Insider im Gespräch über … Michael Esser

STD_Michael-EsserSchwupps, und schon heuert der nächste Keeper bei den 98ern an. Mit Michael Esser kommt ein 28-jähriger Schlussmann von Sturm Graz [Darmstadts Partnerstadt] zu den Lilien. Der Deutsche ist hierzulande – trotz seiner Zeit beim VfL Bochum – noch ein eher unbeschriebenes Blatt. Ein Interview mit Sebastian vom Fanportal Sturmnetz.at bringt Licht ins Dunkel und lässt die Vorfreude auf einen starken Rückhalt wachsen.

Sebastian, Du bist in der Redaktion für Sturmnetz.at aktiv, dem größten Fanportal von Sturm Graz. Was hast Du gedacht, als Du erfahren hast, dass Sturm-Keeper Michael Esser Deinen Klub verlässt?
Wir haben drei Tage vor dem Wechsel erstmals die Info erhalten, dass es konkretes Interesse aus der deutschen Bundesliga an Michael gibt, was uns in weiterer Folge auch von seinem Berater Kilikidis bestätigt wurde. Aufgrund seiner Leistungen war ich nicht wirklich überrascht. Naturgemäß bin ich alles andere als erfreut über diesen Abgang, Michael hat sich diese Chance jedoch verdient. Er wird in Graz in jeder Hinsicht positiv in Erinnerung bleiben, daher freue ich mich auch für ihn und wünsche ihm nur das Beste.

Michael Esser war nur ein Jahr bei euch, avancierte aber zum großen Rückhalt und stieg nach einem halben Jahr zum Kapitän auf. Das erinnert ein wenig an den Werdegang von Aytac Sulu bei unseren Lilien. Daneben wurde er in eurem Portal von den Fans in knapp der Hälfte aller Spiele zum Spieler des Spiels gekürt. Das klingt nach einer herausragenden Spielzeit. Wie groß war sein Anteil an eurem fünften Platz?
Grundsätzlich ist der fünfte Platz für Sturm sicher nicht der Anspruch. Man möchte hier zumindest unter die besten 4 bzw. einen internationalen Startplatz erreichen. Ohne ‚Bruno‘, wie er bei uns gerufen wurde, wäre meiner subjektiven Meinung nach, selbst der 5. Platz definitiv nicht möglich gewesen. Wie Du ja schon angemerkt hast, erhielt er bereits nach einem halben Jahr die Kapitänsschleife. Dies spricht nicht nur für seine Leistungen als Torwart, sondern auch für seine Führungsqualitäten. Mit seinen Paraden hat uns ‚Bruno‘ den ein oder anderen Punkt fast im Alleingang festgehalten.
Noch eine Anmerkung zu den von Dir erwähnten Abstimmungen: Die Benotungen haben unsere Leser nach jedem Spiel durchgeführt. Im Schnitt haben etwa 300-400 Personen pro Spieltag teilgenommen. Hierbei wurde ‚Bruno‘ zum mit Abstand besten Spieler der Saison gewählt.

Du hast ihn bereits ein paar Mal ‚Bruno‘ genannt. Wie kommt es zu dem Spitznamen?
Der stammt aus seiner Zeit bei Bochum, und wurde in Anlehnung an Bruno den Bären vergeben.

Okay, was sind also ‚Brunos‘ Stärken im Torwartspiel?
Er ist meiner Meinung nach in allen „klassischen“ Torhüter-Attributen eine Bank. Er ist – auch durch seine Körpergröße – sehr sicher bei hohen Bällen und in der Strafraumbeherrschung, sehr stark auf der Linie und im 1 gegen 1. Durch die Kombination an starken Reflexen und einer beachtlichen Reichweite ist er jederzeit für spektakuläre Saves zu haben. Ich würde sogar sagen, dass er scheinbar „unhaltbare“ Bälle überdurchschnittlich oft pariert. Kein anderer Torwart der österreichischen Bundesliga konnte in der abgelaufenen Saison öfter die Null halten.

Hast Du auch Schwächen ausgemacht?
Natürlich, vor allem seine Abschläge sind mehr als verbesserungswürdig, er ist fußballerisch insgesamt sicher nicht der Beste seiner Art. Bekommt er einen Rückpass, schlägt er den Ball häufig einfach blind nach vorne oder ins Seitenout.

Er hat eurem Portal als bislang einziger Sturm-Spieler ein Interview gegeben. Wie hat er sich dabei präsentiert?
‚Bruno‘ gab sich in unserem Interview sehr sympathisch, bodenständig und freundlich. Unsere Redakteure hatten sehr viel Spaß, er war ein angenehmer Gesprächspartner. Auch in diversen Kurz-Interviews im Rahmen der Spieltage hinterließ er einen guten Eindruck.

Sein Abgang wurde auf eurer Seite mit riesigem Bedauern aufgenommen, aber auch mit großem Verständnis. Auch Du hast ihm vorhin nur das Beste gewünscht. Das spricht dafür, dass er charakterlich ein feiner Kerl ist. Liege ich da richtig?
Ja, ‚Bruno‘ ist ein sehr positiver Kerl, der immer ehrliche und klare Worte fand. Star-Allüren gibt es bei ihm nicht, obwohl er in Graz doch verhältnismäßig stark gefeiert wurde. ‚Bruno‘ wollte nie im Mittelpunkt stehen, übernahm am Feld jedoch stets Verantwortung. Er war auch ein Spieler, dem die Fans wichtig sind. Einmal hat er uns sogar seine Tormann-Handschuhe zur Verfügung gestellt, welche wir dann unter unseren Lesern verlost haben.

Worauf dürfen sich die Lilien-Fans mit Michael Esser also freuen?
In erster Linie auf einen sehr starken Torhüter, der vor allem in den Spielen zur Höchstform auflief, in denen der Gegner viele Chancen hatte, bzw. in denen er richtig gefordert wurde. Ich denke, das ist vor allem für den aus eurer Sicht wohl zu erwartenden Abstiegskampf von großem Vorteil. Außerdem bekommt ihr einen charakterlich makellosen Spieler, einen Leader-Typ und Teamplayer. Ihr werdet mit ‚Bruno‘ viel Freude haben!

Na das hören wir doch sehr gerne. Sebastian, herzlichen Dank für Deine Einschätzungen!
Immer wieder gerne. 😉

Ein Gedanke zu “Insider im Gespräch über … Michael Esser

  1. Pingback: Insider im Gespräch über … Michael Esser | re: Fußball

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.