Christoph Zimmermann hat sich beim SV Darmstadt 98 rasch akklimatisiert. Der Sommerneuzugang spielte zuvor fünf Jahre bei Norwich City. Als Kapitän führte er den Klub 2019 in die Premier League. In den darauffolgenden Spielzeiten bremsten den Innenverteidiger häufiger Verletzungsprobleme aus, was seinem Standing im Klub und bei den Fans aber keinen Abbruch tat. Ende Juli kehrte „Zimbo“ nach Deutschland zurück und kann bei den Lilien auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken. Ich spreche mit dem 29-Jährigen ausführlich über seine Zeit in England, Rituale vor den Spielen, sein kommunikatives Naturell und Erfolgsfaktoren im Aufstiegskampf.
Interview
Insider im Gespräch über … Thomas Isherwood (#3)
Da isser endlich, der mit einem langfristigen Vertrag ausgestattete Innenverteidiger. Nachdem viele (Leih-)Verträge im Sommer auslaufen werden, haben die Lilien heute Thomas Isherwood verpflichtet. Der bald 23-jährige Schwede setzte seine Unterschrift unter einen Kontrakt, der ihn bis 2024 an den SVD bindet. Der U21-Nationalspieler spielte zuletzt in seiner Heimat zwei Jahre bei Östersunds FK. Von 2015 bis 2018 kickte er in der U19 und der Zweitvertretung des FC Bayern. Er wird also nicht nur wissen wie man Fußball spielt, sondern auch Lars Lukas Mai kennen. Doch isher wirklich good, der Isherwood? [Grüße gehen raus an Lucas 😉 ] Ich tauschte mich über ihn mit Robert Laul aus, seines Zeichens Sportjournalist und -kolumnist bei der schwedischen Tageszeitung Aftonbladet. Am Ende des Interviews habe ich die Kernaussagen zusammengefasst. Weiterlesen
Fünf Fragen an Jerôme Gondorf: „Sie haben noch nicht die perfekte Mischung gefunden“
Jerôme Gondorf trug von 2013 bis 2017 das Lilientrikot. Als einziger Dauerbrenner des damaligen Höhenfluges hat er sich in der Bundesliga halten können und spielt mittlerweile für den SC Freiburg. Ich hatte die Gelegenheit, mich länger mit ihm für ein anderes Projekt zu unterhalten. Ein paar kurze Fragen konnte ich aber auch für meinen Blog abzweigen, die sich unter anderem um die aktuelle Situation bei den Lilien drehen.
Weiterlesen
„Mit Christian Streich würde ich gerne mal ein Bier trinken gehen“
Christiane Falk ist eine Radiomoderatorin, die sich ganz besonders der Gitarrenmusik (Indie-, Alternative, Punk, Metal und Postpunk) verschrieben hat. Daneben lässt sie gerne die Plattenteller in diversen Klubs rotieren. Im September hat sie bei den VUT Indie Awards einen Ehrenpreis (die VIA! Indieaxt) für ihren Einsatz für mehr Vielfalt im öffentlich-rechtlichen Radio erhalten. Ich hörte sie sehr gerne bei 1Live in „PlanB“, einem Radioformat im WDR, das sich grandioserweise mit Bands jenseits der Charts und des Mainstreams beschäftigt. 2015 schied sie dort aus. 2016 auch bei DASDING, dem Jugendsender des SWR, wo sie 17 Jahre die Sendung „Lautstark“ moderierte. Mit mir spricht sie im diesjährigen Jahreswechsel-Interview über ihre aktuellen Projekte, das Musikjahr 2016 und eine ihrer weiteren Leidenschaften: den Fußball. Weiterlesen
Spieltag 1 (#koed98): „Der effzeh hat mit Auftaktspielen so seine liebe Mühe“
Trompetenfanfare: Los geht’s. Nach langer Sommerpause reisen die Lilien am ersten Spieltag zum effzeh nach Köln. Vor gerade einmal vier Monaten ging der SVD dort mit 1:4 unter. Dass es gezwungenermaßen im Sommer ein großes Stühlerücken im Kader der 98er gab, macht die ganze Sache nicht unbedingt leichter; auch was die Prognose anbetrifft. Wie schon in der letzten Saison umfassen meine Vorberichte einen aktuellen Status, ein Gespräch mit einem Fan des Kontrahenten (heute mit Thomas von effzeh.com) und einen Blick in den Lilien-Rückspiegel – fortan in die Saison 2012/13. Weiterlesen
Hanno Behrens: „Hier macht es Spaß mehr als 100 Prozent zu geben“
Hanno Behrens gehört im aktuellen Team des SV Darmstadt 98 zu den dienstältesten Spielern. Seit er 2012 ans Böllenfalltor kam, hat er eine überaus turbulente Zeit erlebt. Der 24-jährige spricht im aktuellen Interview über seine verkorkste Premierensaison, das Relegationsduell gegen Bielefeld, Gedächtnislücken und wie er den erhöhten Konkurrenzkampf auf seiner Mittelfeldposition sieht. Weiterlesen
Darmstädter Erinnerungsort: Ein Besuch in Bielefeld
Der 19. Mai 2014 hat im kollektiven Gedächtnis der Fans des SV Darmstadt 98 seinen Stammplatz sicher. Die Lilien drehten an dem lauen Montagabend auf der Bielefelder Alm die 1:3-Hypothek aus dem Relegationshinspiel und sicherten sich in einem Verlängerungskrimi den Einzug in die 2. Bundesliga. Da mir der Besuch des jetzt schon legendären Spiels verwehrt blieb, nutze ich drei Monate später die Gelegenheit, erstmals die Stätte des historischen Triumphs zu besuchen. Die Arminia empfängt die Fortuna aus Köln. Ein Bericht über das Stadion, das Team und ein Gespräch mit einem Fan des DSC über jenen Frühsommerabend im Mai. Weiterlesen
„Wir sind eine Mannschaft von Absteigern“
Aytac Sulu spielt seit einem Jahr für den SV Darmstadt 98. Der mittlerweile zum Kapitän aufgestiegene Innenverteidiger steht exemplarisch für den Aufschwung der Lilien. Im folgenden Interview spricht der 28-jährige über seine bisherige Karriere, seine turbulente Zeit beim SV 98 und warum er seinen Vertrag bei den Südhessen bis 2017 verlängerte. Weiterlesen