Reingeschaut: Football Disco!..

Quadratisch kommt es daher, vielleicht nicht unbedingt praktisch, aber ganz gewiss gut! Sage und schreibe 424 Seiten stark ist „Football Disco!..“, eine Hommage des Schweizers Pascal Claude an Fußballlieder auf Vinyl oder vielmehr an deren Plattencover. Seine internationale Sammlung erstreckt sich von Argentinien über Algerien und Deutschland bis Japan. Fünf Essays helfen die über 900 Plattenhüllen und die damit verbundene Popkultur aus sechs Jahrzehnten einzuordnen.

Weiterlesen

WM-Spieltag 21: Der argentinische Mythos

Argentinien und Belgien trafen vor dem heutigen Viertelfinale bereits 1982 und 1986 bei einer Weltmeisterschaft aufeinander. 1982 schlug der Vizeeuropameister den amtierenden Weltmeister aus Argentinien in der Gruppenphase mit 1:0. Der junge Diego Armando Maradona war damals schon mit von der Partie. Im Camp Nou deutete der 21-jährige an, dass er einmal zu Höherem berufen sein würde. In jener Partie entstand auch das berühmte Foto, das Maradonas Mythos befeuern sollte und das fast jeder von uns vor seinem geistigen Auge hat. Weiterlesen

WM-Spieltag 20: Top auch ohne Superstars

Was war vor der Weltmeisterschaft nicht alles zu lesen über Nationalteams, die ohne ihre Superstars nur die Hälfte wert seien. Reihenweise wurden verletzungsbedingte Ausfälle in den Medien und Foren zu einer Tragödie hochgeschrieben. Das stimmt sicher für den betroffen Spieler. Das Abschneiden der Nationalelf musste es nicht zwangsläufig negativ beeinflussen. Das beweist die Mehrzahl der acht Viertelfinalisten. Weiterlesen

WM-Spieltag 4: WM-Teilnehmer Nr. 77

Das Nationalteam Bosnien-Herzegowinas bestreitet heute Abend gegen Argentinien sein WM-Debüt. Mit den Kickern aus dem jungen Balkanstaat stellt sich das 77. Land bei einer WM-Endrunde vor und zugleich das 32. europäische. Seit die FIFA 1998 das Teilnehmerfeld auf 32 Starter ausgeweitet hat, erlebte bei jeder Endrunde ein junger europäischer Staat seine WM-Premiere. Gemessen an deren Abschneiden, dürfen die Bosnier zuversichtlich ins Turnier gehen. Weiterlesen

WM-Spieltag 1: Südamerikanische Zaungäste

Stellt euch vor, euer Nachbar gibt eine Riesenparty und alles was Rang und Namen hat kommt vorbei. Die Fete ist das Stadtgespräch und wird zum rauschenden Fest. Allerdings … ihr seid gar nicht mit von der Partie und dürft nur zugucken. So ähnlich müssen sich Bolivianer, Peruaner, Paraguayer und Venezolaner fühlen. Sie sind die einzigen Mitglieder des südamerikanischen Verbandes CONMEBOL, die es nicht zur großen WM-Sause vor der eigenen Haustür geschafft haben. Weiterlesen