Insider im Gespräch über … Alexander Milosevic

Alexander MilosevicJetzt geht es Schlag auf Schlag. Mit Alexander Milosevic stellt sich der nächste Neuzugang bei den Lilien ein. Fast schon traditionell per einjähriger Ausleihe. Der 24-jährige Schwede steht bei Besiktas Istanbul unter Vertrag, ist amtierender U21-Europameister und spielte zuletzt mit Schwedens Olympia-Auswahl in Rio. In der vergangenen Rückrunde sammelte er bei Hannover 96 Bundesliga-Erfahrung. Was von dem Neuzugang zu halten ist frage ich Tobi (@runnertobi), der bei meinsportradio.de wöchentlich mit seinen Gästen über Hannover 96 (LINK) spricht.

Tobi, Alexander Milosevic zählte im Winter zu den zahlreichen Neuzugängen von Hannover 96. Wirklich rund lief es in der Rückrunde dennoch nicht, und als es unter Daniel Stendel besser wurde, war er verletzt. Welche Erinnerungen verbindest Du mit Milosevic?
Tatsächlich sind das gar nicht so viele Erinnerungen – wen wundert es bei nur zehn Einsätzen. Aber für einen Innenverteidiger ist das sicherlich auch nicht immer schlecht, wenn er gar nicht großartig auffällt.

Hilf mir dennoch ein besseres Bild von ihm zu erhalten. Dass er nicht mehr als zehn Einsätze bestreiten konnte, lag an zwei Verletzungen. Der kicker bewertete seine Partien mit einem Schnitt von 3,9. Konnte er in einer verunsicherten Mannschaft einfach nicht besser abschneiden, oder war er schlicht und ergreifend nicht besser?
Er kam erst zum 20. Spieltag nach Hannover und hat von den verbliebenen 15 Spielen immerhin zehn Partien gespielt, davon acht über 90 Minuten. Aber wirklich helfen konnte er der Mannschaft tatsächlich nicht. Zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung war nach zwei Rückrunden-Niederlagen unter dem neuen Trainer Thomas Schaaf der Zug Richtung Abstieg schon im Eiltempo unterwegs.

Hannover wollte Milosevic auch jetzt für die 2. Liga verpflichten. Hypothetische Frage, meinst Du das Interesse wäre auch bei einem Nichtabstieg da gewesen?
Eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist. Milosevic kam aus Istanbul ja nur – und ich sage bewusst „nur“ – als Tauschobjekt für Marcelo, der kurz vor Ende des Transferfensters aus Hannover flüchten wollte bzw. den man loswerden musste. Besiktas hatte mit Milosevic einen interessanten Tauschpartner (und ein paar Euro gab es oben drauf auch noch) und so kam der Last-Minute-Transfer zustande. Schon damals war klar, dass es schwierig werden würde den sehr präsenten Marcelo zu ersetzen. Milosevic hat das aber so gut gemacht, dass ich denke eine Verpflichtung als Innenverteidiger Nummer zwei oder drei wäre auch für die erste Liga denkbar gewesen.

Wie würdest Du Milosevic und seinen Spielstil beschreiben? Was sind seine Stärken?
Milosevic ist allen voran dadurch aufgefallen, dass er wenig Fehler gemacht hat. Er hatte in dem Jahr in Istanbul sehr wenige Einsätze und dafür hat er mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit in der Bundesliga schon überzeugt. In einer Mannschaft, die immer wieder unter ihren Möglichkeiten gespielt hat, war Milosevic selten bis nie ein Spieler, der in der Kritik stand.

In welchen Situationen hat er dich nicht überzeugt?
Sicherlich hat Milosevic im Aufbauspiel nicht übermäßig beeindruckt. Aber das ist auch der damaligen Situation in der gesamten Mannschaft geschuldet. Es lief halt nichts in Hannover, da kann man von einem Neuzugang ohne Bundesligaerfahrung nicht erwarten, dass er den Karren aus dem Dreck zieht.

Wie ist es um seine Kopfballstärke bestellt? Wie Du sicher weißt, nutzen die aufrückenden Abwehrspieler der Lilien gerne Standardsituationen zum Torerfolg.
Mit 1,91 Meter ist er kein kleiner Spieler. Aber bei Hannover gab es letztes Jahr mit Sane und Christian Schulz andere Spieler, die bei eigenen Standardsituationen im gegnerischen Strafraum für Wirbel sorgen sollten. Ich denke, das wird von der Größe und Kopfballstärke der anderen Spieler in Darmstadt abhängen, ob er dort Akzente setzen wird können.

Wie klappte die Verständigung. Kann er ein wenig Deutsch?
Bei der Vorstellungs-PK Anfang Februar erfolgte die Kommunikation auf Englisch und auch bei einem Interview im April antwortete er nicht in Deutsch.

Kardinalfrage zum Schluss: Ist er in der Lage, seine beiden Innenverteidiger-Vorgänger Luca Caldirola und Slobodan Rajkovic adäquat zu ersetzen?
Ich glaube schon, dass Milosevic in der Bundesliga für die nötige Stabilität in einer Abwehr sorgen kann. Wenn er seine verletzungsbedingten Ausfälle reduzieren kann und der Trainer ihm vertraut, erwarte ich, dass er in Darmstadt zum Stammspieler wird.

Vielen Dank, Tobi.

Ein Gedanke zu “Insider im Gespräch über … Alexander Milosevic

  1. Pingback: Insider im Gespräch über … Alexander Milosevic | re: Fußball

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.