Wenn Ende Oktober an einem Dienstagabend das Flutlicht am Bölle angeht, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass ein Pokalspiel ansteht. In der 2. DFB-Pokalrunde kommt mit der Hertha ein formstarker Bundesligist, der in Darmstadt keinesfalls straucheln möchte. Die Lilien wollen hingegen endlich mal wieder ins Achtelfinale einziehen. Eine Leistung, die ihnen bislang erst siebenmal vergönnt war. Dreimal setzte die Hertha bislang in dem Wettbewerb das Stoppschild. Zuletzt 2006/07. Mit Linksverteidiger Fabi Holland spielt ein Hertha-Eigengewächs inzwischen seine fünfte Spielzeit am Bölle und dürfte damit eine Extraportion Motivation mit ins Spiel nehmen. Vor der Partie verabschiedet wird Peter Niemeyer, der ebenfalls für beide Vereine das Trikot getragen hatte und der im Sommer seine Karriere beendete.
DFB-Pokal
#D98FCM: „Aktuell spielt vorrangig der Drittligakader“
Der DFB-Pokal ist Geschichte und ab sofort liegt der Fokus wieder ausschließlich auf dem Tagesgeschäft. Die Lilien können mit einem Sieg gegen Aufsteiger Magdeburg den Abstand auf den Tabellenkeller vergrößern. Die folgenden Partien ließen sich folglich beruhigter angehen. Im Gegensatz zum naßkalten Wetter am Dienstagabend soll am Samstag die Sonne scheinen, was jeden Heiner dazu animieren sollte, sein Team am Bölle lautstark zu unterstützen. Die Gäste werden jedenfalls zahlreiche Fans mitbringen.
Pokalausgabe (#FCMD98): „Wer Pokal sagt, meint den FCM“
Nur vier Zweitligisten genießen in der 1. Runde des DFB-Pokals Heimrecht: Neben dem Tabellen-15. und -16. der abgelaufenen Spielzeit auch die beiden Aufsteiger. Und ausgerechnet die Lilien haben die zweifelhafte Ehre zu einem dieser nominell stärksten Gastgeber reisen zu müssen: Zum 1. FC Magdeburg. In der letzten Saison war beim SSV Jahn Regensburg schon in Runde 1 Schluss. Seinerzeit ebenfalls ein Aufsteiger. Weiterlesen
3. Spieltag (#d98fcsp): „In der 2. Liga kann man eigentlich nichts seriös erwarten.“
St. Pauli in DA house. Der Kiezklub gibt am Freitag im Böllenfalltor seine Visitenkarte ab. Das letzte Aufeinandertreffen in Darmstadt haben alle Lilienfans noch gut in Erinnerung. Tobias Kempes‘ Freistoßtor schickte den SVD am 24. Mai 2015 schnurstracks in die Bundesliga. Aber auch die Anhänger des FC St. Pauli durften jubeln. Trotz der Niederlage blieben sie in Liga 2. Wer das kommende Duell gewinnt, der darf von einem gelungenen Ligaauftakt sprechen.
Spieltag 9 (#d98rbl): „Das Spiel schreit nach einer ‚Ausgerechnet dort‘-Niederlage“
Na das wird aber auch mal wieder Zeit, dass RB Leipzig am Böllenfalltor vorbeischaut. Während der SVD 2015 den Durchmarsch in die Bundesliga schaffte, drehte der prominente Mitaufsteiger noch eine „Ehrenrunde“ in Liga 2. Nun kreuzen sich die Wege der beiden ungleichen Klubs zum fünften Mal. Die Lilien mutieren damit zum „Dauerrivalen“ der Leipziger, denn gegen nur wenige Vereine durften die Sachsen so häufig im Ligaspielbetrieb antreten. Kein Wunder, dass mit Matthias der Rotebrauseblogger zum zweiten Mal in meinem Blog zu Wort kommt.
Spieltag 1 (#koed98): „Der effzeh hat mit Auftaktspielen so seine liebe Mühe“
Trompetenfanfare: Los geht’s. Nach langer Sommerpause reisen die Lilien am ersten Spieltag zum effzeh nach Köln. Vor gerade einmal vier Monaten ging der SVD dort mit 1:4 unter. Dass es gezwungenermaßen im Sommer ein großes Stühlerücken im Kader der 98er gab, macht die ganze Sache nicht unbedingt leichter; auch was die Prognose anbetrifft. Wie schon in der letzten Saison umfassen meine Vorberichte einen aktuellen Status, ein Gespräch mit einem Fan des Kontrahenten (heute mit Thomas von effzeh.com) und einen Blick in den Lilien-Rückspiegel – fortan in die Saison 2012/13. Weiterlesen
#d98s04: „Das Spiel der Lilien passt gegen Schalke sehr gut“
Mit Schalke 04 gibt ein weiteres Schwergewicht der Bundesliga sein Stelldichein am Böllenfalltor. Der Klub besitzt ein Übermaß an herausragenden jungen Spielern und ist bestrebt sich wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Doch überzeugend verläuft die aktuelle Saison – trotz Rang sechs – nicht. Die 1:3-Niederlage gegen Werder am Sonntag offenbarte das ganze Dilemma in einer Partie: erst hui, dann pfui. 8 Siegen stehen bereits 7 Niederlagen gegenüber. Hinter den enteilten Bayern und Dortmundern liefert sich S04 mit den restlichen Anwärtern auf die Europapokalplätze einen zähen Kampf um die Top6. Über die aktuelle Situation der Knappen spreche ich mit Torsten, der den feinen Blog koenigsblog.net mit Leben füllt. Doch zunächst steige ich in gewohnter Manier in den Vorbericht ein. Weiterlesen
#84 – Weil wir den DFB-Pokal lieb gewonnen haben
Am Dienstag fahren die Lilien zum großen FC Bayern nach München. Der DFB-Pokal ruft. Nichts verdeutlicht besser als diese Auswärtsfahrt, wie lange der SV Darmstadt 98 zuvor in der Bedeutungslosigkeit versunken war. Das letzte DFB-Pokalspiel in der Fremde mussten die 98er am 12. September 1992 bei Zweitliga-Konkurrent FC Remscheid bestreiten. Danach fand der DFB-Pokal entweder ohne die Lilien statt, oder sie genossen als Amateurteam Heimrecht. [Korrektur 15.12.2015: In der 1. Runde trat der SVD in diesem Jahr bereits bei TuS Erndtebrück an.] Die Partie in München soll deshalb Anlass genug sein, sich an die Highlights der Blau-Weißen im DFB-Pokal zu erinnern. Ich hatte sie im 84. Kapitel meines im September 2015 erschienen Lilien-Buchs zusammengefasst und gebe sie nun hier wieder: Weiterlesen