Bevor die Lilien in der kommenden Woche wieder ihren Trainingsbetrieb aufnehmen, gilt es noch den überfälligen Blick zurück auf die vergangene Saison 2018/19 zu werfen. Was war das wieder für ein Ritt für den SVD? Immerhin keiner auf der Rasierklinge wie noch vor einem Jahr. Aber so richtig entspannt verlief die Spielzeit erst gegen Ende. Zuvor war der SVD der Abstiegszone verdächtig nahegekommen. Aber dann setzte die Erkenntnis ein, dass neue Besen tatsächlich gut kehren können. Daneben hieß es Abschied nehmen von einigen Fixpunkten beim SVD. Vorhang auf für einen kurzen Rundumschlag mit allerlei Saisonstatistiken am Ende des Beitrags. Weiterlesen
2018/19
#D98SVS: „Ich glaube nicht, dass wir nur abwarten werden.“
Über das letzte Heimspiel des SVD gegen den SVS würden alle Lilien-Fans am liebsten den Mantel des Schweigens legen. Das 1:2 an einem tristen Novemberabend verstärkte den Eindruck, dass bei den 98ern etwas ganz gehörig falsch läuft. Ebenso giftige wie kompakte Gäste zogen der Heimelf rasch den Zahn, und so schlitterten ideen- und hilflose Lilien immer tiefer ins Schlamassel Die Vorzeichen vor dem Aufeinandertreffen am Samstag sind ein wenig anders. Die Lilien stehen auf Platz 2, die Gäste auf Rang 17.
#D98SCP: „Was mich damals erstaunte, war der bedingungslose Rückhalt der Fans.“
Die neue Runde startet und die Lilien geben sich erneut in der 2. Bundesliga die Ehre. Eine Tatsache, die über weite Strecken der vergangenen Spielzeit alles andere als absehbar war. Erst auf den letzten Drücker schlug der SVD dem Abstieg ein Schnippchen und Dirk Schuster darf sich fortan nicht nur Aufstiegsheld nennen, sondern auch Feuerwehrmann mit Auszeichnung. Zum Saisonauftakt kommt mit dem SC Paderborn 07 ein Aufsteiger ans Bölle, der vor Selbstvertrauen nur so strotzt. Es geht also gleich in die Vollen.
Insider im Gespräch über … Marcel Heller (#20)
Da isser wieder. Heute gaben die Lilien die Rückkehr von Marcel Heller bekannt. Nach Tobi Kempe und (kurzzeitig) Romain Brégerie ist er der dritte Aufstiegsheld von 2015, der wieder den Weg zurück ans Bölle findet. Nach einem Jahr beim FC Augsburg trägt er fortan wieder die Nummer 20 im blauen Dress. Damit geht er in seine insgesamt fünfte Spielzeit beim SVD. Wer er ist und wie er spielt, das muss man freilich keinem 98er mehr erzählen. Zudem dürfte bei der morgigen Saisoneröffnung endlich mal wieder Heller ist schneller durch die Boxen gejagt werden. Doch wie hat er sich in den vergangenen zwölf Monaten in Augsburg geschlagen? Ich spreche mit Kristell vom FCA-Podcast Auf die Zirbelnuss. Weiterlesen
Insider im Gespräch über … Sebastian Hertner (#2)
Die Sommerpause war noch relativ jung, da verpflichteten die Lilien vor einigen Tagen ihren ersten Neuzugang. Dirk Schuster hatte in Interviews durchblicken lassen, dass er Handlungsbedarf bei Linksfüßern sehe und prompt holte er einen. Sebastian Hertner kommt vom Ligarivalen Erzgebirge Aue ans Bölle. Der mehrfache Juniorennationalspieler wurde beim VfB Stuttgart ausgebildet, von wo ihn sein Weg über Schalke II und 1860 München ins Erzgebirge führte. Dort absolvierte er seit 2015 insgesamt 88 Partien und erzielte dabei einen Treffer. Wie er sich bei seinem alten Verein gemacht hat, das weiß Aue-Fan Jens.