Sie war verrückt, die zurückliegende Zweitligasaison. Zuallererst weil die Corona-Pandemie den Fußball von März bis Mitte Mai in eine Zwangspause schickte und anschließend zu Geisterspielen verdammte. Und dann ließ der SV Darmstadt 98 einer unbefriedigenden ersten, eine herausragende zweite Halbserie folgen. Am Ende steht Tabellenplatz 5, der mit einer spielerischen Weiterentwicklung einherging. So bleibt festzuhalten: Die 98er sind in sportlicher Hinsicht einen kräftigen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Damit darf man schwer einverstanden sein. Weiterlesen
Marcel Heller
Insider im Gespräch über … Marcel Heller (#20)
Da isser wieder. Heute gaben die Lilien die Rückkehr von Marcel Heller bekannt. Nach Tobi Kempe und (kurzzeitig) Romain Brégerie ist er der dritte Aufstiegsheld von 2015, der wieder den Weg zurück ans Bölle findet. Nach einem Jahr beim FC Augsburg trägt er fortan wieder die Nummer 20 im blauen Dress. Damit geht er in seine insgesamt fünfte Spielzeit beim SVD. Wer er ist und wie er spielt, das muss man freilich keinem 98er mehr erzählen. Zudem dürfte bei der morgigen Saisoneröffnung endlich mal wieder Heller ist schneller durch die Boxen gejagt werden. Doch wie hat er sich in den vergangenen zwölf Monaten in Augsburg geschlagen? Ich spreche mit Kristell vom FCA-Podcast Auf die Zirbelnuss. Weiterlesen
Hin & weg: Die Bundesliga-Jahre der Lilien
So, inzwischen liegt das Saisonende schon ein paar Wochen zurück. Es ist also höchste Eisenbahn, die dritte Bundesligaepisode des SV Darmstadt 98 Revue passieren zu lassen, denn: Die Lilien und die 1. Liga gehen wieder getrennte Wege. Ein erwartbares Szenario, wenngleich zwölf Monate später als gedacht. Über zwei Spielzeiten hinweg hatten die 98er für einen skurrilen Farbtupfer im Hochglanz-Oberhaus gesorgt. Für alle, die es gut mit dem SVD meinen, eine ebenso unverhoffte wie unvergessliche Zeit. Stephan Uersfeld, einer der zahlreichen Experten, die ich vor jedem Spieltag zu den Kontrahenten interviewte, sagte treffend: „Darmstadt war ein kurzes Hallo des alten Fußballs.“
Weiterlesen
#bscd98: „Für Darmstadt gilt es, Hertha nicht in Fluss kommen zu lassen“
Geht den Lilien im Saisonendspurt etwa die Puste aus? Schon in Köln ließen die 98er den ersten Matchball zum Klassenerhalt liegen, am vergangenen Samstag gegen die Eintracht den zweiten. Nun muss sich der SVD ausgerechnet mit den beiden Anwärtern auf den Champions-Quali-Platz duellieren: Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach. Am Samstag geht es zunächst nach Berlin. Henry vom Damenwahl-Podcast spricht mit mir am Ende des Vorberichts über seinen Hauptstadtklub. Weiterlesen
„My most memorable moment? Winning the Hessen Derby against Eintracht Frankfurt“
Seit vier Monaten tummelt sich auf Twitter unter @DarmstadtFanUK ein englischsprachiger Account über Darmstadt 98. Dahinter steckt mit Aidan ein junger Engländer, der seine Leidenschaft für „The Lilies“ entdeckt hat. Ich fragte ihn wie es dazu gekommen ist, wie er die 98er in der englischen „Diaspora“ verfolgt und welchen Ausgang er für die laufende Bundesliga-Saison erwartet.
[Am Ende des Beitrags ist eine Zusammenfassung des Interviews auf Deutsch.] Weiterlesen
#m05d98: „Es ist toll, noch ein Nachbarschaftsduell zu haben“
Die englische Woche klingt für die Lilien am Sonntag in Mainz aus. Und wenn die Mannschaft um 15:30 Uhr das Spielfeld betritt, könnte sie sich auf Relegationsrang 16 wiederfinden. Am Samstag spielen Werder gegen Hannover, Hoffenheim gegen Stuttgart und die Eintracht gegen Ingolstadt. Nicht auszuschließen, dass alle drei Teams (kräftig) punkten und den Druck auf den SVD erhöhen. Währenddessen ist beim selbst ernannten Karnevalsverein alles in bester Ordnung. Darüber spreche ich mit Journalistin Mara. Während ich das 111-Gründe-Buch über die Lilien geschrieben habe, hat sie es über die 05er mitverfasst.
[Hinweis in eigener Sache: Wer nicht nur immer mein Geschreibsel lesen will, der hat bald die Gelegenheit mich einmal live und in Farbe zu erleben. Am 18.03.2016 gebe ich ab 21 Uhr im Darmstädter Justus-Liebig-Haus allerlei kurzweilige Geschichten aus meinem Lilien-Buch zum Besten. Veranstalter ist die FuFa der Lilien. Das gesamte Wochenende wird unter dem Motto „Fußball ist anders“ stehen. Lesungen, Musik, Ausstellungen, Pub-Quiz, Podiumsdiskussion: Hingehen lohnt sich!]
#d98bvb: „Es ist wohl immer noch das Spiel mit dem unnötigsten Punktverlust“
25. Mai 2013: Borussia Dortmund spielt im Wembley-Stadion gegen die Bayern um die Krone im europäischen Vereinsfußball. An diesem Tag lag der Drittliga-Abstieg der Lilien gerade einmal eine Woche zurück. Glückliche Umstände und ein wahnwitziger Höhenflug führen nun dazu, dass sich die beiden Teams keine drei Jahre später am Böllenfalltor im Bundesliga-Spielbetrieb messen. Football, bloody hell! Neben der Einstimmung auf das Highlight-Spiel am Bölle, spreche ich mit Journalist Stefan, der bei ‚YellowWallPod‘ mitwirkt.
Weiterlesen
#svwd98: „Dann können wir uns nicht beschweren, wenn es in die 2. Liga geht“
Trommelwirbel: Sechs-Punkte-Spiel! Die Lilien (14.) dürfen am Samstag bei Werder (16.) antreten. Dürfen deshalb, weil sie sich auswärts bislang pudelwohl fühlen. Der Gegner muss das Spiel machen, die 98er empfangen ihn mit einer kompakten Defensive und lauern darauf „Nadelstiche“ zu setzen, wie Dirk Schuster so gerne betont. Wie es derzeit um die Fan-Seele bei Werder bestellt ist, berichtet am Ende meines Vorberichts Werder-Blogger Steffen (hb-people.de).
Weiterlesen
#fcbd98: „Wie viel dramatischer könnte das Comeback eines Klubs sein?“
Fußball-Deutschland hatte nach dem letzten Spieltag sein großes Aufreger-Thema: Die „Gelbsucht“ am Böllenfalltor! Fünf Lilien-Spieler stornierten gegen Leverkusen ihre Reise zum Duell beim Rekordmeister, indem sie sich ihre fünfte, respektive zehnte Verwarnung abholten. Ob das noch Fairplay sei, wollten die Medien wissen? Sicher, es hat ein Geschmäckle! Aber Dirk Schusters Lilien sind eben geübt darin, die Grenzen des Erlaubten auszuloten, gleichwohl aber nicht zu überschreiten. Reichlich dezimiert geht es nun also nach München. Am Ende meines Vorberichts kommt mit Oliver ein ebenso leidenschaftlicher wie reflektierter Bayern-Fan zu Wort, der sich seit Jahren unter breitnigge.de mit seinem Klub befasst.
Weiterlesen
#h96d98: „Wir erspielen uns einfach keine fucking Chancen“
Weiter geht’s bei den 98ern mit der Mission Nichtabstieg. Fünf Wochen Winterpause wollten dazu genutzt werden die Akkus aufzuladen und am Spielsystem zu feilen. Der Rückrundenauftakt führt die Lilien nach Hannover, sodass es gleich zu einem sogenannten Sechs-Punkte-Spiel gegen den Abstieg kommt. Neben dem gewohnten Vorbericht im Kickschuh-Stil, lasse ich erstmals auch einen Anhänger eines Kontrahenten zu Wort kommen. Ich spreche mit Gunnar (46), der zusammen mit Jaime den 96er-Blog „Niemals allein!“ betreibt. Eine Seite, die nicht nur eine größere Nummer in Hannovers Fanszene ist, sondern in Sachen Taktikverständnis Maßstäbe setzt.
Weiterlesen