Legionäre in Europa – die Statistiken 2020

Nahezu sieben Jahre ist es inzwischen her, als ich erstmals Statistiken zu den Legionären in den europäischen Spitzenligen zusammengetragen habe. Seinerzeit stellte Brasilien die meisten ausländischen Kicker in den 25 besten europäischen Ligen (gemäß UEFA-Fünfjahreswertung). Es war also mal wieder an der Zeit, sich transfermarkt.de vorzunehmen. Was hat sich seither getan? Gibt es Profis aus Ländern, die plötzlich nicht mehr so stark gefragt sind? Gibt es inzwischen einen Run auf bestimmte Nationen, die seinerzeit eher unter dem Radar flogen? Führen die Brasilianer nach wie vor die Rangliste an und was oder wer sind eigentlich einheimische Legionäre?

Weiterlesen

Die 74 wahnsinnigen Sekunden von Watford

screenhunter_29-nov-17-22-12Wenn Watford FC-Legende Troy Deeney an diesem Samstag seinen Klub in der Premier League aufs Feld führt, dann wird er sich vermutlich einen kurzen Moment lang an den 12. Mai 2013 erinnern. Damals wie an diesem Wochenende geht es an der Vicarage Road gegen Leicester City FC. Die Nachspielzeit der Begegnung vor drei Jahren ließ keinen kalt. Eine kleine Zeitreise zurück zu 74 wahnsinnigen Sekunden, als im Nordwesten Londons Fans wie Spieler in einer Gefühlsachterbahn unterwegs waren: Weiterlesen

„My most memorable moment? Winning the Hessen Derby against Eintracht Frankfurt“

Aidan_IMG_1069_170pxSeit vier Monaten tummelt sich auf Twitter unter @DarmstadtFanUK ein englischsprachiger Account über Darmstadt 98. Dahinter steckt mit Aidan ein junger Engländer, der seine Leidenschaft für „The Lilies“ entdeckt hat. Ich fragte ihn wie es dazu gekommen ist, wie er die 98er in der englischen „Diaspora“ verfolgt und welchen Ausgang er für die laufende Bundesliga-Saison erwartet.
[Am Ende des Beitrags ist eine Zusammenfassung des Interviews auf Deutsch.] Weiterlesen

Heiligenverehrung in der Premier League

Die Premier League startet am Wochenende in die neue Saison. Am Sonntag kommt es gleich zu einem Duell mit einer pikanten Note: Southampton muss nach Liverpool. Die „Saints“ von der Südküste überraschten in der letzten Saison mit tollem Fußball und Rang 8. Drei ihrer Kicker fuhren gar für die Three Lions zur WM. Doch der Fluch der guten Tat holte den Underdog im Sommertransferfenster ein. Besonders gierig bei der „Heiligenverehrung“ in der Premier League: Der Liverpool FC. Weiterlesen

Historische Glücksgefühle am Mersey

Das Stadion des Liverpool FC an der Anfield Road und der Goodison Park, die Heimstätte des Everton FC, liegen nur etwas mehr als einen Kilometer voneinander entfernt. Ähnlich nah beieinander liegen derzeit die Glücksgefühle der Anhänger beider Klubs. Liverpool greift nach einem Vierteljahrhundert wieder nach der Meisterschaft, Everton kratzt drei Spieltage vor Schluss am Tor zur Champions League. Weiterlesen

Von Drachen und Schwänen in der Premier League

Ab Samstag bittet die englische Premier League wieder zum allwöchentlichen Showdown. Doch das Oberhaus des englischen Fußballs war vermutlich nie weniger englisch als in diesem Jahr. Rund zwei Drittel aller Spieler kommen aus dem Ausland und sogar zehn Prozent aller Vereine. Mit Swansea City und Aufsteiger Cardiff City spielen erstmals in der Geschichte des englischen Ligafußballs zwei walisische Klubs zeitgleich in der obersten englischen Spielklasse. Dabei könnten die beiden walisischen Emporkömmlinge unterschiedlicher nicht sein. Weiterlesen

Teuflisch gut: Belgiens junge Nationalelf

Der kommende Doppelspieltag läutet die zweite Hälfte der WM-Qualifikation in Europa ein. Eine Mannschaft, die sich anschickt die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen, ist die belgische. Punktgleich mit Kroatien führen die „Roten Teufel“ die Gruppe A an. Der Abstand zum Drittplatzierten Serbien beträgt bereits passable sechs Punkte. Am Freitag und Dienstag müssen die Belgier gegen die Auswahl Mazedoniens ran. Zwei Siege und eines der verheißungsvollsten europäischen Nationalteams käme der WM-Endrunde in Brasilien einen großen Schritt näher. Der ersten für den Beneluxstaat seit 2002. Weiterlesen

Englands Team der Stunde – West Bromwich Albion

Wer sich derzeit mit der Tabelle der englischen Premier League auseinandersetzt, wird schon bei Platz 3 stutzig. Dort rangiert nach einem Drittel der Saison völlig überraschend West Bromwich Albion. Das Team war zuletzt bestenfalls als Fahrstuhlmannschaft in Erscheinung getreten, schickt sich aber in dieser Spielzeit an, Platz 10 der vergangenen Saison zu toppen und damit einen persönlichen Bestwert in der Premier League einzufahren. Wie kommt’s?

Weiterlesen