Wo klemmt’s? Die Lilien-Zwischenbilanz 2019/20

Aus die Maus. Das Fußballjahr 2019 ist Geschichte. Die erste Partie der Rückrunde war zugleich das letzte Spiel des SV Darmstadt 98 in diesem Jahrzehnt. Der SVD hat sich in 18 Saisonspielen bislang 21 Punkte aufs Konto geschaufelt. Das bedeutet vor den Sonntagsspielen Rang 12 in der 2. Bundesliga. Und selbst wenn sich ein 2:2 gegen den HSV bedeutend besser anfühlt als das 2:6 vor Jahresfrist in Paderborn, das erhoffte Festsetzen in der oberen Tabellenhälfte, es blieb in der Hinrunde aus. Ja, die Lilien bieten spielerisch deutlich mehr an als noch vor einem Jahr. Ja, sie treten kompakt und diszipliniert auf. Und ja, sie beweisen immer wieder Moral und wirken intakt. Und dennoch muss man genauer hinschauen, warum die Jungs nach 18 Spieltagen erneut in der wohlvertrauten, aber nicht wirklich gemütlichen Tabellenregion stehen.

Weiterlesen

WM-Splitter: Führungen vs. Rückstände

Die Gruppenphase der Weltmeisterschaft 2018 liegt hinter uns. Mit der DFB-Elf hat sich ein Schwergewicht auf beeindruckend überzeugende Weise aus dem Turnier gekickt. Nur einmal führten Jogi Löws Mannen in den drei Vorrundenspielen: In der Nachspielzeit gegen Schweden für drei Minuten. In allen Spielen liefen sie einem Rückstand hinterher. Andere Teams schieden hingegen überaus unglücklich aus, wie der Senegal, der nur einmal im gesamten Turnier hinten lag; in den letzten 21 Minuten seines Abschlussspiels. Saudi-Arabien schaffte es hingegen nur eine Minute zu führen, 189 Minuten hinten zu liegen und dennoch drei Punkte einzufahren. Die etwas andere Gruppenphasen-Statistik auf einen Blick:

Weiterlesen

90 Minuten geteilt durch 4: Das Auf & Nieder in Liga 2

Es ist Anfang Oktober 2017 und der 9. Spieltag in der 2. Bundesliga liegt hinter uns. Damit ist ein gutes Viertel der Saison absolviert. Ein passender Zeitpunkt, um die bislang 81 Partien etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und eine kleine Zahlenspielerei zu wagen. Ich habe die Spiele in vier Viertel geteilt und nach jedem neuen Spielabschnitt eine „Live-Tabelle“ erstellt. Dabei wird klar, wer in nahezu jedem Viertel mindestens sechs Tore erzielt, wer nach der Halbzeit so richtig durchstartet und wer zum Schluss fulminant einbricht:

Weiterlesen

Mangelnde Platzreife: Die Lilien-Zwischenbilanz

Lilie_DSCN8652_500px16 Spieltage sind gespielt. Die Winterpause hat begonnen. Die Lilien sind Tabellenletzter. War ja eh klar. Schließlich hatten das vor der Saison nicht nur alle Experten erwartet, auch die Fußballfans gaben dem SVD keine Chance. Etwa bei der großen Rasenfunk-Umfrage im August, bei der eine überwältigende Mehrheit die 98er auf Platz 18 tippte. Dennoch lohnt ein genauerer Blick. Was genau verursachte diese sich selbst erfüllende Prophezeiung? Was machte die Lilien zum mittlerweile abgeschlagenen Schlusslicht?
Weiterlesen

Einwurf: Bedingt schlagkräftig

Die deutsche Fußballnationalmannschaft darf sich vor dem abschließenden Testspiel gegen Spanien seit 128 Tagen Weltmeister nennen. Das DFB-Team hat die Rolle als weltbestes Team aber noch nicht so recht angenommen. Sämtliche Länderspiele verliefen seither mehr oder minder unbefriedigend. Da machte der 4:0-Sieg gegen Gibraltars Noname-Kicker keine Ausnahme. Was muss sich das deutsche Team ankreiden lassen und was darf als Entschuldigung gelten? Weiterlesen