Daniel Heuer Fernandes hat dem Werben des Hamburger SV nachgegeben. Damit kommt den Lilien zur neuen Saison der starke Rückhalt der vergangenen Spielzeiten abhanden. Als seinen Nachfolger haben sich die 98er Marcel Schuhen ausgeguckt, der in den vergangenen zwei Jahren bei Ligakonkurrent SV Sandhausen zwischen den Pfosten stand. Der 26-Jährige kommt mit der Empfehlung von 56 Zweitliga- und 91 Drittligapartien ans Böllenfalltor. Der in der Fußball-Community auf Twitter gut vernetzte Moritz ist Dauerkarten-Inhaber beim SVS und bringt mir den Neuzugang (Vertrag bis 2022) ein wenig näher. Weiterlesen
SV Sandhausen
#D98SGD: „Maik Walpurgis scheint die Mannschaft nicht zu erreichen“
Im ersten Spiel nach Dirk Schuster kommt Dynamo Dresden ans Bölle. Mit dem Hinspiel begann im Spiel der Lilien etwas zu brechen. Bei der 1:4-Pleite zeigte sich erstmals in dieser Saison die Anfälligkeit der Defensive. Anschließend ging es in der Tabelle stetig bergab und es folgte bis heute nur noch ein Spiel ohne Gegentor. Vor dem 23. Spieltag trennen beide Teams drei Punkte und zwei Plätze. Mit Erich Berko werden die Sachsen einen Spieler im Aufgebot haben, der ab Sommer das Trikot mit der Lilie auf der Brust tragen wird. Ansonsten schleppen die Gäste ähnliche Probleme wie der SVD mit sich herum, denn die Punktausbeute war zuletzt überaus mager. Zudem wird Coach Maik Walpurgis medial angezählt.
#SVSD98: „Solche Leute wie Diekmeier braucht man im Abstiegskampf“
Darmstadt und Sandhausen trennen nur knapp 70 Kilometer. In der Tabelle liegen zwischen dem SVD und dem SVS sechs Punkte. Der 14. fährt zum 16. Das klingt nach Kellerduell, das klingt nach Kampf und Krampf, das klingt aber auch nach potenziellem Befreiungsschlag. Nur wer wird ihn landen, wenn Heimschwäche auf Auswärtsharmlosigkeit treffen? Läuft also alles auf ein Remis wie im Hinspiel hinaus? Ein Ergebnis, das den 98ern mehr helfen, sie aber gewiss nicht voran bringen würde. Als Lilienfan sehnt man sich folglich nur eins herbei: Einen Dreier! Weiterlesen
#D98SVS: „Ich glaube nicht, dass wir nur abwarten werden.“
Über das letzte Heimspiel des SVD gegen den SVS würden alle Lilien-Fans am liebsten den Mantel des Schweigens legen. Das 1:2 an einem tristen Novemberabend verstärkte den Eindruck, dass bei den 98ern etwas ganz gehörig falsch läuft. Ebenso giftige wie kompakte Gäste zogen der Heimelf rasch den Zahn, und so schlitterten ideen- und hilflose Lilien immer tiefer ins Schlamassel Die Vorzeichen vor dem Aufeinandertreffen am Samstag sind ein wenig anders. Die Lilien stehen auf Platz 2, die Gäste auf Rang 17.
32. Spieltag (#d98fcu): „Entscheidend dürfte sein, was Darmstadt in dem Spiel vorhat“
Eisern Union kommt nach Darmstadt. Beim letzten Gastspiel am Bölle holten sich die Berliner vor drei Jahren eine empfindliche 0:5-Klatsche ab. Ein Resultat, mit dem am Samstag beim besten Willen nicht zu rechnen ist. Dafür sind die Baustellen im Offensivspiel der 98er viel zu groß und der Druck des Gewinnenmüssens ohnehin. Weiterlesen
31. Spieltag (#svsd98): „Niemand fragt mehr, wie schön das Spiel war“
Die Gästetribüne wird am Samstag im Hardtwaldstadion proppenvoll sein, denn es geht ans Eingemachte. 33 Punkte stehen für den SVD auf Platz 17 zu Buche. Vor ihm weist eine ganze Armada von Klubs 37 Punkte auf. Das heißt im Umkehrschluss: Der SVD muss in Sandhausen auf Teufel komm raus gewinnen, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu halten und Druck auf die Konkurrenz auszuüben. Weiterlesen
15. Spieltag (#fcud98): „Keller lässt am liebsten direkt und aggressiv spielen.“
O-JE-MI-NE. Die Lilien verkacken es in den letzten Wochen – ach was Monaten – in schöner Regelmäßigkeit. Der bisherige Tiefpunkt war die blutleere Vorstellung am letzten Spieltag gegen Sandhausen. Nun bittet am Freitagabend Spitzenklub Union Berlin zum Tanz. Egal wie namhaft der Kontrahent auch sein mag, aufgrund des Sturzflugs der letzten Zeit müssen schleunigst Punkte aufs Konto! Weiterlesen
14. Spieltag (#d98svs): „Das Team hat unter Kocak einen enormen Sprung gemacht.“
Am Freitag nimmt der SV Sandhausen die rund 70 Kilometer auf der A5 nach Norden, um beim SVD seine Visitenkarte abzugeben. Das letzte Heimspiel im Sommer 2014 war gleichbedeutend mit der Zweitligarückkehr der Lilien nach 21 Jahren. Dominik Stroh-Engel stellte damals per Handelfmeter den 1:0-Sieg sicher. Ein Ergebnis, das am Wochenende alle im und um das Böllenfalltor mit Handkuss nehmen würden. Es wäre der erste Dreier seit zwei Monaten! Weiterlesen