Einwurf: Und raus bist du

gettyimages_Markus AnfangWas … für … ein … Theater! Markus Anfangs Amtszeit bei den Lilien ist – mit ordentlich Nebengeräuschen – schon wieder Geschichte. Nach der Transferposse der letzten 24 Stunden werden ihm nicht allzuviele Tränen nachgeweint werden. Sein Jahr bei den Lilien wird als eine Saison mit zwei Gesichtern in Erinnerung bleiben. Eine lange Zeit enttäuschende Spielzeit mündete nach einem fulminanten Schlussspurt auf Platz 7. So richtig warm wurden er und der SVD (Fans inklusive) nicht. Es drängt sich nach dem von ihm forcierten Abgang zu Werder der Eindruck auf, als habe er die erstbeste Gelegenheit genutzt, um sich aus dem Staub zu machen, während die 98er mit ihm ein langfristiges Projekt vorantreiben wollten und nun umplanen müssen. 

Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Markus Anfang

Der Bundesligafußball ruht nun schon seit mehr als anderthalb Monaten. Hätten gestern die DFL und die Klubs nicht ihr „Ausstiegsszenario“ aus dem Corona-Stillstand vermeldet, dann gäbe es rein gar nichts zu vermelden. Nun gut, fast nichts. Die Lilien haben immerhin auf der Trainerbank Nägel mit Köpfen gemacht. Nachdem Dimitrios Grammozis die Verlängerung seines Kontrakts um ein Jahr ausschlug, bot der SVD Markus Anfang einfach mal zwei. Das hat schon ein Gschmäckle. Wie dem auch sei, Anfang hatte bei Holstein Kiel für Furore gesorgt und Köln an die Schwelle zur Bundesliga geführt, die der FC dann ohne hin überschritt. Da liegt es nahe, sich bei Insidern in Köln und Kiel über Anfang zu informieren. Also flugs Thomas von effzeh.com und Pike vom Holstein-Podcast 1912FM befragt. Nehmt euch ein Getränk, es wird ausführlich:

Weiterlesen

Einwurf: Ein Jahr ist (nicht) genug

Nanu. Die Lilien und ihr Cheftrainer gehen getrennte Wege und der Impuls dazu geht vom Coach aus. Das kannte man zuletzt anders. Vielleicht war aber auch der Impuls, den der SVD an Dimitrios Grammozis ausgesendet hat, gar zu schwach, um die Beziehung auf ein belastbares Fundament zu stellen? Etwas mehr als ein Jahr wird er letztlich am Bölle gewesen sein, die Verlängerung um ein weiteres schlug Grammozis aus.

Weiterlesen

Insider im Gespräch über … Dimitrios Grammozis

Seit dem Wochenende hat der SVD einen neuen Cheftrainer: Ex-Bundesligaprofi Dimitrios Grammozis. Der gebürtige Wuppertaler trainierte zuletzt die U19-Bundesligamannschaft des VfL Bochum. Carsten Wehlmann, der neue Sportliche Leiter der Lilien, wollte einen Neuen, dessen Entwicklung noch nicht zu Ende ist. Grammozis‘ Entwicklung ist mit fünf Jahren in der 2. Reihe der Westdeutschen noch ziemlich am Anfang. Entsprechend aufgepeitscht waren die Kommentare einiger Lilienfans in den sozialen Medien. Sie hätten sich einen erfahrenen Trainer gewünscht. Mit seinen 40 Jahren ist Grammozis genauso alt wie seinerzeit Torsten Frings als er zu den 98ern kam und sogar zwei Jahre älter als Kosta Runjaic bei dessen Dienstantritt im Jahr 2010. Journalist Philipp schreibt für Westline, die Ruhr Nachrichten und den sid über den VfL Bochum. Er beantwortet fünf Fragen zum Neuen auf dem Trainerstuhl. Weiterlesen

Einwurf: Frings muss gehen. Es ist ein Jammer! Es ist konsequent!

Jetzt ist es passiert. Der Sportverein Darmstadt 1898 e.V hat seinen Trainer Torsten Frings entlassen. Er hinterlässt den Klub in einer veritablen sportlichen Krise. Als Bundesligaabsteiger mit 13 Punkten aus den ersten sechs Zweitligapartien hoffnungsfroh in die Saison gestartet, kamen in den nächsten elf Partien nur noch fünf (!) Pünktchen hinzu. Wer die Spiele des Teams seit Oktober mitverfolgt hat, der kommt nicht umhin zu sagen: Frings‘ Entlassung ist folgerichtig. Und dennoch ist es jammerschade, dass der Hoffnungsträger gescheitert ist. Weiterlesen

Schuster, Meier, Frings: So spiel(t)en die Lilien

Wer den SV Darmstadt 98 unter Torsten Frings erlebt, dem kommen ein paar Dinge vertraut vor. Allen voran die harmlose Offensive. Doch er erkennt auch eine auf Bundesliga-Niveau bislang ungewohnte Spielfreude. Blicken wir einmal genauer auf ein paar markante Spielwerte unter Dirk Schuster, Norbert Meier und Torsten Frings. Die drei Begegnungen unter Interimstrainer Ramon Berndroth bleiben außer Acht. Weiterlesen

Spieltag 1 (#koed98): „Der effzeh hat mit Auftaktspielen so seine liebe Mühe“

1. FC Köln - SV Darmstadt 98Trompetenfanfare: Los geht’s. Nach langer Sommerpause reisen die Lilien am ersten Spieltag zum effzeh nach Köln. Vor gerade einmal vier Monaten ging der SVD dort mit 1:4 unter. Dass es gezwungenermaßen im Sommer ein großes Stühlerücken im Kader der 98er gab, macht die ganze Sache nicht unbedingt leichter; auch was die Prognose anbetrifft. Wie schon in der letzten Saison umfassen meine Vorberichte einen aktuellen Status, ein Gespräch mit einem Fan des Kontrahenten (heute mit Thomas von effzeh.com) und einen Blick in den Lilien-Rückspiegel – fortan in die Saison 2012/13. Weiterlesen

VfB: Es geht schon wieder los

Der von den Fans wenig geliebte Manager Fredi Bobic erhielt am Mittwoch seine Arbeitspapiere. Am selben Abend überraschte der VfB mit einem Punktgewinn in Dortmund. Und dennoch dürften sich die Anhänger des Vereins für Bewegungsspiele von 1893 wieder mal im falschen Film fühlen. Erneut hat sich ihr Verein nach wenigen Spieltagen ganz unten in der Tabelle einsortiert. Verkorkste Saisonverläufe haben bei den Schwaben mittlerweile Tradition. Weiterlesen

Schottlands Fußball: Weder Fisch noch Fleisch

Schottische-Flagge_CIMG1565_500px (Quelle: Kickschuh-Blog)Schottland heißt der erste Pflichtspielgegner der deutschen Nationalmannschaft nach der großen WM-Sause. Die guten Zeiten des schottischen Fußballs liegen schon einige Schaltjahre zurück. Spätestens seit Berti Vogts 2004 als Nationaltrainer der Briten demissionierte, sind die Bravehearts hierzulande aus dem Fokus geraten. Grund genug für eine Annäherung in elf Schritten: Weiterlesen