Spieltag 30 (#hsvd98): „Nach einem Sieg kehrt keine Selbstzufriedenheit ein“

Nach Heimsiegen gegen Dortmund, Mainz und Schalke muss er doch endlich einmal enden, dieser verflixte Auswärtsfluch des SVD. Noch bleiben drei Partien in der Fremde, um den „Salto nullo“ zu vermeiden. Der Hamburger SV wird am Samstag etwas dagegen haben, als erster Kontrahent zuhause gegen die Lilien Punkte liegen zu lassen. Erst recht inmitten des Abstiegskampfs. Wie HSV-Blogger Christian dem Duell entgegenblickt, erzählt er mir gleich im Vorbericht. Weiterlesen

Spieltag 12 (#s04d98): „Wo es früher Gejammer gab, heißt es nun ‚Jetzt erst recht‘.“

screenhunter_30-nov-19-21-57Die Vorfreude auf das Auswärtsspiel in Gelsenkirchen hält sich in Grenzen. Da ist zum einen das ernüchternde 0:1 gegen Ingolstadt. Zum anderen drücken null Punkte aus fünf Auswärtspartien aufs Gemüt. Ob ausgerechnet bei den wiedererstarkten Schalkern was drin ist? Nach vergeigtem Saisonstart heißt es dort „Jetzt erst recht“. Das weiß Hassan, der ein richtiger Königsblauer ist. Er ist in vielen Online-Medien gefragt, sobald es um die Fan-Sicht auf seinen Verein geht. Genau das wird er hier im Vorbericht tun. Doch zuerst zu den Lilien:

Weiterlesen

#tsgd98: „Sulu war ein richtiger Typ auf dem Platz“

Hoffe-vs_LilienMit Hoffenheim und Darmstadt duellieren sich am Sonntag die beiden Klubs, denen als bislang letzte der Durchmarsch von der 3. Liga in die Bundesliga gelang. In der aktuellen Saison wollen beide den Abstieg in die 2. Bundesliga verhindern. Für die ambitionierten Hoffenheimer ein ungewöhnliches Saisonziel, doch der maue Saisonverlauf lässt keine anderen Schlüsse zu. Am Ende meines Vorberichts spreche ich mit Julian, der Macher des Hoffenheim-Blogs www.neureich-bimbeshausen.de. Weiterlesen

#d98s04: „Das Spiel der Lilien passt gegen Schalke sehr gut“

Die-Lilien-vs.-Die-KnappenMit Schalke 04 gibt ein weiteres Schwergewicht der Bundesliga sein Stelldichein am Böllenfalltor. Der Klub besitzt ein Übermaß an herausragenden jungen Spielern und ist bestrebt sich wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Doch überzeugend verläuft die aktuelle Saison – trotz Rang sechs – nicht. Die 1:3-Niederlage gegen Werder am Sonntag offenbarte das ganze Dilemma in einer Partie: erst hui, dann pfui. 8 Siegen stehen bereits 7 Niederlagen gegenüber. Hinter den enteilten Bayern und Dortmundern liefert sich S04 mit den restlichen Anwärtern auf die Europapokalplätze einen zähen Kampf um die Top6. Über die aktuelle Situation der Knappen spreche ich mit Torsten, der den feinen Blog koenigsblog.net mit Leben füllt. Doch zunächst steige ich in gewohnter Manier in den Vorbericht ein. Weiterlesen

Marvin Pourié in der Champions League?

Morgen Abend steigt der Auftakt zur Gruppenphase in der Champions-League-Saison 2013/2014. Die Bundesliga ist mit Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Schalke 04 namhaft vertreten. Zudem beriefen ausländische Klubs zehn deutsche Fußballer in ihre Champions-League-Kader. So manch Fan der Münchner Löwen, der Schalker oder auch der TuS aus Koblenz wird dabei über einen Namen stolpern, den er in diesem erlauchten Kreis vermutlich nicht vermutet hätte: Marvin Pourié! Weiterlesen

Einwurf: Und wieder droht die leidige M-Frage

Bekanntermaßen startet die Bundesliga heute in ihre 50. Saison. Eigentlich Grund genug ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen und die Jubiläums-Spielzeit langsam an Fahrt gewinnen zu lassen. Wer trägt neuerdings abenteuerliche Muster auf seinen Trikos? Welche neuen Spieler haben sich fürs Erste etabliert? Wer weiß spielerisch zu überzeugen? Wie heißt die Viererkette der Fürther? Doch vermutlich werden an diesem Wochenende bereits erste Spieler, Trainer und Funktionäre die M-Frage über sich ergehen lassen müssen: „Werden Sie jetzt (noch) Meister?“ Gähn, Schnarch, Fremdschäm.

Weiterlesen

Deutschland vs. Portugal: Gelsenkirchener Tradition und Münchner Schule

Bayern München mag mit 8 Spielern den größten Block im DFB-Nationalteam stellen, tatsächlich in München geboren ist freilich nur Philipp Lahm. Aus einer anderen Stadt stammen hingegen gleich drei deutsche EURO-Fahrer. Ilkay Gündogan, Mesut Özil und Manuel Neuer haben allesamt in Gelsenkirchen das Licht der Welt erblickt. Sie führen mit ihrer EM-Nominierung eine glorreiche Tradition der fußballverrückten Stadt fort.

Weiterlesen

Christan Pander: Das beeindruckende Comeback der Brandfackel

Wohl kaum ein Bundesliga-Profi trägt eine ähnlich lange Krankenakte mit sich herum wie Christian Pander. Aufgrund seiner zahlreichen Verletzungen fügte der heute 28-jährige seinem Bundesligadebüt am 6. August 2004 bislang nur 93 weitere Bundesligaspiele hinzu. Selbst sein 21-jähriger Klubkamerad Konstantin Rausch hat bereits mehr Einsätze vorzuweisen. Doch es geht bergauf. Nachdem Pander im Sommer von Schalke 04 zu Hannover 96 wechselte, absolvierte er 25 Partien für die Niedersachsen.

Weiterlesen

Trial and error: Das System Magath

Was ist bloß aus Felix Magath geworden? Als Förderer der „Jungen Wilden“ beim VfB Stuttgart und vor allem als sensationeller Meistermacher des VfL Wolfsburg hatte er sich ein positives Image erworben. In den letzten anderthalb Jahren verkehrte er diesen Eindruck allerdings ins Gegenteil. Allen voran die wilde Transfer- und Personalpolitik des mittlerweile 58-jährigen sorgt für Befremden, scheint sie doch dem Prinzip des „trial and error“ zu folgen. Doch warum?

Weiterlesen