Der gute Herr Messi hat das Rennen also gemacht. So weit, so wenig überraschend. Zum fünften Mal darf sich der trickreiche und treffsichere Argentinier Weltfußballer nennen. Zum ersten Mal allerdings mit tätowiertem Arm. Der Preisträger tritt nicht nur in seine eigenen Fußstapfen, er verlängert zugleich die Privatfehde mit Cristiano Ronaldo ins nunmehr achte Jahr. Weiterlesen
Lionel Messi
WM-Spieltag 24: Das Spiel der Torjäger
Das Spiel um Platz 3 zählt nicht gerade zu den beliebtesten Übungen für Spieler die gerade den Einzug ins WM-Finale verpasst haben. Daran ließ Arjen Robben vor wenigen Tagen nach dem verlorenen Halbfinale gegen Argentinien keinen Zweifel. Und dennoch hält das Spiel um Platz 3 oft genug eine Attraktion des Turniers bereit: den besten Torjäger! Weiterlesen
WM-Spieltag 21: Der argentinische Mythos
Argentinien und Belgien trafen vor dem heutigen Viertelfinale bereits 1982 und 1986 bei einer Weltmeisterschaft aufeinander. 1982 schlug der Vizeeuropameister den amtierenden Weltmeister aus Argentinien in der Gruppenphase mit 1:0. Der junge Diego Armando Maradona war damals schon mit von der Partie. Im Camp Nou deutete der 21-jährige an, dass er einmal zu Höherem berufen sein würde. In jener Partie entstand auch das berühmte Foto, das Maradonas Mythos befeuern sollte und das fast jeder von uns vor seinem geistigen Auge hat. Weiterlesen
WM-Spieltag 20: Top auch ohne Superstars
Was war vor der Weltmeisterschaft nicht alles zu lesen über Nationalteams, die ohne ihre Superstars nur die Hälfte wert seien. Reihenweise wurden verletzungsbedingte Ausfälle in den Medien und Foren zu einer Tragödie hochgeschrieben. Das stimmt sicher für den betroffen Spieler. Das Abschneiden der Nationalelf musste es nicht zwangsläufig negativ beeinflussen. Das beweist die Mehrzahl der acht Viertelfinalisten. Weiterlesen
Auf der Spur der Weltfußballer
Franck Ribéry, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sollen im vorangegangenen Kalenderjahr die besten Kicker der Welt gewesen sein. Einer von ihnen wird jedenfalls morgen in Zürich zum Weltfußballer 2013 gekürt. Während Ronaldo und Messi in einer Art Dauerfehde Stammgäste bei der alljährlichen Gala sind, ist Ribéry erstmals in der Endauswahl, reist aber immerhin mit der Empfehlung des Titels „Europas Fußballer des Jahres“ in die Schweiz. Doch das will bei der seit 1991 durchgeführten Kür des Weltfußballers nichts heißen. Weiterlesen
Portugal vs. Spanien: Jetzt geht’s um die goldene Kugel
Portugal gegen Spanien lautet heute Abend das ewig junge Nachbarschaftsduell im Halbfinale der EURO. Die Bilanz spricht mit 15 zu 7 Siegen deutlich für Spanien. Auch das letzte wichtige Aufeinandertreffen entschieden die Spanier bei der WM in Südafrika für sich. Die Dominanz war seinerzeit größer als es der 1:0-Endstand aussagt. Cristiano Ronaldo würde heute Abend liebend gerne den Spieß umdrehen. Ein Sieg mit seinen Portugiesen würde ihn dann auch dem Ballon d’Or näherbringen, dem Goldenen Ball für den Weltfußballer des Jahres.