Insider im Gespräch über … Kai Klefisch (#17)

KaiKlefisch-21Pünktlich zum Trainingsauftakt holt der SV Darmstadt 98 Kai Klefisch ans Böllenfalltor. Der defensive Mittelfeldspieler spielte in den letzten beiden Saisons für den Ligarivalen SC Paderborn 07. Wie inzwischen üblich, gab der SVD keine Vertragslaufzeit bekannt. Gleichermaßen unbekannt ist, wie hoch die Ablösesumme für den 24-Jährigen ist. Dass die Lilien überhaupt eine solche zahlen, ist tatsächlich eine Ausnahme von der Regel. Der gebürtige Rheinländer sammelte bislang 95 Drittliga- und 44 Zweitligapartien. Ich befragte Marco vom Padercast-Podcast über Klefisch. (Bildquelle: sv98.de)

Marco, wie sehr trifft dich persönlich der Weggang von Kai Klefisch?
Mich persönlich trifft der Weggang nicht so sehr. Die Nachricht kam zwar recht überraschend, da er ja noch einen laufenden Vertrag besaß. Was mich aber eher wundert, und das bitte nicht falsch verstehen, ist, dass Darmstadt an ihm Interesse gezeigt hat. Sicherlich hat Klefisch viel Potenzial, aber zumindest in Paderborn war dieses Potenzial nur teilweise zu sehen. Er hatte zwar bei uns relativ viele Einsätze und dabei sicherlich seine starken Momente, er war auch immer sehr präsent im Spiel, aber ein wirklicher Ersatz auf der Sechserposition für Ron Schallenberg war Klefisch leider nicht.

Was glaubst Du, wie die Paderborn-Fans seinen Weggang bewerten werden? Eher Kategorie „Passt schon“ oder „So ein Mist“?
Definitiv ein „Passt schon“. Wir haben auf der Sechs gute Alternativen, die leider im letzten Jahr aufgrund von Verletzungen nicht immer präsent waren. Ich denke, wenn die alle fit sind, dann würde es für Kai eher schwer werden in der Startelf zu stehen. Außerdem passt der Transfer gut in unser Konzept, Spieler zu entwickeln und dann zu verkaufen. Der SCP07 sieht sich ja nach wie vor als Sprungbrett für talentierte Spieler. Ich sehe hier definitiv eine Win-Win Situation für den SCP07 und Kai. Ich werde gespannt beobachten, ob es für Darmstadt ebenfalls ein „Win“ wird. 😉

Wie hat sich Klefisch denn grundsätzlich in den beiden Jahren bei euch entwickelt?
Kai kam mit einem Wadenbeinbruch von Viktoria Köln zu uns und hatte im ersten Jahr seine Verletzung bis in den November hinein auskuriert. Das war sicherlich ein sehr schwerer Start in einem neuen Verein. Umso bewundernswerter, dass er zur Rückrunde als Stammspieler im Kader etabliert war, nur um sich direkt wieder zu verletzen. Ab März 2022 konnte er sich dann endlich auf seine Entwicklung konzentrieren und war ein fester Bestandteil der Startelf.

Und wie ging es in der letzten Saison weiter?
Aufgrund der genannten Umstände konnte man eine richtige Weiterentwicklung sicherlich erst ab der letzten Saison erwarten. Ich möchte ihm nicht zu nahetreten, aber ich persönlich bewerte seine Entwicklung skeptisch. Ein Wechsel ist für ihn deshalb vielleicht genau der richtige Weg, um nochmal unbelastet unter einem neuen Trainer zu beginnen.

    Bei aller Skepsis, was hat Klefisch dem Spiel von Paderborn dennoch gegeben?
    Er ist ein wuchtiger Defensivspieler, der sich in jeden Zweikampf wirft und damit eine körperliche Präsenz auf der Sechs hat. Er findet also über den Kampf ins Spiel. Seine defensiven Zweikämpfe sind sehr stark und er positioniert sich auch sehr gut als Anspielstation im Aufbauspiel. Auch in Sachen Kopfball macht im defensiv wie offensiv keiner so schnell den Ball streitig.

        Damit könnte er ein potenzieller Partner für Paul Will in einer möglichen Doppelsechs sein, der als spielstarker Sechser gilt. Wenn Du aber skeptisch auf Kai Klefisch blickst, dann sag doch bitte, in welchen Bereichen Du ihn kritisch siehst?
        Ich denke der wichtigste Punkt ist seine Konstanz. Ein Spiel von Anfang bis Ende konzentriert anzugehen, das hat bei uns in der letzten Saison nicht immer funktioniert. Er hatte den einen oder anderen Aussetzer in seinem Spiel, der zu einem Gegentor führte oder zumindest in gefährlichen Ballverlusten mündete.
        Zudem sollte er sich im Spielaufbau und beim Torabschluss weiterentwickeln. Beim Spiel nach vorne fehlt ihm das schnelle Erfassen von Spielsituationen. Häufig gab es einen Rückpass von ihm, statt den freien Mann in der Vorwärtsbewegung zu sehen. Vielleicht macht er das aber auch aufgrund der angesprochenen Aussetzer, um Fehler zu vermeiden. Und bei seinen Abschlüssen aus der zweiten Reihe, da gibt es ebenfalls Luft nach oben.

          Ich würde mal sagen, das ist nichts, was er nicht ausmerzen könnte. Die Lilien dürften also eher sein kämpferisches Element sehen und dann lässt sich auf dieser Basis womöglich mehr draufsatteln. Vielleicht wird es dann also sogar ein „Win-Win“ beim SVD. Fällt Dir denn abschließend eine Anekdote zu Klefisch ein?
          Im Januar 2023 folgte ihm sein Bruder Ben von Viktoria Köln zum SCP07, allerdings in die U21. Scheinbar spielen beide gerne im selben Verein. Ich bin deshalb gespannt, wann Ben zu Darmstadt wechseln wird. 😉

          Inzwischen haben die Lilien immerhin ein Team in der Hessenliga. Möglich wäre es also. Danke Dir, Marco, für Deine Antworten zu Kai Klefisch.


          Hier geht es zum SVD-Auftaktinterview mit Kai Klefisch.


          Interviews zu den bisherigen Verpflichtungen des SV Darmstadt 98 im Sommer 2024
          Sergio López (Außenverteidiger und Schienenspieler vom FC Basel)
          Karol Niemczycki (Torwart von Fortuna Düsseldorf)
          Paul Will (defensiver Mittelfeldspieler von Dynamo Dresden)
          Luca Marseiler (offensiver Mittelfeldspieler von Viktoria Köln)
          Fynn Lakenmacher (Angreifer von 1860 München)

            Ein Gedanke zu “Insider im Gespräch über … Kai Klefisch (#17)

            1. Pingback: Insider im Gespräch über … Aleksandar Vukotic (#20) | Kickschuh.Blog

            Die Kommentarfunktion ist geschlossen.