Unter den inzwischen neun Sommer-Neuzugängen der Lilien lassen sich einige Muster erkennen: Mit Mathias Honsak kommt der nächste Offensivspieler (der 4.), der nächste U23-Spieler (der 5.), der nächste mit Zweitligaerfahrung (der 6.) und der nächste mit einem Dreijahresvertrag (der 8.). Der Österreicher stand zuletzt bei RB Salzburg unter Vertrag. Für den österreichischen Spitzenklub lief er allerdings nie auf. Zweimal wurde er verliehen. Zuletzt an Holstein Kiel, für die der vielseitige Angreifer in 25 Partien auf neun Torbeteiligungen kam. Unlängst zählte der Wiener zum U21-Aufgebot seines Heimatlandes, mit dem er bei der Europameisterschaft auf die deutsche Elf traf. Wie er sich bei Kiel präsentierte, darüber spreche ich mit Pike vom KSV-Podcast 1912.fm.
Pike, Mathias Honsak hat wie Patrick Herrmann eine KSV-Vergangenheit. Ich gehe allerdings davon aus, dass Honsak mehr spielerische Qualität mitbringt als euer ewiger Held, der inzwischen bei uns verteidigt?
Defensiv ist ein Herrmann besser, das ist klar, aber in allen anderen Belangen ist Honsak schon sehr weit vorne.
Die Lilien-Verantwortlichen zeigten sich nach Honsaks‘ Vertragsunterschrift überzeugt, einen variablen Spieler verpflichtet zu haben. Glaubt man transfermarkt.de so hat er bei euch im letzten Jahr alle Positionen auf links gespielt, gegen Regensburg sogar auf der Verteidigerposition. Gegen Ende wurde er häufiger als Mittelstürmer aufgeboten. Auf welcher Position hat er dich am meisten überzeugt?
Als Flügelstürmer oder 2. Stürmer hat er mich am meisten überzeugt. Er hat wirklich ein gutes Tempo und eine sehr gute Ballführung, was dazu führt, dass er gerne von außen in den Strafraum zieht. Als alleiniger Mittelstürmer geht diese Qualität leider etwas verloren.
Als Alleinunterhalter im Sturm ist er also ein wenig verschenkt?
Definitiv. Um seine Qualität richtig auszuspielen braucht einen Nebenmann mit dem er agieren kann, den er anspielen kann, mit dem er gemeinsam Räume öffnet. Als Stoßstürmer ist er etwas verloren, so dass das – wie ich finde – wenig Sinn macht.
Du hast erwähnt, Honsak zieht gerne von außen in den Strafraum. Genau das hat das Portal whoscored.com auch als eine seiner Stärken erkannt. Zu den beiden Schwächen, die die Seite aufführt, zählen, dass er häufig ins Abseits läuft und seine Flanken.
Das stimmt, Flanken benutzt er selten. Er geht lieber bis an die Grundlinie, zieht nach innen und versucht dann den entscheidenden Pass zu spielen oder selber abzuschließen. Er ist jetzt natürlich kein Robben, aber die Angriffsmuster ähneln sich. Wobei Honsak wie gesagt lieber etwas weiter vorstößt als Robben, der oft schon vor dem Sechzehner nach innen zog.
Seine Schnelligkeit hattest Du ebenfalls schon genannt. Was bringt er noch mit und was zählt noch nicht zu seinen Stärken?
Sein Spielverständnis und auch seinen Abschluss finde ich für die 2. Bundesliga schon wirklich sehr gut. Das Kopfballspiel zählt nicht unbedingt zu seinen Stärken. Auch körperlich könnte er vielleicht etwas zulegen, um sich im direkten Zweikampf noch besser durchzusetzen. Solche Situationen kann er jedoch dank seiner guten Technik durchaus für sich entscheiden.
Was mir auffiel: Honsak brauchte in der letzten Saison keine lange Anlaufzeit in Kiel …
Das stimmt. In den ersten sechs Spielen gehörte er definitiv zum Stammpersonal und hat gleich am 1. Spieltag gegen den HSV ein Tor erzielt.
Na das hört man doch gern, denn wer spielt schließlich in dieser Saison am 1. Spieltag beim HSV? 😉
Leider hat sich Honsak dann am 7. Spieltag schon nach neun Minuten den Arm gebrochen und fiel ein paar Wochen aus. Danach kam er schleppend wieder ins Team, was aber daran lag, dass Holstein relativ erfolgreich war. Gegen Ende der Saison, so ab Spieltag 25, machte er dann wieder Spiele über die volle Zeit und das nicht unerfolgreich.
Wenn er bei euch von der Bank ins Spiel kam, war er jemand, der das Spiel nochmal belebt hat, oder tat er sich in der Rolle eher schwer?
Honsak hat als Joker schon nochmal eine offensive Qualität reingebracht. Er ist allerdings kein Spieler, der die Mannschaft mitreißt, wenn es nicht gut läuft und es gilt eine Niederlage abzuwenden. Er kann jedoch den Bock umstoßen, wenn das Team gut im Spiel ist, aber kein Tor schießt.
Wie war sein Standing bei den Fans?
Sehr gut, Honsak und Masaya Okugawa waren beide von Salzburg ausgeliehen und wir hätten beide sehr, sehr gerne behalten. Sie sind beide Spieler mit einer toller Qualität und einem tollen Spiel.
Laut Presseberichten hatte sich Holstein zumindest um Honsaks Verpflichtung bemüht.
Ich habe wirklich gedacht, dass er zu Holstein wechselt und ich glaube, dass er Bock gehabt hätte. Vielleicht hat unser neuer Coach André Schubert in den dann verpflichteten David Atanga oder Makana Baku eine höhere Qualität gesehen? Wenn Holstein aber wirklich die Möglichkeit hatte, Honsak unter Vertrag zu nehmen, dann halte ich das für ein großen Fehler, es nicht getan zu haben. Er wird ein Spieler sein, den ich definitiv vermisse!
Besten Dank, Pike!
Bisherige Insider-Interviews zu den Sommerneuzugängen:
- Erich Berko (Dynamo Dresden) mit Ludo
- Mandela Egbo (Borussia Mönchengladbach II) mit Yvonne und Jonas
- Marcel Schuhen (SV Sandhausen) mit Moritz
- Tim Skarke (1. FC Heidenheim) mit Timo
- Braydon Manu (Hallescher FC) mit Oliver
- Fabian Schnellhardt (MSV Duisburg) mit Christoph
- Patric Pfeiffer (Hamburger SV II) mit Jörg
- Dario Dumic (Dynamo Dresden) mit Ludo
Pingback: Insider im Gespräch über … Seung-ho Paik (# 14) | Kickschuh.Blog
Pingback: Insider im Gespräch … Ognjen Ožegović (#22) | Kickschuh.Blog
Pingback: Und, wie machen sich die Neuen beim SVD? | Kickschuh.Blog