Mit Jannik Müller stößt ein neuer Innenverteidiger zum SV Darmstadt 98. Der gebürtige Rheinländer sammelte bei der SG Dynamo Dresden reichlich Zweitligaerfahrung. In der Saison 2020/21 lief er in der Slowakei für DAC Dunajská Streda auf. Bei dem Spitzenklub, der bis April vom Deutschen Bernd Storck trainiert wurde, zählte er lange Zeit zum Stammpersonal, bevor er sich im Saisonendspurt häufiger auf der Ersatzbank wiederfand. Müller erhielt bei den Lilien einen Vertrag bis 2024. Sportjournalist Jens begleitet seit vielen Jahren für den Hörfunk die Spiele von Dynamo Dresden und weiß den Zugang im Gespräch etwas näher einzuschätzen. Weiterlesen
Dynamo Dresden
Passiv komplett zufrieden (#SVDSGD)
Nach dem 0:4 am Montag in Osnabrück sollte gegen Dresden hinten die Null stehen. So lautete bei den Lilien ganz offensichtlich das Gebot der Stunde. Dass am Ende allerdings nicht nur hinten, sondern auch vorne die Null stand, war vielleicht nicht zwingend eingepreist, es war für die Spieler und Coach Dimitrios Grammozis aber nach der Partie absolut kein Makel. Für sie war das torlose Remis gegen Dynamo ein Schritt in die richtige Richtung. Für viele Lilienfans allerdings weniger.
Insider im Gespräch über … Dario Dumic (#35)
Dario Dumic heißt der Senior unter den neun bisherigen Lilien-Neuzugängen. Und das mit gerade einmal 27 Jahren. Der Bosnier ist in Dänemark aufgewachsen, wo er bereits Erstligaerfahrung sammeln konnte, die er später in den Niederlanden ausbauen konnte. Im vergangenen Jahr verlieh ihn der FC Utrecht an Dynamo Dresden, wo er sich offenbar in den Fokus der Lilien spielte. In den kommenden zwölf Monaten agiert er jedenfalls leihweise am Böllenfalltor. Ludo, Dynamo-Fan und Statistik-Blogger, schätzt mir gegenüber den Innenverteidiger ein. Und er tut das gewohnt kritisch. Weiterlesen
Insider im Gespräch über … Erich Berko (#40)
Der erste Lilien-Neuzugang der Spielzeit 2019/20 ist schon seit Ende Januar klar: Erich Berko stößt von Dynamo Dresden zum SVD. Der beim VfB und den Stuttgarter Kickers ausgebildete Offensivspieler ist nach Tobi Kempe, Romain Brégerie und Marcel Franke der vierte Neuzugang, der in den letzten Jahren aus Dresden kam. Wie der 24-Jährige einzuschätzen ist, darüber unterhalte ich mich mit Dynamo-Fan Ludo, der einen Statistik-Blog betreibt. Weiterlesen
#D98SGD: „Maik Walpurgis scheint die Mannschaft nicht zu erreichen“
Im ersten Spiel nach Dirk Schuster kommt Dynamo Dresden ans Bölle. Mit dem Hinspiel begann im Spiel der Lilien etwas zu brechen. Bei der 1:4-Pleite zeigte sich erstmals in dieser Saison die Anfälligkeit der Defensive. Anschließend ging es in der Tabelle stetig bergab und es folgte bis heute nur noch ein Spiel ohne Gegentor. Vor dem 23. Spieltag trennen beide Teams drei Punkte und zwei Plätze. Mit Erich Berko werden die Sachsen einen Spieler im Aufgebot haben, der ab Sommer das Trikot mit der Lilie auf der Brust tragen wird. Ansonsten schleppen die Gäste ähnliche Probleme wie der SVD mit sich herum, denn die Punktausbeute war zuletzt überaus mager. Zudem wird Coach Maik Walpurgis medial angezählt.
#SGDD98: „Es wird ein heißer Tanz in toller Atmosphäre.“
Die letzte Partie in Dresden brachte die Hoffnung zurück. Anfang März siegten die Lilien dort überraschend souverän mit 2:0. Es war der sechste Sieg nach 25 Spieltagen, was zugleich die seinerzeit angepannte Lage verdeutlicht. Bei den Sachsen verteidigte damals noch Marcel Franke, bei den 98ern saß Baris Atik auf der Bank. In der Sommerpause tauschten sie die Farben. Dynamo empfängt den SVD am Samstag inmitten einer englischen Woche, die durch das Nachholspiel gegen den HSV (0:1) notwendig wurde. Die Lilien kommen nach dem Remis gegen Sandhausen ein wenig ausgeruhter und mit einigen Fans im Gepäck. Weiterlesen
Insider im Gespräch über … Marcel Franke (#28)
Neuzugang Nummer 2 steht fest: Es ist Marcel Franke, der leihweise von Norwich City nach Darmstadt stößt. In der vergangenen Rückrunde spielte er ebenfalls leihweise bei Ligakonkurrent Dynamo Dresden. Der Innenverteidiger kehrte damals zu seinen Wurzeln zurück, wurde er doch bei der SGD ausgebildet. Ich sprach mit Dyanomo-Fan Ludwig darüber, wie er den Lilien-Neuzugang einschätzt. Weiterlesen
26. Spieltag (#d98fci): „Auf und neben dem Platz läuft gerade einiges falsch.“
Weiter geht’s und zur Abwechslung mal wieder an einem Samstag. Das gab es für den SVD bislang erst an vier Spieltagen. Zu Gast ist der Mitauf- und absteiger der letzten Jahre aus Ingolstadt. Während die Schanzer schlecht in die Saison starteten, fanden sie im Herbst in die Spur, verpassten allerdings den Sprung nach ganz vorne. Die Lilien nahmen bekanntermaßen den entgegengesetzten Weg und müssen weiter Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Weiterlesen
25. Spieltag (#sgdd98): „Hohes aggressives Pressing schmeckt uns gar nicht.“
Ist das Glas nun halb leer oder halb voll? Nimmt man das 1:1 vom vergangenen Wochenende gegen Heidenheim, dann ist es bei inzwischen vier Punkten Rückstand auf den Relegationsrang halb leer. Berücksichtigt man, dass die Lilien nach einem Rückstand und 73-minütiger Unterzahl zurückkamen, dann ist es halb voll. Hoffen wir, dass es nach dem Freitagabendspiel in Dresden mit Nachdruck als halb voll bezeichnet werden darf! Weiterlesen
9. Spieltag (#fcid98): „Viele fragen sich, wie man mit diesem Kader so weit unten stehen kann.“
Die letzte Partie vor der nächsten Länderspielpause führt Darmstadt 98 nach Ingolstadt. Der Mitabsteiger steckt bislang im Tabellenkeller fest und hat bereits den ersten Trainerwechsel hinter sich. Mit Stefan Leitl sitzt eine ehemalige Lilie auf der Bank der Schanzer. Zudem tragen mit Romain Brégerie und Antonio Colak zwei Ex-98er jetzt das FCI-Trikot. Vor drei Jahren gab es ein 2:2 im Audi-Sportpark. Ein Ergebnis mit dem sich erneut leben ließe.