Insider im Gespräch über … Sven Schipplock

SchipplockSven Schipplock soll also die Fußstapfen ausfüllen, die Sandro Wagner am Böllenfalltor hinterlassen hat. So sieht es zumindest der SVD, der den Angreifer heute für ein Jahr vom Hamburger SV ausgeliehen hat. Während Lilien-Fighter Peter Niemeyer den gebürtigen Schwaben sogar mit dem Fahrrad abholen würde, war Schipplock für mich noch nie ein Spieler von Bundesliga-Format. Doch das wurde 14-Tore-Wagner vor zwölf Monaten deutschlandweit auch nachgesagt. Wie groß ist der Kummer bei den HSV-Fans über den Verlust Schipplocks? Das weiß Tanja, die unter raute22c.de über ihren Klub bloggt.

Tanja, Sven Schipplock hat in der vergangenen Saison für euch gespielt. Wo siedelst Du in auf einer Skala von 1 (der hat uns kein Stück weiter gebracht) bis 10 (der ist eine Granate) an?
Ich vergebe mal 2-3 Punkte. Er sollte Lasogga Druck machen, das ist ihm phasenweise gelungen.

Das heißt, der Verlustschmerz hält sich bei Dir in Grenzen.
Naja, der Druck auf Lasogga kam eher dadurch, dass Lasogga seinerseits in einem Tief steckte. Zwischendurch kam deswegen sogar Rudnevs wieder zum Einsatz und das sagt schon einiges über die Form von Lasogga und vor allem auch die von Schipplock aus.

Schipplock durfte unter Bruno Labbadia beim VfB erstmals in die Bundesliga reinschnuppern. Im vergangenen Jahr holte er Schipplock nach dessen durchwachsenem Hoffenheim-Engagement zum HSV. Hört sich nach Labbadia-Bonus an. War das bei euch ein Thema?
Es gibt genug andere Spieler, an denen Bruno einen Narren gefressen hat, zum Beispiel Hunt, da fiel Schipplock nicht weiter auf.

In der Hinrunde durfte er bei euch noch zum erweiterten Stamm gezählt werden, in der Rückrunde war er phasenweise sogar nicht mal mehr im Kader. Warum?
In der Hinrunde lag es vor allem an Lasoggas Schulter, dass Schipplock mehr zum Einsatz kam. In der Rückrunde hat er ein paar Spiele gemacht, da aber eher einen verunsicherten Eindruck hinterlassen, weshalb dann Rudnevs „reaktiviert“ wurde und auch Michael Gregoritsch mal auf der Position getestet wurde.

Schipplock hat 116 Bundesligaspiele bestritten, davon war er in 77 Spielen nur Joker. Kann er etwas bewegen, wenn er von der Bank kommt?
Er ist sehr laufstark und dabei robust, so kann er schon für Schwung sorgen, wenn er eingewechselt wird. Ich glaube, es ist für Schipplock relativ unerheblich, ob er von Beginn an spielt oder rein kommt. Allerdings muss ich gestehen, dass er in dem Jahr bei uns so wenig bewegt hat, dass die Einschätzung etwas schwer fällt.

Gab es eine Begebenheit, die Dir besonders in Erinnerung geblieben ist und welche Stärken hast Du bei ihm ausgemacht?
Mir (und wahrscheinlich auch vielen anderen HSV-Fans) ist eine Szene noch sehr genau vor den Augen, die sehr symptomatisch war: Beim Spiel in Mainz erkämpft sich Schipplock an der Mittellinie den Ball, schaltet sehr schnell um und geht alleine auf Karius zu. Bissigkeit im Zweikampf, schnelles Umschalten, Grundschnelligkeit – das sind Schipplocks Stärken. Und dann erreicht er die Strafraumgrenze und man sieht es förmlich in seinem Gehirn rattern: „Lupfer? Rechtes Eck unten? Halbhoch? Da drüben ist der Müller – Abspiel?“ und zack, Abwehrspieler stört, Schipplock zieht zu unpräzise ab und Karius hat den Ball.

Hmm, okay. 17 Bundesligatore klingen jetzt in fünf Spielzeiten auch nicht gerade furchterregend. Immerhin kommen noch 16 Assists hinzu. Ein uneigennütziger Spieler?
In manchen Situationen für meinen Geschmack sogar zu sehr: Wo Schipplock einfach hätte abziehen müssen, versucht er nochmal den Pass zum Mitspieler und das ging dann meistens schief.

Wie hat er sich charakterlich präsentiert?
Schwer einzuschätzen. Er ist wohl der beste Buddy von Lasogga (trotz direkter Konkurrenz), das spricht eher für Teamplayer. Im Verhalten gegenüber den Fans gibt’s weder außergewöhnlich Positives noch irgendetwas Negatives zu berichten. Er war jetzt aber auch nur ein Jahr hier, wir Norddeutschen brauchen da etwas länger, um eine intensivere Beziehung aufzubauen 😉

Was haltet ihr Fans davon, einen Stürmer zu einem potentiellen Abstiegskonkurrenten abzugeben? Die Werder-Fans, Johanna und Kim, mit denen ich über die Kleinheisler-Ausleihe gesprochen hatte (Link) waren darüber nicht begeistert.
Mir persönlich ist es weitgehend egal. Ich sehe es grundsätzlich positiv, dass wir Schipplock überhaupt aus dem Kader raus bekommen: mehr Platz für Talente. Aber natürlich ahnt man es jetzt schon, dass es dann „ausgerechnet“ Schipplock ist, der für die Lilien gegen den HSV trifft.

Du hast die Lilien in der vergangenen Saison kennengelernt. Ich erwarte, dass die 98er trotz Trainerwechsel nicht grundlegend anders spielen werden. Könnte Schipplock in unser System passen und Sandro Wagner erfolgreich ersetzen?
Ich glaube, in der Spielanlage sind die beiden sich gar nicht so unähnlich, allerdings ist Schipplock weniger kopfballstark, was ihr aber durchaus mit anderen Spezialisten kompensieren könnt. Vor allem im 1 gegen 1 und bei schnellen Gegenstößen ist Schipplock sicherlich eine bessere Kompensation als es beispielsweise Maxi Beister gewesen wäre.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg (so lange ihr hinter dem HSV bleibt…)!

Na dann lassen wir uns doch einfach mal überraschen. Allerbesten Dank, Tanja.
Gern geschehen.

Ein Gedanke zu “Insider im Gespräch über … Sven Schipplock

  1. Pingback: Insider im Gespräch über … Sven Schipplock | re: Fußball

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.