Rechtzeitig vor dem offiziellen Mannschaftsfoto gaben die Lilien nicht nur die frenetisch bejubelte Vertragsverlängerung von Hamit Altintop bekannt, sondern auch die Verpflichtung von Artur Sobiech. Der polnische Stürmer kommt nach sechs Jahren bei Hannover 96 zu den 98ern. Neben Jamie Maclaren, Terrence Boyd und Roman Bezjak verfügt Torsten Frings mit Sobiech über eine sehr ordentliche Sturmreihe. Welche Eindrücke der jüngste Lilien-Neuzugang in Hannover hinterlassen hat, erklärt mir Marius vom 96er Blog Niemalsallein. Weiterlesen
Hannover 96
Insider im Gespräch über … Alexander Milosevic
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Mit Alexander Milosevic stellt sich der nächste Neuzugang bei den Lilien ein. Fast schon traditionell per einjähriger Ausleihe. Der 24-jährige Schwede steht bei Besiktas Istanbul unter Vertrag, ist amtierender U21-Europameister und spielte zuletzt mit Schwedens Olympia-Auswahl in Rio. In der vergangenen Rückrunde sammelte er bei Hannover 96 Bundesliga-Erfahrung. Was von dem Neuzugang zu halten ist frage ich Tobi (@runnertobi), der bei meinsportradio.de wöchentlich mit seinen Gästen über Hannover 96 (LINK) spricht. Weiterlesen
#d98s04: „Das Spiel der Lilien passt gegen Schalke sehr gut“
Mit Schalke 04 gibt ein weiteres Schwergewicht der Bundesliga sein Stelldichein am Böllenfalltor. Der Klub besitzt ein Übermaß an herausragenden jungen Spielern und ist bestrebt sich wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Doch überzeugend verläuft die aktuelle Saison – trotz Rang sechs – nicht. Die 1:3-Niederlage gegen Werder am Sonntag offenbarte das ganze Dilemma in einer Partie: erst hui, dann pfui. 8 Siegen stehen bereits 7 Niederlagen gegenüber. Hinter den enteilten Bayern und Dortmundern liefert sich S04 mit den restlichen Anwärtern auf die Europapokalplätze einen zähen Kampf um die Top6. Über die aktuelle Situation der Knappen spreche ich mit Torsten, der den feinen Blog koenigsblog.net mit Leben füllt. Doch zunächst steige ich in gewohnter Manier in den Vorbericht ein. Weiterlesen
#h96d98: „Wir erspielen uns einfach keine fucking Chancen“
Weiter geht’s bei den 98ern mit der Mission Nichtabstieg. Fünf Wochen Winterpause wollten dazu genutzt werden die Akkus aufzuladen und am Spielsystem zu feilen. Der Rückrundenauftakt führt die Lilien nach Hannover, sodass es gleich zu einem sogenannten Sechs-Punkte-Spiel gegen den Abstieg kommt. Neben dem gewohnten Vorbericht im Kickschuh-Stil, lasse ich erstmals auch einen Anhänger eines Kontrahenten zu Wort kommen. Ich spreche mit Gunnar (46), der zusammen mit Jaime den 96er-Blog „Niemals allein!“ betreibt. Eine Seite, die nicht nur eine größere Nummer in Hannovers Fanszene ist, sondern in Sachen Taktikverständnis Maßstäbe setzt.
Weiterlesen
#84 – Weil wir den DFB-Pokal lieb gewonnen haben
Am Dienstag fahren die Lilien zum großen FC Bayern nach München. Der DFB-Pokal ruft. Nichts verdeutlicht besser als diese Auswärtsfahrt, wie lange der SV Darmstadt 98 zuvor in der Bedeutungslosigkeit versunken war. Das letzte DFB-Pokalspiel in der Fremde mussten die 98er am 12. September 1992 bei Zweitliga-Konkurrent FC Remscheid bestreiten. Danach fand der DFB-Pokal entweder ohne die Lilien statt, oder sie genossen als Amateurteam Heimrecht. [Korrektur 15.12.2015: In der 1. Runde trat der SVD in diesem Jahr bereits bei TuS Erndtebrück an.] Die Partie in München soll deshalb Anlass genug sein, sich an die Highlights der Blau-Weißen im DFB-Pokal zu erinnern. Ich hatte sie im 84. Kapitel meines im September 2015 erschienen Lilien-Buchs zusammengefasst und gebe sie nun hier wieder: Weiterlesen
Spieltag 1: SVD vs. Hannover 96
Die Bundesliga-Rückkehr der Lilien heißt es gebührend zu würdigen und deshalb gibt es fortan zu jedem Saisonspiel eine Vorschau. Zunächst einmal: Wie hat sich der Kader der Lilien im Sommer geschüttelt? Wo drückt der Schuh bei Kontrahent Hannover 96? Wieso sollte Aytac Sulu ein Auge auf Charlison Benschop werfen? Warum sind die Niedersachsen eigentlich der bestmögliche Gegner? Und damit alle Lilien-Fans immer schön wissen, woraus unsere DNA besteht, werfen die Vorberichte stets einen Blick in den Rückspiegel. Dieses Mal mit Horst Neumann und einer Junioren-WM im Frisbee! Weiterlesen
Deutschland vs. Portugal: Gelsenkirchener Tradition und Münchner Schule
Bayern München mag mit 8 Spielern den größten Block im DFB-Nationalteam stellen, tatsächlich in München geboren ist freilich nur Philipp Lahm. Aus einer anderen Stadt stammen hingegen gleich drei deutsche EURO-Fahrer. Ilkay Gündogan, Mesut Özil und Manuel Neuer haben allesamt in Gelsenkirchen das Licht der Welt erblickt. Sie führen mit ihrer EM-Nominierung eine glorreiche Tradition der fußballverrückten Stadt fort.
Christan Pander: Das beeindruckende Comeback der Brandfackel
Wohl kaum ein Bundesliga-Profi trägt eine ähnlich lange Krankenakte mit sich herum wie Christian Pander. Aufgrund seiner zahlreichen Verletzungen fügte der heute 28-jährige seinem Bundesligadebüt am 6. August 2004 bislang nur 93 weitere Bundesligaspiele hinzu. Selbst sein 21-jähriger Klubkamerad Konstantin Rausch hat bereits mehr Einsätze vorzuweisen. Doch es geht bergauf. Nachdem Pander im Sommer von Schalke 04 zu Hannover 96 wechselte, absolvierte er 25 Partien für die Niedersachsen.