesen

5. Spieltag (#d98boc): „Wir haben noch Probleme bei der Konstanz.“

Vier Spiele. Zehn Punkte. Der Saisonauftakt der Lilien darf als geglückt gelten. Und dann wurde in den letzten Tagen auch noch Felix Platte an Land gezogen und das Trainerteam verlängerte geschlossen bis 2020. Wenn das mal nichts ist! Dennoch greifen auf dem Platz, insbesondere im Spiel nach vorne, längst noch nicht alle Rädchen ineinander. Am Sonntag kommt der VfL Bochum ans Böllenfalltor, der mit Sidney Sam einen alten Bekannten im Gepäck hat. Weiterlesen

4. Spieltag (#msvd98): „Das Team verteidigt nicht nur ängstlich ein Pünktchen.“

Die letzte Zweitligabegegnung des SVD beim MSV datiert vom 30. Mai 1993. Damals war ein Großteil des aktuellen Lilien-Kaders noch gar nicht geboren. Die Westdeutschen behielten seinerzeit mit 1:0 die Oberhand. Einen Monat später verschwand der SVD für zwei Jahrzehnte in der Dritt- und Viertklassigkeit, während der MSV immer wieder in der Bundesliga mitmischte. Vor dem Aufeinandertreffen am Freitagabend sind die Vorzeichen ein wenig anders. Die 98er kommen als Bundesligaabsteiger, die Zebras feierten zuletzt die Drittligameisterschaft.  Weiterlesen