Insider im Gespräch über … Marcel Heller (#20)

Da isser wieder. Heute gaben die Lilien die Rückkehr von Marcel Heller bekannt. Nach Tobi Kempe und (kurzzeitig) Romain Brégerie ist er der dritte Aufstiegsheld von 2015, der wieder den Weg zurück ans Bölle findet. Nach einem Jahr beim FC Augsburg trägt er fortan wieder die Nummer 20 im blauen Dress. Damit geht er in seine insgesamt fünfte Spielzeit beim SVD. Wer er ist und wie er spielt, das muss man freilich keinem 98er mehr erzählen. Zudem dürfte bei der morgigen Saisoneröffnung endlich mal wieder Heller ist schneller durch die Boxen gejagt werden. Doch wie hat er sich in den vergangenen zwölf Monaten in Augsburg geschlagen? Ich spreche mit Kristell vom FCA-Podcast Auf die Zirbelnuss.

Kristell, Marcel Heller wollte vor einem Jahr weiter in der Bundesliga spielen und wechselte von uns zu euch. Wie haben die FCA-Fans den Transfer damals gesehen und was sagst Du zu seinem nun feststehenden Abgang? 
Ich muss sagen, dass wir damals in Augsburg sehr zufrieden mit dem Wechsel waren und wir uns einiges von Heller erhofften. Dass er nun zurück nach Darmstadt geht, freut mich ehrlich gesagt. Ich habe den Eindruck, dass das für beide Seiten eine gute Lösung ist: In Darmstadt ist Heller sicherlich immer noch sehr beliebt, und in Augsburg hatte er inzwischen sehr starke Konkurrenz und wahrscheinlich keine guten Aussichten auf Einsätze mehr.

Aufgrund einer Rotsperre waren in der vergangenen Saison maximal 32 Einsätze für ihn möglich. 24-mal kam er tatsächlich zum Einsatz, in 14 Spielen stand er in der Startelf. Er war also ein Faktor im Spiel des FCA. Oder siehst Du das anders?
Zu Anfang der Saison war Heller durch seine Schnelligkeit definitiv ein Faktor und Manuel Baum brachte ihn sehr oft. Später kam er seltener zum Einsatz, wohl auch, weil er sich nicht immer optimal ins Spiel einfügen konnte und einer der schwächeren Faktoren im Angriffsspiel war.

Wie bewertest Du dann schlussendlich seine Leistungen beim FCA? Was war stark? Was weniger?
Zunächst war ich sehr zufrieden mit Hellers Leistungen, da seine Geschwindigkeit natürlich sehr interessante Optionen bot. Später zeigte sich, dass er beim Spiel mit dem Ball gewisse Defizite hatte und vielversprechende Angriffe durch seine Ballverluste im Sand verliefen.

Okay, das kommt mir jetzt nicht ganz unbekannt vor. Dennoch mögen ihn viele SVD-Fans aufgrund seiner Schnelligkeit und Giftigkeit. Hat sich beim FCA auch eine Beziehung zwischen ihm und den Fans aufbauen können?
Heller ist auf jeden Fall ein sympathischer Typ, dessen Spielstil auch in Augsburg gut ankommt. Zum Publikumsliebling hat es dennoch nicht gereicht, da war die Konkurrenz durch zahlreiche Jugendspieler, denen Baum viele Einsätze gab, aber auch ziemlich groß.

Gibt es eine Szene, die Du mit Marcel Heller im FCA-Trikot in Verbindung bringen wirst?
Eine bestimmte Szene gibt es da gar nicht, aber bei Heller denke ich sofort an seine eigentümliche Körperhaltung auf dem Platz. Ich finde, er sieht aus als hätte er einen Besen verschluckt, so gerade läuft er. Und daran erkennt man ihn auch überall auf dem Platz.

Eine letzte Frage, bei der es sich um eine andere Personalie handelt. In der vergangenen Rückrunde hatte der SVD Dong-Won Ji vom FCA ausgeliehen und Schuster hatte Interesse geäußert, weiterhin mit ihm zusammenarbeiten zu wollen. Was sagt die Gerüchteküche in Augsburg?
Puh. Ich würde auch tippen, dass er geht. Er hatte zuletzt leider kaum noch Einsätze bei uns und die Konkurrenz im Sturm ist sehr stark. Da wäre es wie bei Heller die beste Lösung, wenn sich die Wege trennen. Aber wirklich nach außen dringt da nichts. Der FCA ist immer extrem dicht, was Transfers angeht. Da hört man tatsächlich oft erst ganz kurz vorher etwas läuten.

Kristell, besten Dank, dass Du Dir kurz Zeit für meine Fragen nehmen konntest.

Ein Gedanke zu “Insider im Gespräch über … Marcel Heller (#20)

  1. Pingback: #D98SCP: „Was mich damals erstaunte, war der bedingungslose Rückhalt der Fans.“ | Kickschuh-Blog

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.